Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Deuka, Muskator oder GoldDott???

  1. #11

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Hallo Nik!

    1. Auch ich weiss nicht, ob Bandwurm weiss was Hühner brauchen!?? Nur Angriff ist nicht die Lösung!

    Du hast gefragt und Du hast eine gute Antworten bekommen! Und da haben auch die "Öko-Fritzen" schon gewusst, das Hühner nicht von Luft und Liebe leben können! Also immer schön höflich bleiben!! Du möchtest ja auch nicht von den Anderen angegriffen und beleidigt werden!! Oder??

    2. Es ist auch in der Rassehühnerzucht so, das man da kein Patentrezept aufstellen kannst!

    3. Es kommt auch drauf an, was Du für eine Rasse hast! Z. B. hast Du eine Rasse, die viel Lack im Gefieder haben soll so musst Du etwas mehr ölhaltige Sämereien füttern! Hast Du z. B. eine grosse und sehr schwere Rasse so musst Du auf das Futter noch mehr achten - sonst droht Verfettung!

    4. Und ob Du dann Industriefutter nimmst oder es selber mixt! Das sollte jeder für sich entscheiden! Ich muss z. B. den ganzen Quatsch mit Öko und mit Genmanipulierten auch nicht haben! Mir ist der Rest wichtig! Egal ob Öko drin ist oder nicht! Für mich ist Öko und Genmanipulation sowieso die grösste Lüge! Denn was ist denn Öko? Und was ist nicht Öko? - Ok jeder soll das so sehen wie er möchte! Aber ich akzeptiere deren Meinung!

    5. Es ist auch eine Frage des Geldes! Ich bekomme viel Getreide direkt und super günstig vom Landwirt - also kaufe ich dieses und ergänze es mit den wichtigsten Stoffen z. B. auch mit fertigen Methioninpulver

    6. Und wenn Du jetzt glaubst, Zitat: Ich glaube nicht, dass du Rassegeflügel züchtest, und überhaupt weißt, worauf es bei der optimalen Fütterung der Rassehühner ankommt. Zitat ende! Wenn Du das jetzt auch von mir oder von uns allen hier glaubst, denn frag lieber nicht und (sorry - mal mit meinen eigenen Worten ausgedrückt) halt die Klappe!
    Hallo hein,
    nein so wie ich es gesagt habe, war es auch nicht gemeint. Ich wollte ja auch die Meinung der andren hören. Meine Wortwahl, das sehe ich ein, war nicht korrekt, aber die blöde Frage von Bandwurm:" Wie viele Themen willst du noch öffnen", oder "erwartest du eine Hitliste von etc. fand ich auch nicht in Ordnung. Jedenfalls möchte ich mich für meinen "Ausraster" entschuldigen.

    mfg Nik

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Nik Beitrag anzeigen
    Hallo hein,
    nein so wie ich es gesagt habe, war es auch nicht gemeint. Ich wollte ja auch die Meinung der andren hören. Meine Wortwahl, das sehe ich ein, war nicht korrekt, aber die blöde Frage von Bandwurm:" Wie viele Themen willst du noch öffnen", oder "erwartest du eine Hitliste von etc. fand ich auch nicht in Ordnung. Jedenfalls möchte ich mich für meinen "Ausraster" entschuldigen.

    mfg Nik
    Nik

    Ok - aber das mit der Hitliste könnte auch von mir kommen! Denn den Gedanken hatte ich auch als erstes!

    Mein Tipp - frag nicht was ist das Beste Futter - frag gezielter!!

    Denn es gibt keine BESTES Futter! Alle Fertigfuttersorten haben ihre Vorteile und auch ihre Nachteile! Und da kommt dann wieder die Frage: Welche "Hitliste" brauchst DU? Natürlich haben auch die eigenen Mischungen Vor- und Nachteile.

    Also auf Deutsch! Was willst Du damit füttern? Was sollte unbedingt im Futter sein? Muss es Ökofutter sein? Welche Rasse willst Du damit füttern? Auf was möchtest Du besonders wert legen? Wie z. B. auf den Federlack! Auf Legeleistung? Im Frühjahr auf gute Schlupfergebnisse? Usw. usw. usw.

    Oder hast Du mit deinem jetzigen Futter irgendwelche Probleme??
    Geändert von hein (28.10.2011 um 12:12 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Hatte bis jetzt Deuka und Muskator, beides nicht schlecht, problem nur das feine im Futter rühren die kaum an, das heiß das die meisten zusätze wie , Mineralien u.s.w. liegen bleiben, das hab ich dann meistens genommen und eingeweichtes Brot zerkrümelt und vermischt.
    Werd das nächste mal Pellets holen und noch eine Körnermischung dazu tun.

    Groß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  4. #14
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von gizmo Beitrag anzeigen
    Hatte bis jetzt Deuka und Muskator, beides nicht schlecht, problem nur das feine im Futter rühren die kaum an, das heiß das die meisten zusätze wie , Mineralien u.s.w. liegen bleiben, das hab ich dann meistens genommen und eingeweichtes Brot zerkrümelt und vermischt.
    Werd das nächste mal Pellets holen und noch eine Körnermischung dazu tun.

    Groß Gizmo
    Lach "Groß Gizmo"

    Das liegt aber dann nicht am Futter. Das ist bei Futterautomaten eine Einstellungssache! Fällt erst neues nach, wenn auch die letzten Krümel aufgefuttert sind, denn fressen die Hühner auch diese kleinsten Krümmel! Fällt aber schon vorher grobes nach, denn wird das natürlich gefressen!

    Fütterst Du über Futtertröge, denn ist das echt ein Problem! Eben weil man als Futtermeister dann zu früh und zu oft neues Futter nachschüttet! Ok - ist in der Regel auch richtig, weil man ja eine gute Versorgung der Hühner haben möchte!

    Ist echt ein Problem! Darum bin ich gerade jetzt auch wieder vom Mehl abgekommen und fütter jetzt wieder Körnerfutter und über die Automaten Extra-Legekorn! Klappt super!

    Und wenn ich das Gefühl habe, es fehlt nocht etwas, denn gibs feucht angerührtes extra - eben mit den Extrazutaten wie z. B. die Extraportion Methionin oder eine extra Gabe von Kalk
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #15
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Und ich bin vor einem Jahr den umgekehrten Weg gegangen. Weil meine Hühner sogar die damals verwendete Körnermischung schon selektiert hatten, bin ich auf Futterautomaten umgestiegen und habe zeitgleich nur noch geschrotetes Futter angeboten. Hängt man diese Futterautomaten auch noch pendelnd auf selektieren die Damen nichts mehr und der Futterverlust geht gegen Null.

  6. #16

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Lach "Groß Gizmo"

    Das liegt aber dann nicht am Futter. Das ist bei Futterautomaten eine Einstellungssache! Fällt erst neues nach, wenn auch die letzten Krümel aufgefuttert sind, denn fressen die Hühner auch diese kleinsten Krümmel! Fällt aber schon vorher grobes nach, denn wird das natürlich gefressen!

    Fütterst Du über Futtertröge, denn ist das echt ein Problem! Eben weil man als Futtermeister dann zu früh und zu oft neues Futter nachschüttet! Ok - ist in der Regel auch richtig, weil man ja eine gute Versorgung der Hühner haben möchte!

    Ist echt ein Problem! Darum bin ich gerade jetzt auch wieder vom Mehl abgekommen und fütter jetzt wieder Körnerfutter und über die Automaten Extra-Legekorn! Klappt super!

    Und wenn ich das Gefühl habe, es fehlt nocht etwas, denn gibs feucht angerührtes extra - eben mit den Extrazutaten wie z. B. die Extraportion Methionin oder eine extra Gabe von Kalk
    Ups ja hab "Groß" geschrieben hehehe.

    Ein Züchter hier meinte auch ich würde zu früh nachschütten, die sollen den Kleinkram ruhig aufpicken, dann erst wieder frisches bekommen....am dritten Tagen hab ich dann doch nach geschüttet, weil ich dachte das kanns nicht sein, sie haben in der Zeit auch den Auslauf regelrecht masakriert...die hatten Kohldampf, und das Pulverige wollten sie nicht an rühren.
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #17
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von gizmo Beitrag anzeigen
    Ups ja hab "Groß" geschrieben hehehe.

    Ein Züchter hier meinte auch ich würde zu früh nachschütten, die sollen den Kleinkram ruhig aufpicken, dann erst wieder frisches bekommen....am dritten Tagen hab ich dann doch nach geschüttet, weil ich dachte das kanns nicht sein, sie haben in der Zeit auch den Auslauf regelrecht masakriert...die hatten Kohldampf, und das Pulverige wollten sie nicht an rühren.
    Ich kann Dich verstehen, gizmo - aber am vierten Tag hätten sie es gefressen...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #18
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    hey,
    ich füttere Legemehl und ich habe die Theorie das die Hennen nur ein bestimmter Teil herauspicken, kann da was dran sein ?

    LG jan (:

  9. #19

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pringles boy Beitrag anzeigen
    hey,
    ich füttere Legemehl und ich habe die Theorie das die Hennen nur ein bestimmter Teil herauspicken, kann da was dran sein ?

    LG jan (:
    Hallo Jan,
    ja das stimmt. Die Hennen fressen nur den groben Teil des Legemehls und das feine bleibt im Trog, oder wird rausgeschleudert. Mein Tipp: füttere Pellets, die werden gern gefressen meistens, und die Tiere nehmen alle wichtigen Bestandteile auf

  10. #20
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    danke,
    die idee hatte ich auch schon, doch von pellets wurde mir abgeraten, da diese anscheinend im magen aufquillen und die henne schneller satt machen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GoldDott
    Von Hühnertraum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 09:11
  2. Zuchtvollkorn von GoldDott oder bei Hennenkorn bleiben??
    Von Sascha 4444 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 17:52
  3. Golddott Onlineshop
    Von Kruemel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 20:03
  4. Golddott
    Von Serdar im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 14:34
  5. Golddott
    Von dehöhner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •