Hy!
Danke für die rege und ruhige Diskussion

!
Nun ja, mir ist es eigentlich herzlich egal, wie das Huhn heisst, der Typ und das Verhalten sind es, was mir wichtig ist!
Buschhühner sind eventuell eine Spur zu wild, und ganz ehrlich (sorry an die engagierten Buschhuhnzüchter!) erschließt sich mir auch nicht ganz der Zweck der Artenhybridisierung mit Sonnerat- und Lafayettehühnern.
Ich bin zwar sonst durchaus zucht- und experimentierfreudig und kreuze gerne auch mal Arten meiner Kakteen, aber bei Hühnern, hm nun ja..., fände ich es echt zielführender, wenn im Sinne der Artreinheit nur mit Bankivahühnern gezüchtet würde, um dem Wildtyp sehr nahestehende Hühner zu erhalten... Weswegen mir ganz ehrlich das Gros der Buschhühner weniger zusagt, da eben oft Arthybriden...
Ich habe den Buschhuhnthread verfolgt, weiß aber ehrlich gesagt nicht, inwiefern nun wirklich rein bankivablütige Buschhühner existieren, bzw. Buschhühner, die wie die Javaneser seit mehreren Jahrzehnten keine Einkreuzung der anderen Kammhuhnarten mehr zu verzeichnen haben

.
Weil ich das nicht weiß, bleiben quasi nur Javaneser, die ich gerne mit nur vier Zehen, dafür dann aber von mir aus auch gerne "nur" als Buschhühner hätte...
Lesezeichen