
Zitat von
Pralinchen
Rindenmulch ist bei uns hier Mangelware, da das Holz als Hackschnitzel ins Bio-HKW geht, inkl. der Rinde. Wir zahlen leider für 1 m³ 47,00 Euro. Wer es günstiger bekommt, ist das super. Allerdings würde ich darunter Sand streuen. Der Mulch kann dann liegenbleiben und verrotten. Zusammen mit dem Sand bildet das eine einigermaßen feste Schicht, sonst wird das reiner Humus und man hat wieder Schlamm.
Sackware braucht man ja ewig viel. Bei uns gibt es den Rindenmulch lose in der Kompostierung oder beim Futtermittelhändler (der auch mit Brennstoffen handelt). Vielleicht da mal gucken.
LG, Andrea
Lesezeichen