Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: kahle stellen und aggressives huhn

  1. #1

    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    2

    kahle stellen und aggressives huhn

    hallo,

    wir haben 5 hühner und einen hahn. ich habe heute morgen festgestellt, dass unser hahn am hals und am hintern kahle stellen hat und die federn um die stellen sind ganz kurz. das gleich habe ich auch bei den anderen hühnern gesehen außer bei einem. dieses verhält sich jedoch sehr komisch fast schon aggressiv gegenüber den anderen hühnern. es läuft aufgeplustert rum, macht sich ganz groß und macht einen buckel, sobald ein huhn in die nähe kommt und es hackt die anderen sehr stark. das eine huhn hat scheinbar haut am hintern runterhängen- wohl auch durch das hacken. was kann ich tun? ich wollte eigentlich nicht bis zum äußersten gehen und...ungeziefer habe ich nicht gesehen, die die kahlen stellen erklären würden... hat jemand einen rat für mich?

    vielen dank schon mal.

    ng

  2. #2
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich würde dringend auf Ungeziefer prüfen und das Huhn mit Verletzungen erstmal in Sichtweite separieren....ggfs. das pickende Huhn auch separieren
    Liebe Grüße von Bianca

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Du hast einen oder mehrere Federfresser!

    Federfressen oder Federpicken kann z. B. aus Langeweile oder auch als Mangelerscheinung durch falsches Futter entstehen.

    Ungeziefer halte ich für ausgeschlossen! Aber eine Kontrolle in der Richtung kann nie schaden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Du hast einen oder mehrere Federfresser!

    Federfressen oder Federpicken kann z. B. aus Langeweile oder auch als Mangelerscheinung durch falsches Futter entstehen.

    Ungeziefer halte ich für ausgeschlossen! Aber eine Kontrolle in der Richtung kann nie schaden!
    Genau,
    ich hatte auch neben den Bovans noch andere Hybriden und zwei davon haben die anderen gerupft obwohl
    weder Langeweile noch das Futter schuld war. Da sagte mir ein Landwirt und Vet. das es bei Hybriden schon
    ab und zu vorkommt das Sie Verhaltensstörungen zeigen. Ich habe die dann an einen fremden Kochtopf verkauft
    und hatte Ruhe. Ich schreibe das hier nicht um meine Aussage als richtig hinzustellen sondern um zu erfahren
    ob das sein kann. Ich bin auch neu und muss noch viel lernen.

  5. #5
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Beobachte deine Tiere genau und suche die Henne(n) die die Federn fressen. Fressen sie auch Federn, die auf dem Boden liegen? Dann kannst du von einer Mangelerscheinung (evtl. auch plus Langeweile)ausgehen. Was fütterst du denn?
    Wenn sie sie nur ausreißen, Langweilen sie sich. Wieviel Platz haben deinen Tiere? Wie ist der Auslauf strukturiert. Federfressen ist eine ernstzunehmende Verhaltensstörung, die nur durch direktes Handeln ( Futter ändern, immer für sehr viel Abwechslung sorgen).
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn da schon Hautfetzen hängen soll man sofort handeln. Es ist keine Federfressen mehr, sonder Kannibalismus.

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Wenn da schon Hautfetzen hängen soll man sofort handeln. Es ist keine Federfressen mehr, sonder Kannibalismus.
    Kannibalismus ist mir etwas zu Hart! Denn Federfressen kann natürlich noch weiter gehen! Da wird Blut geschmeckt und dann lustig weiter gepickt!

    Sehr gut hilft dann Holzteer! Damit, nach Bedarf, die Stellen einstreichen und somit gewöhnt man den Hühnern das Picken wieder ab! Ok manche gewöhnen es sich nie mehr ab! Aber die verwundeten Stellen werden gemieden und der Rest ist eben ein Versuch!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Hallo, ich verstehe die diskussion nicht, warum lässt du das pickende Huhn nicht einfach sofort schlachten?? Damit sollte das Problem behoben sein, wenn es nur eine Verhaltensstörung war.
    gruss, bineohneie

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von bineohneie Beitrag anzeigen
    Hallo, ich verstehe die diskussion nicht, warum lässt du das pickende Huhn nicht einfach sofort schlachten?? Damit sollte das Problem behoben sein, wenn es nur eine Verhaltensstörung war.
    gruss, bineohneie
    Das ist natürlich eine der sichersten und einfachsten Lösungen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10

    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    hallo zusammen,

    erstmal vielen dank für alle antworten.

    wir haben das problem selbst "behoben". wir haben den federfresser/kanibalen gefunden. es waren zwei verletzte hühner-schon blutend.
    jetzt sind es noch 2 hühner und unser hahn.

    sie haben einen relativ großen auslauf, bekommen täglich korn, grünzeug und eiweiß. milben hatten die geschlachteten hühner nicht und beim untersuchen der anderen haben wir keine tierchen gefunden. wir werden die anderen weiter beobachten, da das federfressen ja "abgeguckt" wird.

    lg ng

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kahle stellen
    Von Smartiee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2021, 22:51
  2. Kahle Stellen auf den Flügeln
    Von tiny_miss im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 22:14
  3. Kahle Stellen
    Von Kleines_Küken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 14:39
  4. kahle Stellen am Hals ???
    Von Zwiebelbraut im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 09:38
  5. kahle stellen
    Von joscha im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •