Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: wilma ist schon wieder krank..darmentzündung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    wilma ist schon wieder krank..darmentzündung?

    nachdem ich ja die absolute A-karte im bezug auf die gesundheit meiner hühner gezogen habe,hört der ganze mist noch immer nicht auf..
    freitag abend bemerkte ich,dass wilma wieder anfing durchfall zu bekommen..ich behandelte mit pre bac und es wurde wieder besser..hatte aber trotzdem ein schlechtes gefühl u die ganze zeit schiss das doch wieder was schlimmes kommt..
    gestern schien sie relativ okay und lief auch mit den anderen,aber so aktiv wie sonst war sie nicht wirklich..sie legte sich zwischendurch in die sonne u döste,fraß weniger körner..aber trotzdem noch alles im rahmen..ich dachte noch,vielleicht bin ich mitlerweile paranoid und bilde mir alles nur ein das sie nicht ganz so viel frisst,in der sonne döst etc..habe versucht mich selber zu beruhuigen u mir eingeredet das sie ja wohl noch die sonne genießen darf..der durchfall kommt bestimmt von der kokzidienbehandlung vor 1 woche dachte ich..

    pustekuchen..als ich heute morgen den stall öffnete kam mir eine humpelnde wilma entgegen die sich sofort in den auslauf legte u nicht aufstehen wollte..
    (vor einem monat wegen den selben anzeichen mit wilma in der tierklinik,da 2 andere cochin mit den selben anzeichen wochen vorher nach 1 std trotz tierarzt gestorben sind diagnose der zwei gestorbenen:darmentzündung)
    ich habe ihr gestern noch gekochte kartoffeln u möhren gegeben mit oregano,wegen ihrem durchfall..
    jetzt grade habe ich ihr rührei mit traubenzucker gegeben u sie hat alles fleißig gefressen.. sie ist jetzt unter der rotlichtlampe bei uns im haus..sonst scheint sie ok..ich gehe auch mal wieder von einer darmentzündung aus..aber mache ich was falsch?ich habe immer das getan was der TA gesagt hat..entwurmt,gegen kokzidien behandelt etc..u jetzt schon wieder sowas..habe ihr in der not jetzt baytril gegeben obwohl ich das zeugs nicht schon wieder geben wollte aber es ist sonntag und ich mache jetzt einfach das selbe wie die TÄ die wilma schonmal wieder hinbekommen hat.rotlicht u AB..durchfall hat sie nicht mehr,sie bekommt zum aufbau der darmflora prebac..
    morgen fahre ich zu einem geflügelkundigem TA,obwohl der nicht wirklich so nett ist..ich gebe nun keine ruhe mehr,bis ich weiß was bei uns los ist..möchte einen kropfabstrich,blutuntersuchung und alles damit bei uns ruhe einkehrt..ich halte das auch selber nicht mehr aus..schöne sch.....
    Geändert von frieda-cochin (23.10.2011 um 10:31 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oh nein, nicht schon wieder. Laß Dich mal fest drücken.

    Gibt ihr Salbeitee, der wirkt entzündungshemmend auf die Schleimhäute.
    Ist der Bauch denn gebläht und/oder rot? Hab gelesen, daß beides bei Kokzidienbefall vorkommt.

    Wichtig wäre es generell bei allen Hühnern das Immunsystem zu pushen. Wenn Du Weichfutter anrührst, dann gib Leinöl oder Rapsöl mit rein, nur 1 EL mehr muß nicht sein. Schwarzkümmelöl zusätzlich, 1 TL. Viel frisches Obst und Gemüse ist auch wichtig. Nur kann der kranke Darm Schwierigkeiten haben, das zu verdauen, würde es fein raspeln und langsam anfüttern.

    Nach der Therapie wäre es evtl. von Vorteil den Auslauf zu wechseln. Kann ja sein, daß die arme Wilma immer wieder Kokzidien aufnimmt und wenn der Darm mal kränkelt, dauert das lange bis er wieder gesund ist.

    So nun laß den Kopf nicht hängen, wirst nur wieder selber krank. Das wird schon wieder. Drücke fest die Daumen.

    LG, Andrea

  3. #3
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    hallo pralinchen,danke für die lieben worte..
    ich habe natürlich keinen salbeitee zu hause aber dafür das rapsöl..wilma u die anderen bekommen seit ein paar tagen vitamine ins wasser und apfel füttere ich auch..nur jetzt weiß ich nicht ob apfel für die verdauung gut ist,bei durchfall?ich habe grad nochmal nach der kleinen geschaut.das AB hat ihr wohl gut getan,sie humpelt nicht mehr so schlimm wie vorher..
    kokzidien haben wir ja auf rat des TA auf gut glück behandelt,da in der laborprobe zwar welche gefunden wurden aber die anzahl war ungewiss..hatte den kot extra zum vet.untersuchungsamt gebracht..
    die 2 tage vorher vom TA war negativ..obwohl ich meine TÄ super finde u sie wilma immer wieder hinbekommt werde ich zu einem anderen geflügelkundigen gehen müssen,da ich die diagnose mega wichtig finde..und bisher konnte bei wilma keine erstellt werden..es kann ja nicht sein,dass sie alle 4 wochen krank wird u baytril bekommen muss..
    achja,ihr kot vorhin war fest..gott sei dank wenigstens etwas..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Von Apfel gibt es bei meinen gelblichen Durchfall, wenn es zu viel ist. Ich gebe jetzt so ca. 4 Äpfel für knapp 20 Tiere täglich, dann gibt es keinen gelblichen Durchfall.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Den Apfel würde ich für Wilma reiben. Ich glaube pro Huhn 1 EL geriebener Apfel macht nichts. Meine Hühner bedienen sich selber an Äpfeln und Birnen. Kontrollieren kann ich nicht wieviel Fallobst sie fressen. Meine Bäumen tragen aber nur wenig, sind noch jung.

    Läuft Wilma denn irgendwie spreizbeinig? In so einem Hühnerbauch ist ja doch jede Menge drin was sich entzünden kann, z.B. Legedarm, Eileiter, Eierstöcke, Darm. Ich sehe das auch so, eine Diagnose ist wichtig und dazu braucht es einen guten TA.

    Falls Du Sonnenblumenkerne fütterst - laß die vorerst mal komplett weg. Sie fördern durch das Omega 6 die Entzündungsbereitschaft. Kannst eben durch Omega 3 (Lein und Raps) entgegenwirken. Für mich gehört in jeder Futterration dieses Verhältnis ergänzt.

    Salbeitee bekommst auch in der Apotheke.

    LG, Andrea

  6. #6
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Vielen dank für die lieben tips..ich werde direkt nach der Arbeit mit ihr zum tierarzt.es gibt einen der hat jahrelang in der vogelklinik gearbeitet.ich habe Riesen Angst vor der Diagnose u das wir Sie einschläfern lassen müssen.das wäre die absolute katastrophe.oder ich komme später von der Arbeit u es ist was.ich bin ja jetzt nicht zu hause u kann Sie nicht beobachten oder was tun wenn was ist,das macht mich bekloppt..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Ähnliche Themen

  1. Henne schon wieder krank, Bitte um Tipps
    Von susanne m. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2017, 18:30
  2. Henne schon wieder krank, Bitte um Tipps
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2017, 12:45
  3. neue Henne tot, war ich schuld oder vorher schon krank?
    Von rockadoodle im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 11:12
  4. Kropf- und Darmentzündung
    Von Henrietta im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 02:06
  5. Unser Hahn ist schon wieder (immernoch) krank
    Von Skeiti im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 22:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •