Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ich kann das nicht glauben!!

  1. #1
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280

    traurig Ich kann das nicht glauben!!

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor ca. einem 3/4 Jahr bei ... eine Kückenwärmeplatte gekauft. Als ich sie bekommen habe war alles ok. Sie hat auch super bei 3 Bruten funktioniert. Aber jetzt habe ich sie gestern mal in die Steckdose reingesteckt ob sie noch funktioniert. Aber dann ... es machte pumm!! Der FI-Schalter ist gegangen. Es machte einen Knall in der Platte, und es war überall war der Strom weg. Dann schaltete ich den FI-Schalter wieder um, steckte die Platte ein zweites mal ein und sie ging nicht mehr. Also rief ich am nächsten Tag bei ... an und sagte was geschehen ist. Die sagten ich soll sie ihnen zusenden und sie schauen sich das mal an. Ein paar Tage darauf riefen sie mich an und sagten, da kann man nichts machen ICH wäre schuld und soll sie kaputt gemacht haben!!!!! So bekam ich sie wieder kaputt zurück!!

    Das kann doch nicht sein oder!!

    Liebe Grüße
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Wenn darauf Garantie ist (sollte ja wenn sie neu war) dann bestehe auf Ersatz. Ansonsten müssten sie dir ja schon genau sagen was du damit gemacht haben solltest!

    Bleibt ja nicht viel bei so einem Ding (in Wasser tauchen, öffnen der Elektrik wäre wohl ein grund).

    Am besten immer schriftlich abwickeln!

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    du hast zwei jahre gewährleistung auf ein gerät. ein halbes jahr lang steht der händler in der beweispflicht, danach der käufer. garantie ist eine freiwillige angelegenheit des herstellers.
    bei gebrauchten geräten liegt die gewährleistung bei einem jahr.
    der verkäufer hat aber zunächst ein recht auf nacherfüllung, das bedeutet, dass ihm die möglichkeit gegeben werden muss das gerät zu reparieren. nach zweimaligem nacherfüllen, kann du auf ersatz plädieren. lies im bgb nach.
    Geändert von Ira (27.10.2011 um 12:46 Uhr)
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Bei mir genauso! Nachdem ich eine größere Platte schon etwas in Benutzugn hatte, habe ich noch eine ganz kleine bestellt. lief ein paar stunden zur probe. spöäter dann für dne ernstfall genutzt, stecker eingesteckt, knall, funken, alles aus. zurückgeschickt,eine neue bekommen, ging sehr schnell.

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da muß aber doch dann Feuchtigkeit drangekommen sein, oder massiv Staub etc. Ist jetzt keine Aussage DU wärst schuld, genauere Angaben würde ich schon erbitten, was für ein Fehler denn gefunden wurde. (Mir ist eine Pumpe naß geworden, Korrosion, selbe Reaktion wie bei Dir, unser Dorfelektriker hat das im Handumdrehen wieder hinbiegen können.)

    Mit der Garantie ist es auch nicht so einfach. Guckt hierzu mal im BGB nach. Der Käufer muß beiweisen, daß das Gerät einwandfrei funktioniert hat und es jetzt nicht mehr tut. Wir sind damals gescheitert und ich hab festgestellt, daß es einfacher ist bei solchen Händlern nichts mehr zu kaufen und die Nerven bleiben geschont.

    LG, Andrea

  6. #6

    Registriert seit
    29.08.2010
    PLZ
    590
    Beiträge
    57
    Bei mir war es im Wohnraum. Weder Staub noch Feuchtigkeit. Aber ich gebe dir recht, dort nichts mehr zu kaufen erspart Zeit, Energie und Nerven.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hast Du die Platte denn wieder zurückbekommen?
    Im Prinzip reicht es wenn ein Kabelende lose geworden ist und nun Kontakt zu einem anderen herstellt. Das kann aber jeder Elektriker nachprüfen. Das braucht auch nur schlampig verlötet worden sein, Du ruckelst einmal am Kabel und schon isses kaputt.

    Hab meine Pumpe gestern angesteckt, funzt 1a.

    LG, Andrea

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Was war oder ist denn überhaupt mit der Platte?? Was hat man für einen Fehler gefunden??

    Kabel gebrochen? Kurzschluss durch Feuchtigkeit? Unsachgemäss die Platte behandelt??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Hallo,
    Da ich ja mir jetzt eine neue Wärmeplatte anschaffen werde, bräuchte ich von euch Tipps wo es für Kücken gute wärmeplatten gibt!
    Hat jemand von euch eine die gut ist und mit weiterempfehlen kann?
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich habe mir die von Hemel gekauft, eine mit Regler. Könnte man Füßchen montieren.

    LG, Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn Inge läuft 5 km zurück - kann mans glauben?
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2018, 22:52
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 17:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •