Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Warnung vor Wildschweinen

  1. #11
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    @ Lexx
    Deine Warnungen kann ich nur unterstützen. Bin vor Jahren mal einer führenden Bache mitten im Maisfeld begegnet. Sie war Gott sei Dank noch jung, hat mich nur kurz geschubst, und sich dann doch lieber mit ihrem Nachwuchs vom Acker gemacht. Bei einer erfahrenen, alten Bache hätte das auch anders ausgehen können...
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  2. #12
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Na da haben wir aber Glück, bei und gibts dieses Jahr mehr Walnüsse... , als man selbst verbrauchen kann. Auch am nahegelegenen Wald gibt jede Menge Futter für die Wildtiere, so daß sie hoffentlich im Wald bleiben!
    LG , Jana

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Ich sag ja immer, ich hätte weniger Angst vor einem Wolfsrudel im Wald, als vor einer Bache die ihre Gruppe verteidigt. Und das ist mein Ernst.
    du weißt aber schon, dass du einem wolf so gut wie nie begegnen wirst...da nimmt der wolf eher 100mal reißaus bevor es zu einem zusammentreffen mit dem menschen kommt...(was nat auch nicht heißt, dass es unmöglich ist auf einen wolf zu treffen, aber als "beutetier" kommt der mensch nicht in frage)

  4. #14
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von army Beitrag anzeigen
    du weißt aber schon, dass du einem wolf so gut wie nie begegnen wirst...da nimmt der wolf eher 100mal reißaus bevor es zu einem zusammentreffen mit dem menschen kommt...(was nat auch nicht heißt, dass es unmöglich ist auf einen wolf zu treffen, aber als "beutetier" kommt der mensch nicht in frage)
    Genau das ist der Grund warum ich keine Angst vor Wölfen oder auch Luchsen habe. Eben weil die sofort in Deckung gehen, sobald sie mich wittern würden. Eine Wildschweinrotte haut nicht ab.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #15
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei uns gibt es genug Eicheln und Co., aber auch genug Wildschweine. Nur freiwillig kam noch keines ins Dorf, der Wald wäre gleich direkt nebenan. Ich werde aufpassen, ob sich eine Wildsau zeigt, hab eber gestern nur Rehspuren am Waldrand gesehen.

    Ich erinnere mich noch gut, also vor einigen Jahren im OVB (regionale Tageszeitung, LKR RO) ein einseitiger Artikel stand "Wildschwein südlich der A8 gesichtet". Die Hatz brach los, wegen einem Wildschwein. Sie sind nicht wirklich erwünscht.

    LG, Andrea

  6. #16
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    als ich letztes jahr pilze sammelte, waren sie im gebüsch zu grunzen. ich habe sie ignoriert, sie haben mich ignoriert. das einzige, was mich geärgert hatte war, dass sie vor mir latschten und die besten pilze umwarfen oder fraßen. die schweinebande!
    die rotte wurde von einem paar raben begleitet. ob die beiden sich wohl etwas von den wildschweinen erwarten? futter?

    ansonsten sahen dort die äcker umgepflügt aus, ohne maschinen, der mais war mit strom gesichert und selbst schotter und pflasterwege waren umgepflügt. wahnsinn. diesjahr gibt es sehr viele früchte vom baum jeglicher sorte, da werden sie sich nächstes jahr vermehren, wie die schweine. grins.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #17
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Jop, umgepflügte Äcker sieht man hier auch - aber im Frühling. Da hängen die Bauern dann Stinkefähnchen auf, vertreibt garantiert jeden Spaziergänger, bei den Schweinen bin ich nicht so sicher.

    LG, Andrea

  8. #18

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870
    Eine Wilschweinrotte sucht auch genau so das Weite wie Reh, Wolf, Luchs...!
    Die wissen auch, das vom Menschen nix gute zu erwarten ist!

    Nur wenn eine Bache Frischlinge hat, und sie in die Enge getrieben werden und nicht flüchten können, bzw. ein Frischling verletzt ist... wird die Bache versuchen ihre Jungen zu verteidigen!!

    Das Problem der "Wildsauschwemme" sind die Maisschläge!
    Nicht bejagbar, und ein Paradies für Sauen!


    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Genau das ist der Grund warum ich keine Angst vor Wölfen oder auch Luchsen habe. Eben weil die sofort in Deckung gehen, sobald sie mich wittern würden. Eine Wildschweinrotte haut nicht ab.

  9. #19
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    In Oberschwaben kam es die letzten Jahre immer wieder zu Verletzungen durch Sauen, weil sie Spaziergänger angegriffen haben, auch im Herbst. Deswegen wurde da auch wieder die Bejagung aufgenommen, obwohl die Sauen nicht essbar sind (Bequerellwerte jenseits der 2000 sind normal). Da zahlen die oberen Forstbehörden mittlerweile Prämien. Auch weil die Wildschäden durch Sauen zugenommen haben und zunehmend Jäger keine Böcke mehr hatten die zu bezahlen und die Reviere aufgegeben haben. Zuletzt haben auch zunehmend Landkreise die Jagdsteuern gestrichen um die Jäger zu halten. Die Maisäcker werden folgend bejagt, entweder umstellt und mit Treibern die durchgehen, oder umstellt und der Häcksler fährt in Runden um den Maisacker, also gleichmässig von außen nach innen, Kesseltreiben mal anders quasi. Das passiert allerdings auch erst seit ein paar Jahren, nachdem die Sauen wirklich zum Problem wurden. Und bei denen reicht echt ein paar Jahre nicht bejagen aus und die haben auch keine großartige Scheu mehr. Ähnlich wie Füchse, die ja mittlerweile auch ganz gut gepeilt haben, das in direkter Ortschaftsnähe oder in der Ortschaft nicht geschossen wird und Mensch = Nahrung ist.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #20
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Na super, das liest sich prima und ich freu mir schon den Hax'n aus....rate mal, wer demnächst mit Familie zum Baden kommt? Die nächsten Rotten sind Luflinie nicht so weit weg und wenn die auch über die Autobahn kommen wie Fräulein Dummreh, dann gute Nacht. Da ist es mir dann eigentlich auch wurscht, wenn die Wölfe und der Bär gleich mitkommen - geht in einem Aufwasch sozusagen....
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GVO-Warnung!
    Von vogthahn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 22:07
  2. Warnung
    Von hühnerling im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •