Geht allerdings erst, wenn man die Katalognummern vergeben hat. Das ist auch etwas trickreich (bzw. habe ich es nicht gleich kapiert). Man muß in das große Feld, wo das mit dem Doppelklick drin steht, doppelklicken, und dann vergibt er die Nummern.
![]() |
Geht allerdings erst, wenn man die Katalognummern vergeben hat. Das ist auch etwas trickreich (bzw. habe ich es nicht gleich kapiert). Man muß in das große Feld, wo das mit dem Doppelklick drin steht, doppelklicken, und dann vergibt er die Nummern.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hallo SetsukoAi,
ich habe die 2008ter Version. Da ist oben anstatt der Button diese blaue befehlsleiste. Die Funktionen dürften aber die Gleichen sein Du mußt Dir nur den entsprechenden Button aussuchen.
Wie Waldfrau schon sagte zuerst die Katalognummern erstellen. Das mußt Du jedesmal aktualisieren, wenn Du neue Datesätze hinzugefügt hast. Nachdem Du die Bewertungen eingegeben hast darfst Du aber auf keinen Fall noch einmal die Katalognummern erstellen, sonst löschst Du sämtliche Bewertungseingaben. Das wäre bitter. Die Käfignummern erstellst Du in der blauen Befehlzeile mit Meldebogen und Käfignummernvergabe.
MfG
Ernst Niemann
Geändert von Ernst (25.10.2011 um 16:51 Uhr)
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
Genau richtig und das ist nicht nur 100%tig so sondern mind. 500%tig so! Das macht echt Arbeit, wenn man die Nummern schon vergeben hatte und sie dann noch einmal wieder vergibt! Da kommt alles durcheinander! Besonders, wenn die Anmeldungen zur Schau schon verschickt sind.
Daher noch wichtiger!! Regelmässige Datensicherung!! Und wenn es 100 Sicherungen sind!! Denn dann kann man alles wieder zurückspielen - falls mal was falsch gelaufen ist!! Selbst bei der Eingabe der einzelnen Tiere habe ich mind. täglich eine Sicherung gemacht!! Wenn nicht sogar noch mehr!!
Denn stell dir mal vor, alles ist fertig, die Tiere sind schon bewertet - und denn wird durch einen falschen Knopfdruck alles neu durchnummeriert und die Bewertungen sind alle futsch! Und noch schlimmer, die ganzen Käfige oder Tiere würde eine neue Käfignummer erhalten! Da weiss denn keiner mehr was los ist!
Hat man aber eine oder viele Sicherungen - denn kann man die letzte wieder zurück spielen! Oder ggf. die letzte richtige zurüchspielen!
Ich kann dir auch nur empfehlen, leg jetzt schon mal einen Musterkatalog an. Mit z. B. 20 oder 30 Tiere und ein paar Aussteller und denn machst Du dieses Muster bis zu Ende - zum Üben - fertig! Damit wird man nur noch sicherer, man lernt das Programm schon besser kennen und vermeidet somit auch Fehler - wenn es dann bei der Ausstellung ernst wird!! Nichts ist schlimmer, wenn alle auf irgendetwas bei der Ausstellung warten und man muss dann noch ewig am PC fummeln, weil man sich nicht mit dem Prg. aus kennt!
Geändert von hein (25.10.2011 um 18:08 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
SetsukoAi, ich glaube nicht, daß man die Werbung direkt in das Programm bekommt. Ich mache die separat, wir geben dann die verschiedenen Blätter zum Drucken, sind ja auch noch 1000 Grußworte dabei und so was (naja, nur 6 Grußworte). Manchmal ist es auch effektiver, Sachen in Word oder Excel zu übergeben und dann weiter zu verwenden (z.B. macht das Programm bei den Preisen und Sachspenden nicht die Reihenfolge, die wir eigentlich wollen, es geht schlicht nach Alphabet vor).
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ich muss jetzt die Preisrichterliste ausdrucken, mein Vorsitzender meinte das Programm würde dann die preisrichter Automatisch verteilen aber das tut es nicht. Ich weiß nicht wie ich die jetzt Verteilen soll, das Programm unterscheidet auch noch unterschiedliche Taubenarten, aber Taube ist für mich Taube.
Und woher weiß ich das ich dem Preisrichter auch die richtigen Tiere zuordne? Ich sehe zwar wo der Preisrichter bei A B C D ... jeweils ein ja oder nein hat aber ich dachte das Programm erledigt das dann selbst...
Es ist weder die Aufgabe des Katalogerstellers, noch des Programms, die Tiere der Aussteller auf die Preisrichter zu verteilen. Das macht normalerweise der Ausstellungsleiter. Der Katalogersteller pflegt diese Vorgaben lediglich ins Programm ein. Man hat bei dem Programm die Möglichkeit maximal drei Gruppen je Preisrichter zuzuordnen.
MfG
Ernst Niemann
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann Hesse
So, unser Katalog ist jetzt fertig, und wir auch. Es ist echt nicht einfach, den Ausdruck genauso rauszulocken, wie man möchte (unser Katalog ist DIN A 5, und mein Druckerpapier DIN A4), auch die Überschriften im Katalog sind ein Rätsel, bei manchen Druckreports wie der Ausstellungstitel, bei anderen nicht. Die Verwaltung der Preise ist absolut unübersichtlich, wir hatten dank LV-Jugendschau über 60 verschiedene Preisstiftungen. Die Preisrichter hat bei uns der Zuchtwart, der selbst auch Preisrichter ist, eingeteilt. Und dann braucht man nur noch die Katalognummern einzuteilen, das geht ausnahmsweise einigermaßen einfach.
Falls Ihr die Auswertungen über 5 Tiere braucht, guckt es Euch vorher gut an. Wir haben heute festgestellt, daß div. Dinge automatisch draußen bleiben (z. B. Tiere mit u oder Aussteller mit weniger als 5 Tieren), aber andere bleiben drin, die eigentlich nicht reingehören, wie Aussteller mit alten Tieren.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Hatte es zum Schluss doch noch geschafft mit dem Programm und PDF 24 einen halbwegs anständigen Katalog mit Werbung zu gestalten. Vielen Herzlichen Dank für euere Hilfe hätte das sonst nicht geschafft
![]()
Ich muss das alte Thema wieder aufgreifen da ich wieder vor einem Problem stehe das mit so noch nicht untergekommen ist.
Ich habe die Aussteller und Rassen eingegeben und jetzt habe ich NUR bei dem Katalog 3 x Käfignummer 1 da stehen. Und das kriege ich auf Teufel komm raus nicht weg.
Und noch ein Frage, auf dem Katalog steht "Wassergeflügel, Hühner und Tauben" zusammen, kann man das nicht so angeben das es auch direkt einzeln über den Kategorien steht?
Ich hoffe einer von euch kann mir da helfen, leider gibt es da ja sonst keinen Ansprechpartner. Und gibt es von dem Programm ein Update?
Lesezeichen