Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Was habe ich da für Hühner?Amrocks?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    amrocks sind das definitiv nicht...eher mixhühner...aber sehen auch hübsch aus!

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Henriette - ja, das sind Mixe aus ich-weiß-nicht-was. Mach ja nix Behandel sie gut und liebevoll. Ich habe einfach schon viel zu oft gehört, daß Hühner von Markthändlern es nicht so gut haben/hatten, ...um es mal nett auszudrücken Dein Stall weist einige Ritzen in den Wänden auf. Ich hoffe, daß es in Deinem Stall nicht zieht. Denn das ist das reinste Gift für Hühner, die niemals in einem zugigen Stall sitzen dürfen. Da könnten sie sich in kürzester Zeit erkälten. Und Atemwegserkrankungen können bei Hühnern auch schnell mal zum ableben führen.

    Die Amrocks-Seite ist nicht meine. Ich kenne mich mit Amrocks auch nicht aus. Habe nur wegen der Fotos verlinkt.

    Wenn Hühner umziehen, stellen sie das Legen für kurze Zeit ein, weil das Ganze für sie eine schreckhafte bis schockierende Angelegenheit ist. Aber sowieso müssen sie ja erst einmal sehen, was sie in der neuen Umgebung erwartet. Auch eine Futterumstellung muß erst einmal verkraftet werden, und die neuen Menschen natürlich auch. Das eine Ei war einfach gerade in der Produktion gewesen
    Wenn ich mir neue Hennen vom Züchter hole, kommt es vor, daß noch während der Fahrt ein Ei gelegt wird, und dann erst wieder viele Tage oder ein, zwei Wochen später. Da Deine Mädels noch jung sind, befinden sie sich ja auch noch am Beginn ihrer Legetätigkeit.

    Wie fütterst Du sie denn ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo Saatkrähe,

    DANKE für den Hinweis mit den Ritzen... mach ich also noch zu. Aber oben direkt unter dem Dach habe ich noch mein Lüftungsgitter-das ist doch o.k.? Oder?
    Wie soll ich die Ritzen noch schließen? Mit Schafswolle oder besser mit Lehm?
    Zu den Eiern: Also unsere Mathilda hat jetzt von Sonntag (Tag des Einzuges) bis Donnerstag tatsächlich immer ein Ei gelegt. Es kam immer nur jeweils um eine Stunde später ?!? Die anderen legen nicht.
    Futter: Ich habe die letzten Tage Grünfutter, Salate, mal ein paar gekochte Kartoffeln und Körnermischung vom Händler gefüttert. Irgendwie von allem etwas...

    @army: Danke für das Kompliment!
    @Saatkrähe: Ja- ich passe gut auf sie auf...hab sie richtig lieb meine Damen ;-)
    @all: Mal schauen, ob meine Jungs es tatsächlich schaffen, am Sonntag nochmals den Händler anzutreffen- und bin dann gespannt, was er sagt ;-)

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Henriette11 Beitrag anzeigen
    ....oben direkt unter dem Dach habe ich noch mein Lüftungsgitter-das ist doch o.k.? Oder?
    Wenn die Hühner dadurch nicht in der Zugluft sitzen, ist es okay. Aber ich finde es im Winter auch nicht gerade prickelnd, wenn die kalte Luft direkt auf die Hühner fallen sollte.

    Wie soll ich die Ritzen noch schließen? Mit Schafswolle oder besser mit Lehm?
    Beides ginge, sofern es nicht naß werden kann. Heutzutage baut man ja eigentlich mit Nut und Feder. Darum würde ich an Deiner Stelle überall wo es nötig ist, Bretter von außen dran nageln oder schrauben. Aber wenn nicht, würde ich Lehm nehmen. Du kannst Dich bei geschlossener Tür mit einer Kerzenflamme in den Stall stellen und überall mal testen wo es zieht.


    Zu den Eiern: Also unsere Mathilda hat jetzt von Sonntag (Tag des Einzuges) bis Donnerstag tatsächlich immer ein Ei gelegt. Es kam immer nur jeweils um eine Stunde später ?!? Die anderen legen nicht.
    Das kommt noch - nur Geduld. Es ist sowieso die eierlose Zeit jetzt. Entweder sind Hühner in der Mauser und/oder machen Legepause - oder legen im Winter nicht.


    Futter: Ich habe die letzten Tage Grünfutter, Salate, mal ein paar gekochte Kartoffeln und Körnermischung vom Händler gefüttert. Irgendwie von allem etwas...
    Salat ist mal ganz nett - bringt aber nicht viel, bzw. gar nichts. Sehr viel sinnvoller und besser sind Löwenzahn, gekeimter Nackthafer , geriebene Möhren mit etwas gutem Öl, klein geschnittene Zwiebel (täglich), Knoblauch, gemischt mit geschrotetem Weizen, etc. Auch Kartoffeln sollte man nicht zu oft geben. Die nehmen nur den Platz für das wirkliche wichtige Futter weg. Du mußt bedenken, daß für die ständige Eierproduktion auch die Stoffe ins Huhn hinein müssen, aus denen das Ei gemacht wird. Schau Dich mal gründlich in der Futterrubrik hier um. Ab und zu etwas Waldvogelfutter, Haferflocken in Buttermilch, Sonnenblumenkerne, etc.
    LG, Saatkrähe

  5. #5

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Hallo Saatkrähe,


    vielen Dank für die wertvollen Tipps.
    Ach-und hast gelesen: Amberlink und das schwarze ist ein Sussex.

    Ich schau mich jetzt dann gleich mal weiter um zum Thema Futter....

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ja, hab ich gelesen Amberlink - hatte ich bisher auch noch nie etwas von gehört. Man lernt hier niemals aus!
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühner habe ich?
    Von egmontr im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 09:43
  2. Was für Hühner habe ich da bekommen
    Von hulzmichel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 22:30
  3. amrocks ?sollten meine ebay seidis amrocks sein ?
    Von Janny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 21:51
  4. amrocks oder zwerg amrocks, das ist hier die frage
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:39
  5. Unsere neuen Hühner sind Amrocks!!
    Von Sarah1 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •