Hallo zusammen,
ich habe eine Sussexjunghenne, die vor rund zwei Wochen mit dem Legen begonnen hat. Bedauerlicherweise sind's aber bisher "nur" Windeier und stets zwei. Zuerst kommt ein durchaus wohlgeformtes Ei mit einer ganz leicht gekalkten Eihaut ins Nest und rd. 30 Minuten später ein weiteres, welches stets an der Spitze ausläuft.
Nun frage ich mich natürlich, woran's liegen kann? Hat die junge, sehr gut aussehende und handzahme Dame, einen doppelt ausgebildeten Legeapparat oder hat dieses Phänomen eine andere Ursache und ist vielleicht so selten nicht? Da ich dergleichen noch nicht erlebt habe und meine Bibliothek das Problem nicht kennt, bitte ich um Hinweise und Ratschläge von Haltern mit mehr Erfahrung.
By the way, mein Bestand ist gesund, wird gut gefüttert, ist durchgeimpft und parasitenfrei, genießt Freigang und zeigt völlig normales Federviehverhalten.
Besten Dank & mfG
Thomas
Lesezeichen