Dann ist´s okay. "Wer war´s" lässt sich leider nie sicher sagen, sondern immer nur "könnte gewesen sein". Ich hab eine Lektion in meinem Leben gelernt und die ist das die Natur verdammt anpassungsfähig ist und das was man aus Büchern, im Biologieunterricht und im Studium etc. lernt sehr schnell überholt sein kann. Bei Elke könnte es auch ein Hund gewesen sein, auch die klettern über so einen Zaun (mein Teckelchen hat 2,50 geschafft) oder Frettchen, mein Onkel hat letzt mit der Kastenfalle welche auf verschiedenen Aussiedlerhöfen eingefangen... er dachte auch zuerst, da wären Marder überwitzig. Und wie er und mein Vater noch studiert haben, hieß es Marderhunde und Waschbären seien zwar in Deutschland heimisch, aber regional begrenzt... nun sind sie fast überall. Vor 15 Jahren hätte Dich nahezu jeder Förster und Jäger ausgelacht, wenn Du behauptet hättest das Füchse und Wildschweine mal in Berlin zum Problem werden, oder Füchse dermassen ihre Scheu abbauen, das sie sogar tagsüber in die Gärten spazieren. Oder das Bussarde so dazulernen werden, das sie den Falken das Rütteln abschauen, bzw. lernen das sie auch Hausgeflügel schlagen können. Das Füchse sehr gut klettern können ist auch noch keine so alte Entdeckung. Oder das Marder durchaus und das nicht selten den Burgfrieden brechen.
Deswegen zähle ich lieber jede Möglichkeit auf und bewerte dann nach Wahrscheinlichkeit![]()
Lesezeichen