Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Tauben: Kategorien und deren Eigenschaften

  1. #1
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690

    Tauben: Kategorien und deren Eigenschaften

    Hallo zusammen,

    bei Tauben gibt es verschiedene "Kategorien" (ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll, ich hoffe, der Begriff ist nicht völlig daneben). Und zwar sind das
    • Formentauben
    • Warzentauben
    • Huhntauben
    • Kropftauben
    • Farbentauben
    • Trommeltauben
    • Mövchentauben
    • Strukturtauben
    • Tümmlertauben
    • Spielflugtauben

    Ich hoffe, ich habe keine vergessen.

    Bei manchen dieser Begriffe, weiß man sofort, was die bedeuten sollen. Kropftauben blasen besonders den Kropf auf, Warzentauben haben große Warzen am Schnabelansatz.
    Aber was bedeuten die anderen Kategorien? Was machen eine Formentaube aus? Was eine Tümmlertaube? Und so weiter. Eine Form haben ja alle Tauben irgendwie. Aber manche haben scheinbar etwas ganz Besonderes, damit sie sich Formentauben nennen dürfen. Beziehen sich diese Begriffe immer auf rein optische Anlagen? Oder werden damit auch andere Dinge bezeichnet, bspw. besonders gutes Brutverhalten oder so etwas? Ich hab danach auch schon mal im Internet gesucht, aber nichts Passendes gefunden, keine Übersicht oder so...

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mal jemand Licht in dieses Dunkel in meinem Gehirn bringen könnte.


    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  2. #2

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    234
    Hallo Flo,

    Formentauben : hier steht die Form an erster linie
    Warzentauben : Schnabelwarzen und Augenringe
    Huhntauben : Huhnähnliche Form
    Kropftauben : luftgefüllter Kropf
    Farbentauben : große farbvielfalt
    Trommeltauben : gurren besonders ausgeprägt= trommellaute
    Mövchentauben :meist klein, federkrause am Vorderhals, oft kurzschnäbelig
    Strukturtauben : besondere Federstruktur
    Tümmlertauben : ja da bin ich mir nicht sicher, da gibts große unterschiede von Art zu Art glaube ich
    Spielflugtauben : charakteristische Flugbewegung

    Meine kurze Erklärung

    Lg Mäx

  3. #3
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Na das war ja schon mal ein guter Anfang, danke Mäx. Vielleicht kann jemand das noch etwas ausführlicher beschreiben. Außerdem interessiert mich, wie die einzelnen Rassen eingruppiert werden...

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mäx Beitrag anzeigen
    Formentauben : hier steht die Form an erster linie
    Gibt's da eigentlich eine besondere Betonung auf einen Teil der Körperform? Andere Tauben (Huhntauben z.B.) haben ja auch eine besonders charakteristische Form...

    Ich versteh das System echt nicht.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Möchtest du dir auch Tauben zulegen? Oder erkundigst du dich nur einfach so?

    lgPaultschi

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Paultschi Beitrag anzeigen
    Möchtest du dir auch Tauben zulegen? Oder erkundigst du dich nur einfach so?

    lgPaultschi
    Wer weiß, wer weiß!? Ich würde am liebsten nen ganzen Bauernhof anschaffen. Leider finanziell nicht möglich. Aber ich möchte vor allem meinen Horizont erweitern. Ich will einfach mein Wissen vermehren. Und diese Frage hab ich mir schon so oft gestellt, dass ich dachte, es ist an der Zeit, diese auch mal im Forum zu stellen.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Keine Taubenkenner unter uns??

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  8. #8

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Habe ein neues Taubenbuch, da steht das drin, wenn du magst kann ich dir das hier reinschreiben?
    aber nicht mehr heute

    lg Paultschi

  9. #9
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Huhu!!

    Ich denke du darfst längere Auszüge nicht zitieren. Kannst mir das nicht einscannen und zuschicken? *liebguck*

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  10. #10
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    ich könnte jetzt nur ein paar Formentauben aufzählen:
    Prachener Kanik, Strasser, Mährische Strasser, Texaner, Cauchois, Luchstaube, Coburger Lerche, Mittelhäuser, Lahore, Mondain, Soultzer Haube ... das sind jetzt so ein paar die ich kenne. wüsste jetzt aber auch nicht wie die da eingeteilt werden. da sind ja jetzt ein paar wuchtige rassen bei.

    gruß
    Jacob


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 22:35
  2. Zwergbielefelder - Eigenschaften
    Von platanen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 16:26
  3. Zwergbrahma Eigenschaften
    Von iohasi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 21:22
  4. Sundheimer eigenschaften
    Von fiene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 11:55
  5. Frage bez. Kategorien bei Ausstellungen
    Von chook im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •