Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Noch mal fragen zu Orpingtons...

  1. #1

    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    15

    Noch mal fragen zu Orpingtons...

    Hallo Ihr lieben Foris ,

    Nach langen hin und her sollen es jetzt definitiv Orpis sein und nüscht anderes,haben nat. über andere Vorschläge nachgedacht/informiert - aber keine Rasse gefällt uns so wie die Orpis.

    Nun möchten wir im Frühjahr Stall und Auslauf bauen.

    Der Stall soll eine Grundfläche von 6qm Erhalten + ca. 30qm Auslauf,wovon 15qm Fläche( direkt am Hühnerhaus), Überdacht und Eingezäunt werden sollen wegen der Stallpflicht...

    Da die Hühner (1,3) den Auslauf sicherlich innerhalb kürzester Zeit in eine Wüste Verwandeln werden,ist uns schon klar das wir den ganzen Sommer lang Schubkarrenweise Grünzeugs heranschleppen müssen,aber macht nix, was tut man nicht alles für gesunde Hühner

    Nun habe ich auch einen Kräutergarten und wir haben Überlegt ob es nicht auch gut für die Hühnis wäre,zwecks Krankheitsvorbeuge/Immumsystem, immer ein paar Kräuterpflanzen unters Futter zu Mischen,reagieren Hühner auf irgendwelche ätherischen Öle allergisch?

    Desweiteren wollte ich viel Gemüse füttern,gibt es da bei Kohl etwas zu Beachten? (Blähungen)
    Und Fertigfutter? Orpis sollen Recht schnell Verfetten..

    Welche Einstreu ist eher zu Empfehlen, grobe Sägespäne o. doch eher Heu/Stroh?

    Und nat. zu guter letzt auf was sollte ich bei einem Züchter achten?
    Gegen was sollten die Tiere geimpft sein/werden?
    Ist Marek Erforderlich (habe irgendwo gelesen Marek betrifft eher Tiere aus dem asiatischen Raum?)

    Hoffe Ihr seid noch Willig und habt Lust mir mit Rat zur Seite zu stehen *g*

    LG Tine

  2. #2
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, finde ich toll, daß Du endlich die passende Rasse gefunden hast. Gegen Kräuter sind Hühner, soweit ich weiß, nicht allergisch. Mit Kohl ist das so eine Sache, meine rühren den nicht an. Also, ich bin im Verein, und Impfe auf jeden fall gegen Marek ( ist nicht toll, wenn man das einmal gesehen hat) und Newcastel. Die letzte ist Pflicht. ich nehme nur noch Sägespänne. Heu bleibt schnell an den Füßen kleben und saugt auch fast nix an Feuchtigkeit auf. Wenn Du zum Züchter gehst würde ich auf jeden Fall auf die Sauberkeit im Stall achten. Darauf ob die Tiere gesund aussehen, sich bewegen und so, oder nur in einer ecke hocken. Ob sie zutraulich sind, oder verängsticht weglaufen. Ob sie Ringe Tragen. Außerdem muß er einen Nachweis erbringen können, daß die Tiere geimpft sind, ich hoffe, das hilft erst mal.

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  3. #3
    Gast
    Gast
    klare augen, kein verschmierter after, nachweis der newcastleimpfung. auch in kopie für dich zum mitnehmen.möglichst gegen marek geimpft. kräuter sind absolut ok. verändern aber je nach menge den geschnack der eier und des fleisches. (was ja nicht schlimm ist)

    meine lieben ihre einstreu aus rindenmulch und erde. bei dem fertigfutter wirst du wohl so deine erfahrungen selber machen müssen. meine haben es zur freien verfügung und sind nicht verfettet oder auch nur dicklich. du solltest erstmal so füttern, das nach ca 20 min die schüssel leer ist. und nicht grit und kalk vergessen.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu gelbschwarzgesäumten Orpingtons und allgemein Orpingtons
    Von Poldi91 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2018, 22:02
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.02.2017, 09:06
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 18:26
  4. Fragen zu Orpingtons
    Von Schwelmis im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 22:07
  5. Noch ein paar Fragen
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •