hallo hühnerling,
uuuh dass macht arbeit,
den enten stall mache ich dann wahrscheinlich aus holz.
aber erst nächstes frühjahr dieses jahr unmöglich .
Lg Laura
![]() |
hallo hühnerling,
uuuh dass macht arbeit,
den enten stall mache ich dann wahrscheinlich aus holz.
aber erst nächstes frühjahr dieses jahr unmöglich .
Lg Laura
Dann solltest Du unbedingt häufiger die Einstreu wechseln, damit es im Stall trotz der Enten möglichst trocken bleibt, ansonsten werden Deine Hühner dauerhaft Gesundheitsprobleme bekommen.
LG Hühnerling
ehrlich werden die gessundheits probleme bekommen wieso?? nur weil es im stall feucht ist ??ich bin doch noch in der schule das wird arbeit.(muss meine oma eben 1oder 2 mal machen.
LG
oberhuhn laura
Wegen der Enten hab ich auch den Stall geteilt. Im Sommer geht's ja ganz gut, aber im Winter nicht. Die Enten pritscheln nun mal. Auch jetzt hab ich nur sehr wenig Wasser im Entenstall, grad so viel daß sie ihr Futter runterwürgen können. Ganz ohne geht es nicht, da verweigern sie mir die Nahrungsaufnahme.
Wenn man das nicht machen kann, müßte man täglich die Einstreu rund um die Tränke tauschen.
Ich würd die Tropfen dann nicht grad an der Schlafecke der Enten verteilen. Oder man befeuchtet damit einen Wattebausch in einem Säckchen und hängt ihn im Stall auf.
Bei mir zieht der Duft durch das komplette Stallgebäude, also ist er auch im Entenstall.
LG, Andrea
hallo Pralinchen,
aber wnn ich den Stall teile(wie soll das eigentlich gehen?) dann haben meine Hühner ja total wenig Platz und auserdem geht das nicht weil:
an einer seite ist die Tür das Futter und das Wasser (stell dir das vor wie ein viereck)
An der anderen Seite ist die Hühnerklappe,die Hühnerleiter und ein Teil von dem Scheißbrett .
auf der anderen Seite ist Durchlaufend das scheißbrett mit 2 Stangen(unter dem Scheißbrett schlafen die 6 enten.)
und auf der letzten seite sind die 6legenester.(3 oben 3 unten darunter.)
wie soll das gehen bitte helf mir ich mach mir sorgen.
Lg
Oberhuhn Laura
Wie sieht das Stallgebäude denn aus? Ich wollte meine Enten ursprünglich in einer Hundehütte einquartieren, das braucht es jetzt aber gar nicht. Ich hatte es nur einfacher mit dem Stall teilen. Ist einmal quer durch geteilt worden, 2/3 für die Hühner und 1/3 für die Enten. Mittlerweile ist es nochmal vergrößert worden.
Grade wenn Du planst so viele Wasservögel anzuschaffen, würde ich mir erst Gedanken über die Unterbringung machen. Ich hatte früher bis zu 14 Enten und Gänse in einem extra Stall. Gibt man ihnen Wasser, dann wird auch eine ordentliche Suppe gemacht. Ich hatte jetzt auch lange Zeit rund um die Tränke nicht eingestreut, hab morgens dann Stroh unter einen Besen geklemmt und die Feuchtigkeit damit aufgeschrubbt. Aber richtig gut klappt das auch nicht und ist relativ viel Arbeit. Mittlerweile gibt es nur gut angefeuchtetes Futter im Stall, alles andere draußen.
Hühner brauchen unbedingt absolut trockene Einstreu.
LG, Andrea
meinst du jetzt von außen oder von innenvon innen habe ich dir in die letzte nachricht schon geschrieben.
von außen sieht es so aus:
also 2 wände sind außerdem Gehege also an einer Wand ist die Tür an der anderen Wand ist so gesagt ein Schuppen mit Holz und ''Hänger'' drinn .
Die anderen 2 Wände sind im Gehege drinnen.Neben der Schuppen Wand (alos da wo der Schuppen mit Holz..dran gebaut ist)ist die 1. Wand und dort ist ein unterstell Platz für die Hennen(dort will ich den Entenstall hinbauen.)
an der 2.Wand ist eine grßes Fenster mit der Hühnerklappe.
ist ein wenig komplieziert aber das kapierst du schon noch sobal ich kapiert habe wie ich meine Bilder kleiner machen kann stell ich Fotos rein.
Lg Oberhuhn Laura
jap![]()
Lesezeichen