Hallo Konich,
und steht da richtig "Branntkalk" drauf?
Na ja, ich brauch ihn nicht. Der ist doch viel zu ätzend.
Wie gesagt, ich nehme die gelöschte Variante, so wie es auch der Tierarzt empfohlen hat.
viele Grüsse
![]() |
Hallo Konich,
und steht da richtig "Branntkalk" drauf?
Na ja, ich brauch ihn nicht. Der ist doch viel zu ätzend.
Wie gesagt, ich nehme die gelöschte Variante, so wie es auch der Tierarzt empfohlen hat.
viele Grüsse
Futter macht Freunde.
Also ich würde die Latexfarbe weglassen und nur kalken, aber nicht als Einstreu sondern als gelöschten Kalk mit Wasser verdünnt als Farbe oder am besten eben ungelöschten Kalk selbst löschen und verstreichen. Dann hast Du mal alles desinfiziert was auf dem Boden gewesen ist. Von der Farbe hast Du dagegen ohnehin nichts, sie verschwindet wahlweise unter dem Einstreu oder der Sch....
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Warum soll es besser sein ungelöschten Kalk selbst zu löschen?
Das Calciumoxid reagiert bei Kontakt mit Wasser sofort und unter Freisetzung von viel Wärme zu Calciumhydroxid, also gelöschtem Kalk, ich kann hierin keinen Vorteil gegenüber der Verwendung von gekauftem gelöschtem Kalk sehen.
Da beides ätzend ist, reicht gelöschter Kalk vollkommen aus um sich mit der mystischen Aura der Gefährlichkeit zu umgeben. ;-)
Lesezeichen