Hallo,
ich hab zwar eine Weile mit der SuFu rumgeschaut, aber genau dieses Problem, welches einer meiner besten Grünleger hat, habe ich so nicht gefunden.
Sie hat in den letzten 3 Tagen extrem viele Federn verloren. Ok, ich habe schon mal bei den anderen hier und da erlebt, dass die Mauser so extrem schnell vor sich geht und das ganze Verhalten und der Zustand der Henne würde auch zur Mauser passen.
Nur bleiben doch bei der Mauser nicht die Federkiele stehen, oder bin ich jetzt ganz gaga?
Und das sind ganz sicher noch keine neuen, das kann ich garantieren.
Die stehen fast alle noch, die Federn fallen nur von den Kielen ab.
Ausserdem habe ich sie kürzlich auf einem Nistplatz entdeckt, den sie sich - wie es Hühner ja gerne mal machen - heimlicherweise eingerichtet hatte und ich habe dann dort auch 6 grüne Eier entdeckt und das waren alles Flüssigeier. So was kannte ich bisher nicht, ich dachte, die waren vielleicht schon so alt, weil ich den Legeplatz ja nicht bemerkt hatte, aber jetzt frage ich mich, ob sie wirklich alt waren oder ob sie Flüssigeier legt.
Ich habe da eines aufgemacht und das hat auch ganz furchtbar nach faulem Ei gestunken und da war es für mich klar, aber ich hatte auch noch nie Flüssigeier, stinken die immer so?
Und das ist doch ein Anzeichen für eine Krankheit, oder?
Ich habs jedenfalls noch nie erlebt, dass ein Huhn vor oder überhaupt im Zusammenhang mit der Mauser solche Eier legt.
Ich hab auch schon mein Hühnerbuch gewälzt, aber nichts gefunden, daher wende ich mich mal wieder vertrauensvoll an Euch und Eure Erfahrungswerte.
Seitdem ich das Nest geräumt habe, hat sie nun gar nichts mehr gelegt, jedenfalls nicht, dass ich was gefunden hatte.
Und kurz danach fing das mit den Federn an.
Fedelinge hat sie keine.
Könnt Ihr mir dazu was sagen?
Oder soll ich sie lieber zum Tierarzt bringen?
Alt ist sie noch nicht und sonst auch immer gesund gewesen.
VG,
das Bauernmädchen
Lesezeichen