Hallo Ihr lieben Foris,
Nach langen hin und her sollen es jetzt definitiv Orpis sein und nüscht anderes,haben nat. über andere Vorschläge nachgedacht/informiert - aber keine Rasse gefällt uns so wie die Orpis.
Nun möchten wir im Frühjahr Stall und Auslauf bauen.
Der Stall soll eine Grundfläche von 6qm Erhalten + ca. 30qm Auslauf,wovon 15qm Fläche( direkt am Hühnerhaus), Überdacht und Eingezäunt werden sollen wegen der Stallpflicht...
Da die Hühner (1,3) den Auslauf sicherlich innerhalb kürzester Zeit in eine Wüste Verwandeln werden,ist uns schon klar das wir den ganzen Sommer lang Schubkarrenweise Grünzeugs heranschleppen müssen,aber macht nix, was tut man nicht alles für gesunde Hühner
Nun habe ich auch einen Kräutergarten und wir haben Überlegt ob es nicht auch gut für die Hühnis wäre,zwecks Krankheitsvorbeuge/Immumsystem, immer ein paar Kräuterpflanzen unters Futter zu Mischen,reagieren Hühner auf irgendwelche ätherischen Öle allergisch?
Desweiteren wollte ich viel Gemüse füttern,gibt es da bei Kohl etwas zu Beachten? (Blähungen)
Und Fertigfutter? Orpis sollen Recht schnell Verfetten..
Welche Einstreu ist eher zu Empfehlen, grobe Sägespäne o. doch eher Heu/Stroh?
Und nat. zu guter letzt auf was sollte ich bei einem Züchter achten?
Gegen was sollten die Tiere geimpft sein/werden?
Ist Marek Erforderlich (habe irgendwo gelesen Marek betrifft eher Tiere aus dem asiatischen Raum?)
Hoffe Ihr seid noch Willig und habt Lust mir mit Rat zur Seite zu stehen *g*
LG Tine
Lesezeichen