Na dann hoffe ich im Herbst was von deinen javanesen zu lesen
![]() |
Na dann hoffe ich im Herbst was von deinen javanesen zu lesen
www.burenziegen.eu
Komisch das sich der Herr und Meister nicht dazu äußert...
www.burenziegen.eu
Aber auf jeden Fall!!! :-D
Erstmal wird jetzt im Frühjahr das HHühneräuschen umgesetzt (zum "guten Nachbarn" hin) und mit einem voll eingezäunten Bereich davor versehen (inkl. Hecke und 2-3 Äpfelbäumchen). Damit ich sie sicher habe, wenn ich nicht da bin. Evtl. erhöhen wir auch den Zaun zum Nachbarn rechts noch.
Und dann schauen wir mal, wie der Nachbar dann mit den Hühnis (und einem eventuell wieder dazu kommenden Hahn) klar kommt. (Seine Frösche im Teich sind wohl was anderes als unsere Hühner... wobei ich mich an den Fröschen auch nicht störe!!)
Und dann wäre eben der nächste Schritt, nach den geliebten Javanesern zu suchen, die ich so gerne hätte. Die Kleinanzeigen, die man so findet, sehen ja nicht immer so vertrauenswürdig aus... Aber nun hab ich hier ja ein paar Namen (bzw. Nicknames) gefunden, wo man mir evtl. weiterhelfen kann...
Auf jeden Fall werde ich die Berichte hier super gerne weiterhin verfolgen!
[QUOTE=winnie23;1042164]Na dann hoffe ich im Herbst was von deinen javanesen zu lesen[/QUOTE
Ich weiß nicht was "Herr und Meister" bedeuten soll, aber es gibt Leute mit denen wünsche ich weder Unterhaltung noch Austausch. Außerdem weiß ich mich zu benemen und wünsche dir eine gute Zeit!
Gruß Lotta
Karin
Bei Lotta biste bzgl Javas in den besten Händen
www.burenziegen.eu
Genau! 2011, 2012, 2013........ Opa, Vater, Sohn!
Wird Zeit das die Eier kommen,hehe.
Die Hennen nütze ich dann zur Fasanenaufzucht und Auswilderung.
Fasanen brüte ich ja jedes Jahr Einige,die Eier bekomme ich immer von nem guten Freund und Jäger hier aus meiner Ecke.
Wunderhübsch! Allesamt!
So ich warte auf die Bruteier,hab seit heute 3 Glucken und wie ich meine Mädels kenne werdens jetzt täglich mehr :-))
Lesezeichen