hein, schreib besser Du glaubst es sei so.....![]()
![]() |
hein, schreib besser Du glaubst es sei so.....![]()
Gruß piaf
Vive la Paix!
Öhm, ich glaub aber auch, das das Schorf sein könnte? Wie wäre es mit der Geruchsprobe? Zersetzendes Gewebe/Nekrose müsste ja entsprechend riechen, oder? Ich find halt die Farbe von dem Schorf so "gesund", also eben wie normaler Wundschorf.
Meine Tendenz ist auch noch etwas abzuwarten und zu beobachten. Ich kenne Tess und ich kenn Luci und das ist ein kleiner Kampffederwisch. Wenn der Butzel mit seinen Mädels (jaaa er hat welche) in der Sonne badet... dem geht´s soooo gut dabei. Sie kämpft wirklich lange für ein Tier, aber sie spürt auch ganz genau, wann die Hoffnung dem Leiden unterlegen ist.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Dazu gesagt!
Wenn der Schnabel ganz abreisst, (was für das Hühnchen von Vorteil wär! Eben einmal kurz und etwas schmerzhaft! Aber nicht 4 Wochen ewiges anecken damit! )
Also wenn er ganz abreisst, denn wächst er von oben nach! Das Huhn kann kurzfristig nicht soooo ganz optimal fressen aber es wird gehen! Bitte dazu das Bild hier im Beitrag #81 anschauen. Da ist der erste neue Ansatz eines abgerissenen Schnabels super zu sehen: Und wenn mann dann die Beiträge dazu liest, denn kann dieses Huhn auch super damit fressen!!
Nachtrag! Jeder dem schon mal persönlich ein Nagel gezogen wurde, der weiss, das das Nagelbett schnell verheilt und eine dünne Hornschicht bildet und das dann mit der Zeit der Nagel von hinten nach wächst! So ist es auch bei Hühnern!
Geändert von hein (25.02.2013 um 11:51 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Schnabetumoren verursachen ein ähnliches Bild, auch bei Zersetzung bildet sich Schorf rundherum, weil es zu Wundsekreten kommt, das alles lässt sich auf einem Bild nicht unterscheiden. Wichtig für den Hahn ist, ob die Veränderung fortschreitend ist, egal ob durch Sekrete, durch einen Tumor oder durch Bakterien. Diese Dinge treten unter Umständen auch gemeinschaftlich auf.
Gruß piaf
Vive la Paix!
@July, häääää? Ich hab doch geschrieben, als er die Schwellung hatte, hat er aufgehört zu krähen und daran hab ich gemerkt, dass was im Busch ist. Es steht doch auch weiter, dass dann die Schwellung weg war und er seitdem wieder frißt und kräht.
lord of the wings
Dankeschön Hein, für Deine ausführlichen Tips. Werde heute den Schnabel gleich so weit wie möglich kürzen. Aber der Riss ist allerdings auf der anderen Seite, nicht da, wo Du die Pfeile hingemacht hast, sondern vor dem Nasenloch.
Ich sehe jetzt keine Notwendigkeit ein Tier zu töten, das klar kommt und auch Lebenswillen zeigt und ich weiß wie ein Huhn aussieht, das nicht mehr will. Sollte der Schnabel abreißen, würde ich erstmal schauen, wie sich Luci benimmt, ob er sich hängen lässt, dann würde ich ihn vielleicht paar Tage füttern aber auch schnell erlösen, wenn ich merke, er kann damit nicht fressen. Ich mache keinen Pflegefall aus ihm, indem ich ihn sein Leben lang zwangsfütter.
lord of the wings
Piaf das wird auch noch weiter fortschreiten!
Denn der Schnabel wächst weiter aus seiner Wurzel heraus und je weiter er wächst, je mehr ist davon auch zu sehen! Es kann sogar passieren, wenn es bis zur Mitte des Schnabels gewachsen ist, das es dann auch noch etwas heftiger wird. Weil es dann natürlich noch mehr stört als jetzt! Darum ja auch stetiges abfeilen.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
schau dir Bilder von Schnabeltumoren an, es ist sinnfällig eine Diagnose nach Bild festzulegen und anderes auszuschliessen. Gib ihr Tipps, das ist ja gut, alles andere ist nicht richtig, weil Fehldiagnosen zu Behandlungsfehlern führen können, das kann keiner von uns verantworten
Gruß piaf
Vive la Paix!
Ich würde es genauso machen! Viel Kraft, die Einkürzung wird sicher nicht schön.
Ps : vielleicht fragst du frauki nach der adresse des Tierarztes der ihre Zombi behandelt hat, der ist doch Geflügelspezialist. Vielleicht könnte der zu den Bildern eine Diagnose abgeben bzgl. Tumor hin, Riss her....
Geändert von Brombeerhag (25.02.2013 um 13:34 Uhr)
Liebe Grüße, Jessica
silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere
Lesezeichen