Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kreuzung verschiedener Farben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von giovanni
    Registriert seit
    21.09.2011
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    27

    Fragezeichen Kreuzung verschiedener Farben

    Hallo Leute, ich wollte von euch wissen ob es irgendwie eine, wie soll ich sagen, Berechnungshielfe oder ein Buch wo ich nachschauen kann wie die Hühner aus einer Kreuzung verschiedener Farben rauskommt?
    Ich will nicht verschiedene rassen Kreuzen, sondern solche aus der gleichen Rasse.
    In meinem fall währen das jetzt Brahmas.
    Hahn Blau Weiss Columbia und Henne nur Gelb ohne schwartz.

    IMG_0302.JPG

    Da meine hühner voraussichtlich erst im Dezember Geschlechtsreif werden, kann ich die ersten Eier erst so im Januar ausbrühten lassen.

    Mich würde auch interresieren ob ihr auch schon solche Experimente gemacht habt.


    Ich selber bin da experimentierfreudig und habe zur zeit mehrere Farben, aber hauptsächlich habe ich Silberfarbige für die eigentliche Zucht.

  2. #2
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    ja es gibt da einen Hühnerkalkulator oder so?

    hier habs gefunden:
    http://kippenjungle.nl/kruisingDE.html ich habs selbst noch nicht probiert weis aber das einige aus dem forum das machen ist recht kompliziert sieht für mich aus als müsste man sich da schwer reinfuchsen...

  3. #3
    Avatar von giovanni
    Registriert seit
    21.09.2011
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Ok mal schauen ob ich was damit anfangen kann.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    das da ist einfacher:

    klick

    ganz oben kann man einfach die ausgangsfarben auswählen und drunter steht dann das farbergebnis
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von TomSatchmo
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Oberhausen
    PLZ
    68794
    Land
    Baden
    Beiträge
    260
    Hallo zusammen,

    Gibts denn da eine genauere Erläuterung zum Kalkulator?
    Bzw. wie finde ich heraus wie genau meine Elterntiere (blau-weizenfarbig) bezeichnet werden.

    Die ganze Zeit über hatte ich mit der Farbgenetik bei meinen wsc keine Sorgen.
    Das wird jetzt bei den Malaien natürlich etwas schwieriger.

    Tom

  6. #6
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin Tom!

    Blauweizenfarbig ist dort scheinbar nicht aufgeführt, müsste nämlich bei einem Übersetzungsfehler zumindest im Holländischen als blauwtarwe zu finden sein.
    Du kannst das Elterntier als weizenfarbig (tarwe) auswählen und den Bl-Locus verändern. Weiß allerdings nicht, ob das reicht, um im Genotyp original blau-weizenfarbig zu erreichen.

    Grüße
    LG
    Dennis

Ähnliche Themen

  1. Kreuzung
    Von Zeterpeter im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.08.2023, 17:01
  2. Hühner verschiedener Farben vergesellschaften
    Von Detschkopp1 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2016, 14:15
  3. Bei Kreuzung verschiedener Rassen wichtig wer m/w ?
    Von mucke im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 13:45
  4. Kreuzung
    Von marylu im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 01:59
  5. Neuvorstellung/Kreuzung
    Von johome im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •