Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Brinsea Octagon 20 Eco

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Es dreht sich doch nicht die Brutmaschine!

    Es drehen sich nur die Eier auf der Eierhorde! Auf dieser geöffneten Brutmaschine siehst Du es ganz gut! http://www.hemel.de/product_info.php...oducts_id=2516 Da drehen sich dann die Stäbe auf denen die Eier liegen! Und wenn sich die Stäbe drehen, so dreht sich das Ei dann auch mit! Die Eier dürfen dann natürlich nicht zu dicht liegen, sonst dreht sich nichts! Und man sollte dann auch schon mal ab und an nachschauen, ob die Eier noch richtig liegen! Bei einer gr. Brutmaschine ist dieses nicht nötig, da die Eier da so fest drin liegen, das sie nicht verrutschen können!
    Geändert von hein (19.10.2011 um 16:52 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Brinsea Octagon Advanced
    Von Jacqueline01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 08:29
  2. Brinsea Octagon 40 Advance EX
    Von chocin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2017, 10:58
  3. Brinsea Octagon 20
    Von Hatschipuh im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 20:50
  4. Brinsea Octagon 20 Advance
    Von Günny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •