Hallo zusammen,
In unserem Stall gibt es zwei Abteile für unsere Hühner und dazu zwei getrennte Ausläufe. Ein Stall ist 8 qm groß (22 Hühner, 2 Hähne) und der andere 4 qm groß (6 Hühner, 1 Hahn). Alle Tiere sind von Februar/März 2011. In beiden Ställen sind die gleichen Legenester. Geteilt haben wir die Gruppen vor etwa 6 Wochen, d.h. da sind überzählige Hähne geschlachtet worden und die Gruppen neu zusammengestellt worden. Im größeren Stall habe ich täglich 7-10 Eier, was ich ok. finde. Im kleineren Stall ist bisher noch nicht ein Ei gelegt worden, obwohl die drei Araucana Hennen, die jetzt dort wohnen im August schon Eier gelegt haben (als die Gruppe noch nicht geteilt war) Die anderen drei Hennen sind von Anfang März (Altsteirer und Araucana/Marans Mixe).
Ich verstehe das irgendwie nicht, - alle Hühner legen, außer den 6 Damen im kleineren Stall. Hat jemand eine Erklärung?
LG Angelika
Lesezeichen