Super!
![]() |
Super!
Cubalaya, blau-zimtfarbig
Meine Küken sind jetzt 7 Wochen und es läßt sich nicht mehr leugnen: es sieht seeeeehr hahnig aus. Ich würde sagen: 7.1. Bei meinen großen Hühnern hätte ich mich über ein paar mehr Hähne gefreut, aber doch nicht bei meinen ersten Zwergen. Menno.
Aber seht selber, heute fotografiert:
Das links ist eine Henne, oder? Aber alle anderen....
P8160112a.jpg
P8160099a.jpg
P8160101a.jpg
P8160109a.jpg
P8160114a.jpg
Was mcih sehr wudnert bei diesen Küken, sie mögen einfach nicht in den Auslauf. Ich muß sie regelrecht raus scheuchen, dann aussperren, und kaum ist die Türe wieder offen sind sie schon wieder drin. Zuerst dachte ich, es liegt an den Glucken. Aber die Küken sind die ersten, die wieder im Stall verschwinden, so bald sie können. Kann es sein, daß sie solche Angst vor den Eichelhähern haben? Die fliegen zur Zeit viel in dem Birnbaum herum, der im Auslauf steht.
Heute sind meine Küken 7 Wochen alt, und es sieht leider seeeehr hahnig aus. Wenn ich das richtig sehe 7.1
Hier Fotos, heute aufgenommen. Auf dem ersten Bild links müßte eine Henne sein, oder? Aber alle anderen....
P8160112a.jpg
P8160099a.jpg
P8160109a.jpg
P8160114a.jpg
Und die Küken mögen einfach nicht in den Auslauf. Ich verstehe das nicht. Ich muß sie regelrecht aus dem Stall scheuchen, dann Türe zu. So bald ich wieder auf mache sind sie auch schon wieder drin. Zuerst dachte ich, es liegt an den Glucken. Aber die Küken sind die ersten, die sofort wieder im Stall verschwinden, so bald sie können.
Ob es an den Eichelhähern liegen kann, die sich zur Zeit viel in dem Birnbaum im Auslauf herumtreiben? Vielleicht fühlen sie sich von denen bedroht? Ich hatte noch nie solche Stubenhockerküken. Ober sind sie einfach nur besonders vorsichtig? Bin etwas ratlos, das sollten doch meine Hühner für den richtigen Freigang werden, und nun brauchen sie nicht mal einen Auslauf, weil sie lieber im Stall und der Voliere hocken. Ich hoffe das ändert sich noch.
lieber fünf Minuten feige als ein ganzes Leben tot...
Ja, die sind sehr vorsichtig. Werden sie noch geführt?
Meine Graciella sehe ich den ganzen Tag fast nicht. Nach dem Fressen verschwindet sie im Gebüsch, vor Überqueren einer freien Fläche prüft sie die Lage und dann ist die auch schon wieder in Deckung.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Ja, so machen die das- wie ich schonmal woanders sagte: Das ist der Unterschied zwischen Habicht- Fraß und Huhn, das selbstständig draußen überleben kann!
Keine Sorge, sie werden schon die Außenwelt noch erobern- fragt sich für mich aber, wie es im Stallumfeld (ca. 20 m drumherum) mit Deckung aussieht?
Gräme Dich auch nicht über die vielen Hähne. Nur eine Henne ist zwar wirklich suboptimal, aber a) schmecken die aus Freilauf fast besser als Fasan, und b) können ein paar zusätzliche Junghähne als Kanonenfutter nie schaden, da bei aller Vorsicht doch auch Javaneser und Buschhühner Räubern zum Opfer fallen können.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
A ja.....die Hahnenquote der Arnaudtruppe geht also weiter.....![]()
Geändert von Heidi63 (16.08.2017 um 21:55 Uhr)
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Nah am Stall ist tatsächlich ein Stück freie Fläche (Wiese), mit etwas Brennesselbüschen. Nach ca. 8m ist dann gute Deckung aus Attichstauden, da haben die anderen Hühner sich immer sehr gern aufgehalten. Nur da steht auch der Birnbaum, in dem sich die Eichelhäher tummeln. Vielleicht liegt es tatsächlich daran.
Sie werden noch geführt. Es sind zwei Glucken, die eine hat 6 Küken und die andere 2. Die Küken werden von beiden Glucken akzeptiert, manchmal wechseln sie die Gruppe, die Hennen stört es nicht. Die Küken bleiben auch immer sehr nah bei den Glucken. Die sind wirklich ganz anders als meine übrigen Hühner.
Sind die bei der Glucke, die so lange im Kükenstall war, oder was das war? DANN wäre das freilich kein Wunder, weil die ja nix anderes gewöhnt sind... Und wird es auch noch ein Weilchen dauern, bis sie sich raustrauen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
ganz ehrlich... ich kapier das nicht. Nu hab ich doch die Javaneser aus derselben Quelle. Werden von meiner Chaboglucke geführt, die dieses Frühjahr schon mal eine Truppe Chaboküken geführt hat. Die Chaboküken waren wie immer: vorsichtig, immer auf Deckung bedacht, immer an der Glucke orientiert.
Und die Javaneser? Vorsichtig? Nö (eins hat sich der Sperber geholt, seitdem sind sie schneller in Deckung, aber vorsichtiger sind sie nicht). Immer auf Deckung bedacht? Nö... meine Chabo lassen die Glucke zuerst über offenes Gelände gehen und fliegen ihr dann nach, wenn sie überlebt hat. Die Javaneser rennen über die Wiese, und die Glucke fliegt ihnen hinterher... Überhaupt läuft die Glucke ziemlich viel hinterher bei denen. Und im Stall hocken? Nix da: die brechen den Stall ab, wenn sie nicht pünktlich rauskommen (ist allerdings auch ein Schlafstall).
Nie in all den Jahren hat mich ein Chaboküken angeflogen, selbst wenn ich mit Mehlwürmern daherkomme. Die Javaneser hab ich wie ein Rudel Vampir-Fledermäuse an den Klamotten hängen, wenn ich mich mit einer bestimmten Schüssel blicken lasse...
Vielleicht wars doch ein Fehler, auf der Rückfahrt mit den Eiern in der Tasche zum Thailänder zu gehn... da müssen sie was abbekommen haben...
Ich muß auch unbedingt wieder Bilder machen, aber ich bin mir recht sicher, das mindestens drei oder vier Hennen dabei sind...
das hier ist vom Wochenende, da waren sie 5 Wochen alt. Leider nicht besonders gut geworden.
IMG_9513.JPG
Geändert von melachi (16.08.2017 um 22:34 Uhr)
Lange im Kükenstall war nur die eine mit den 2 Küken. Die andere mit den 6 Küken ist jetzt schon einige Wochen in dem jetzigen Stall. Sind sich aber alle einig, daß sie nicht raus wollen.
Die Glucke mit den zwei Küken war lange Zeit in dem jetzigen Stall zuhause, die kennt den Stall und auch den Auslauf in- und auswendig. Nur da waren halt andere Hennen dabei und ein Hahn, und jetzt sind in dem Stall nur die zwei Glucken mit den Küken.
Lesezeichen