Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: marans - brutfreudig oder nicht?

  1. #11
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Wäre schade,wenn meine gar nicht glucken würden! Unter den dicken Puschelpopo passen bestimmt ne Menge Eier drunter. Meine 3 Hennen sind jetzt 26 Wochen alt.Ich wäre schon froh, wenn ich erst mal so langsam die ersten Eier sehen würde.

  2. #12
    Avatar von Brahma6
    Registriert seit
    03.11.2011
    Ort
    Michelstadt
    PLZ
    64720
    Land
    Hessen
    Beiträge
    6
    Ich habe 7 Maran - Hennen aus 2 verschiedenen Linien von denen in diesem Jahr noch keine einzige Ambitionen zum Brüten hatte . Allerdings legen sie seit März durchgängig ihre Eier , unterbrochen bei einzelnen durch Mauser .
    Wenn ich eine Glucke brauche nehme ich eine von meinen Mechelner - Frauen , die haben zum Teil einen regelrechten ansteckenden Brutspleen der ab und zu in ein Kollektiv - Brüten ausartet . Ist manchmal schon lästig da es schon mal alle ca. 6 Wochen stattfinden kann .

  3. #13
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    @Gina - unsere sind jetzt knapp 23 Wochen alt - habe vom dem Züchter von dem die Bruteier sind erfahren, dass die deutsche Linie wohl "erst" mit 7-8 Monaten legen ...

    wir harren auch geduldig der ersten Schoko-Eier ...
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  4. #14
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    grundsätzlich wäre ich froh, wenn sie nicht gluckig würden, oder wenn, dann sehr zeitig im jahr.

    aber ich sehe es schon kommen, dass im nächsten jahr hier sowieso mehr glucken rumhocken werden, als irgendjemand brauchen kann

    danke für eure antworten
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #15

    Registriert seit
    29.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    104
    Meine Marans brüten auch gut und zuverlässig. Gelegt haben meine heuer ziemlich früh. Eigentlich viel zu früh
    LG

  6. #16
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Ich glaube allerdings auch dass da immer "viele Meinungen" unterwegs sind ...

    im Standard hab' ich beispielsweise bei den Sundheimer gelesen: Bruttrieb nicht erwünscht ... ja nun - weshalb eigentlich ? Da ging ich dann davon aus, dass die das garnet so machen mit dem brüten ... in einem anderen Buch habe ich dann gelesen: Sundheimer sind sehr zuverlässige Frühbrüter ...

    Na - dann warten wir doch einfach mal ab, was wir da so dabei haben
    Denke mal mit dem Eier legen ist es ähnlich ... die einen sind früher, die anderen eben bissi später
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  7. #17
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Tanja 0173 Beitrag anzeigen
    Ich glaube allerdings auch dass da immer "viele Meinungen" unterwegs sind ...

    im Standard hab' ich beispielsweise bei den Sundheimer gelesen: Bruttrieb nicht erwünscht ... ja nun - weshalb eigentlich ? Da ging ich dann davon aus, dass die das garnet so machen mit dem brüten ... in einem anderen Buch habe ich dann gelesen: Sundheimer sind sehr zuverlässige Frühbrüter ...

    Na - dann warten wir doch einfach mal ab, was wir da so dabei haben
    Denke mal mit dem Eier legen ist es ähnlich ... die einen sind früher, die anderen eben bissi später
    Tanja, wenn du auf Marans Eier wartest - dann wäre ein Lichtprogramm jetzt hilfreich. Bei mir hat eine Marans Henne endlich prompt gelegt, nachdem das Lichtprogramm startete. 7-8 Monate kommt hin.
    Mariechen



  8. #18
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Unsere sind ja erst von Mitte Mai ... die haben ihre Zeit noch nicht ...
    abgesehen davon möchte ich den Tieren ihre reguläre Winterzeit gönnen - werde kein Lichtprogramm fahren. Wenn es dann keine bzw. weniger Eier gibt - dann ist das eben so ...

    Wenn die Sonne untergeht, geht sie unter - da gibt's auch kein "Lichtprogramm"

    alles gut
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  9. #19
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    @ Mariechen
    Hast du dich da wirklich nicht verrechnet? Nach 16-20 Wochen legen die meisten Hybriden noch nicht und Marans sind eher ziemlich spät legereif!
    Nein, wir haben die Junghennen mit etwa 10 Wochen übernommen, das angegebene Alter war sicher richtig. Mitte Mai fing die erste Maranshenne an zu legen, zwei Tage später die zweite. Die dritte brauchte noch etwa vier Wochen.
    Wir waren selbst sehr überrascht, alle anderen Junghennen, die wir bisher im Frühjahr bekommen haben, legten erst Ende Juni/Anfang Juli oder noch später.
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  2. weing Brutfreudig
    Von Sibille1967 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 14:48
  3. MARANS-HAHN oder NICHT
    Von manharter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 11:02
  4. Marans oder nicht?
    Von Drachenreiter im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 21:27
  5. Ist es nun ein Marans oder nicht
    Von altsteirer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 01:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •