Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Muskator Geflügelfutter

  1. #11
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Ich halte von Muskator Futter nicht allzu viel. Beim Junghennen plus ist jedenfalls ein Zusatzstoff unter "Sensorisch" enthalten, der für mich den 100%igen Ausschluss bedeuten würde:
    Mischung von Aromastoffen

    Ich füttere doch meine Hühner nicht mit künstlichen Aromastoffen, so langsam wird es nämlich richtig krass. Oder warum mischen die das unter, würden die Hühner es sonst nicht fressen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #12
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Ich halte von Muskator Futter nicht allzu viel. Beim Junghennen plus ist jedenfalls ein Zusatzstoff unter "Sensorisch" enthalten, der für mich den 100%igen Ausschluss bedeuten würde:
    Mischung von Aromastoffen

    Ich füttere doch meine Hühner nicht mit künstlichen Aromastoffen, so langsam wird es nämlich richtig krass. Oder warum mischen die das unter, würden die Hühner es sonst nicht fressen?
    Es sind mehrere (Zusatz-)stoffe drin, die für mich den absoluten Ausschluß bedeuten würden, aber ich würde niemals erwägen so etwas zu kaufen oder zu füttern.

    Wie du richtig sagst,

    - 37,5 mg Aromastoffe pro kg Futter; damit die Hühner das Futter überhaupt fressen, und damit für den Anwender der tatsächliche Geruch überdeckt und verändert wird!!

    sodann

    - Genmanipuliertes Soja (und das einzig und allein des Preises wegen)
    - BHT, Antioxidans E321 Butylhdroxytoluol, BHT (Antioxidationsmittel)
    Antioxodantien Buthylhydroxytoluol BHT allergen - reichert sich im menschlichen Fettgewebe an, im Tierversuch traten Veränderungen an Immunsystem, Schilddrüse sowie Leber auf

    - und sogar das zugesetzte Pflanzenöl ist aus genmanipuliertem Soja!!!


    Mariechen



  3. #13

    Registriert seit
    03.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Ich meine dass es sich bei Muskator um natürliche Aromastoffe handelt.

    *Herbafit – die natürliche Alternative für das Kokzidiose-Management
    Herbafit-Plus ist die spezifische Mischung aus ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten. Die gewünschten Eigenschaften beruhen auf den keimhemmenden Wirkungen von Herbafit-Plus. Die Muskator Aufzuchtfutter mit Herbafit-Plus sind eine geeignete Alternative für den natürlichen Kokzidioseschutz.
    Die Eigenschaften: Herbafit-Plus funktioniert als Aroma- bzw. appetitanregender Stoff. Die ätherische Öle und Pflanzenextrakte (z.B. chinesischer Zimt, Thyminan, Rosmarin) wirken durch eine Verbesserung der Nährstoffabsorption (Aufnahme). Herbafit-Plus fördert dadurch die Verdauung.

  4. #14
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Warum schreiben sie das dann nicht so: "Mischung von Aromastoffen (Herbafit) ......?

  5. #15

    Registriert seit
    03.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Warum schreiben sie das dann nicht so: "Mischung von Aromastoffen (Herbafit) ......?
    Das weiß ich nicht. Es handelt sich dabei aber definitiv um Herbafit. Hab noch irgendwo eine PDF davon.

  6. #16
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Allerdings ist dann eine Beimischung von 0,035% auch eher im homöopathischen Bereich zu sehen.

  7. #17

    Registriert seit
    03.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Allerdings ist dann eine Beimischung von 0,035% auch eher im homöopathischen Bereich zu sehen.
    Es handelt sich dabei vor allem um Extrakte!!!Da sind die Inhaltsstoffe "herausgezogen" und stark konzentriert. Da reicht auch nur ein Bruchtteil.

  8. #18

    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Es sind mehrere (Zusatz-)stoffe drin, die für mich den absoluten Ausschluß bedeuten würden, aber ich würde niemals erwägen so etwas zu kaufen oder zu füttern.

    Wie du richtig sagst,

    - 37,5 mg Aromastoffe pro kg Futter; damit die Hühner das Futter überhaupt fressen, und damit für den Anwender der tatsächliche Geruch überdeckt und verändert wird!!

    sodann

    - Genmanipuliertes Soja (und das einzig und allein des Preises wegen)
    - BHT, Antioxidans E321 Butylhdroxytoluol, BHT (Antioxidationsmittel)
    Antioxodantien Buthylhydroxytoluol BHT allergen - reichert sich im menschlichen Fettgewebe an, im Tierversuch traten Veränderungen an Immunsystem, Schilddrüse sowie Leber auf

    - und sogar das zugesetzte Pflanzenöl ist aus genmanipuliertem Soja!!!


    Das ist doch alles etwas übertrieben. Ich behaupte es gibt kein Hühnerfutter im Einzelhandel, wo nicht irgendwo künstliche Zutaten enthalten sind. Da können wir uns streiten bis Weinachten. Jeder Hersteller (deuka, GoldDott, Höveler etc.) verbirgt im Futter künstliche Zusatzstoffe. Wären diese aber wirklich gefährlich für Mensch oder Tier, dann würde es schon längst nicht mehr auf dem Markt sein, da es keine Sau kaufen würde. Jeder hat dazu eine andere Meinung.

    z.B haben mir alle in diesem Forum davon abgeraten GoldDott zu verfüttern. Ich gehe darauf ein, weil wirklich überzeugende Argumente gegen GoldDott hervorgegangen sind. Ein Vereinskollege von mir füttert nur GoldDott und ist mit seinen Italienern auf fast jeder Schau erfolgreich. Ich vertraue in diesem Forum den Leuten die aus eigener Erfahrung sagen: Muskator ist sehr gutes Futter!

  9. #19

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Warum schreiben sie das dann nicht so: "Mischung von Aromastoffen (Herbafit) ......?
    Oder einfach Herbafit? Weil es sicher nicht nur das ist, wenn überhaupt. Dieses Futter kommt für meine Hühnis auf gar keinen Fall in Frage.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  10. #20

    Registriert seit
    03.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Man merkt hier prallen Glaubensgrundsätze aufeinander. Jeder sollte füttern was er will und womit er meint gute Ergebnisse zu haben (sei es Aussehen, Legeleistung usw.). Hab von Bio bis Gentechnisch verändert schon viel probiert. Meiner Meinung nach lohnen sich die Mehrkosten bei Bio nicht. Die Erfahrungen muss jeder selber machen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geflügelfutter online kaufen - günstig
    Von SetsukoAi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2015, 14:00
  2. Geflügelfutter
    Von bedar im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 19:29
  3. MIFUMA-Geflügelfutter
    Von viking im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 00:37
  4. Weizen ausgewachsen - als Geflügelfutter geeignet?
    Von forstgarten im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 13:35
  5. Geflügelfutter mit Reinheitsgarantie (Genfrei) ;-)
    Von Redcap im Forum Hauptfutter
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 18:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •