Interessante Meinungen! Ich schließe mich der Meinung an, dass man artgerechte Haltung (ohne immens hohe Kosten) nicht mit absolut raubtiersicherer Haltung verbinden kann. Außerdem finde ich sowohl Füchse als auch Habichte schön, die handeln nicht so, um uns zu ärgern, sondern um zu überleben! Obwohl auch hier der Habicht ab und an zuschlägt, dann erwischts meistens ausgerechnet die zahmsten Hühner. Dafür genießen meine ca. 40 Hühner, 4 Enten und 2 Gänse absoluten Freilauf inklusive Wald, Teich und Wiesenflächen und werden nachts einbruchsicher eingesperrt. Ich denke, dass ist dem Leben in Volierenhaltung (mit evtl. anschließender Schlachtung) vorzuziehen. Zumal bei mir die Hühner laufen dürfen, bis sie an Altersschwäche sterben.
Lesezeichen