Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie lange duldet der Althahn den Junghahn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    43

    Wie lange duldet der Althahn den Junghahn?

    Hallo,

    hab auch mal wieder eine Frage (siehe Titel), weiß gar nicht ob man das so pauschal sagen kann.
    Der Althahn ist jetzt fast 3 Jahre alt und der junge Hahn knapp 6 mon- macht erste Krähversuche, ist ansonsten aber eher unauffällig. Im Stall sitz er nicht mit dem alten Hahn und den Hühnern auf einer Stange sondern sitzt extra auf einer Stange die höher- an der Seite angebracht ist.
    Ich suche ja im Moment ein neues Zuhause für den Jungen, allerdings hab ich bisher noch nicht das passende für ihn gefunden. Bisher ist alles noch sehr friedlich- ich frage mich nur wie lange noch- gibts da Erfahrungswerte?

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi Maja,

    eine pauschale Aussage gibt es da nicht. Neben den persönlichen Neigungen der beiden - sind sie generell eher aggressiv oder friedlich spielt auch die Anzahl der zu beglückenden Damen, die Grösse von Stall und Auslauf und so einiges mehr eine Rolle. Bis der Kleine auf die Hennen steigen will geht sicher alles gut. Danach: mal sehen.

    Ich habe bei mir einen Althahn, etwa 10 Althennen und 15 Jungtiere. Von denen sind die Hälfte Hähne. Krähen tun sie schon seit ein paar Wochen. Der Alte ist der Chef, aber sie kennen sich seit Geburt an. Die Kleinen sind noch nicht gross genug, sich wehren zu können, also jagt sie der Alte, wenn ihm etwas nicht passt. Ansonsten ist alles bisher friedlich.

    Wenn ich sie auswachsen lassen würde, sähe das wohl anders aus. Aber nach Totensonntag kommen sie ohnehin in die Truhe. Denn an dem Tag ist bei uns die Chicken-Schau. Und danach kann es schon sein, dass ich sie nicht mehr zusammen in den Stall geben darf, weil sich sonst evtl. die Hähne, die von der Schau zurückkommen mit denen bekriegen würden, die dort nicht waren. Ein paar Tage Entfremdung können schon genügen.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Es kann ewig gut gehen oder auch nicht.

    Meine Hähne haben in etwa das selbe Verhältnis. 1 Althahn, ca. 3-4 Jahre und 6 Junghähne 5 Monate. 2 der Junghähne treten schon die Hennen und krähen auch. Das Treten ignoriert der Althahn, aber das Krähen nicht. Er kommt aufgeplustert angeschossen und sucht nach dem Feind. Der Feind ist aber noch feige und zeigt sich nicht, heißt die Jungen sind sofort stumm, wenn der Chef ankommt. Anders würde es eine Prügelei geben, die momentan ganz sicher gut für den viel kräftigeren und erfahrerenen Althahn ausgeht und schlecht für die Jungen.

    Wir hatten lange Zeit 2 Hähne, Vater und Sohn. Ging bestimmt über 3 Jahre gut. Wir haben dann neue Hennen dazugeholt und schon gab's tödlichen Streit. Der Althahn hat es nicht überlebt.

    Ich würde sagen, daß es letztendlich auch eine Frage vom Platzangebot ist, ob es klappen kann oder nicht.

    LG, Andrea

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Meine Junghähne vertragen sich noch prima, Zuchtfreunde mit anderen Rassen können das nicht, bei den Wyandotten des einen muß er sie früh trennen und bei den New Hampshier des anderen geht das jetzt auch nicht mehr. Das kommt auch bestimmt auf die Rassen und deren Mentalität an.
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #5

    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Danke mal für eure Erfahrungsberichte. Für zwei Hähne sind es auf jeden Fall zu wenig Hennen (7 Stück). Der Althahn ist ein kräftiger Sussex Hahn und der junge ein Leghorn. Der Junge kann sehr gut fliegen und ist somit schnell weg, zumindest in dem einen Auslauf wo der Zaun nicht so hoch ist. Im Auslauf mache ich mir daher keine Gedanken aber im Stall ist definitiv nicht genug Platz zum ausweichen, sollte der Althahn doch aggresiv werden. Generell ist er aber ein ruhiger vertreter auch uns MEnschen gegenüber. Der junge Hahn hat noch keine Tretversuche gemacht, also zumindest hat es noch keiner gesehen.
    Ich hätte halt ggf. einen Platz für ihn bei 70 Hennen. Der Althahn dort ist schon sehr alt und wenn der mal nicht mehr ist würden die Leute meinen Hahn nehmen. Allerdings weiß ja nun keiner wann das sein wird. Ich frage mich halt auch ob ein Hahn auf 70 Hennen nicht Streß hat

  6. #6

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Auf alle Fälle STRESS hehehe
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #7
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ja, so in dem Dreh haben wir auch gerechnet. Es sind Reichshuhn-Hähne

  8. #8

    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    Visselhövede
    PLZ
    27374
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Die kenne ich garnicht von der Grße her schätze aber mal so 12 Hennen für beide.

  9. #9
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Also auf 5 Hennen kann 1 Hahn kommen.
    Oft ist es aber auch, dass der "Herr der Hähne" 7 Hennen hat und der rangniedrige 3 Mädels;-)

    Müsst halt schauen ob die Hähne so "ausgelastet" sind und die Hennen nicht zu sehr gestresst werden.

  10. #10
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Huhu,

    also meine 3 Junghähne sind jetzt 28 Wochen alt und vertragen sich, Gott sei Dank, noch sehr gut. Alle 3 kuscheln jeden Tag samt den Hennen im Auslauf. Ich hoffe, dass das noch seeehr lange so anhält, da wir 2 Hähne behalten wollen. Einer davon hat ist eigentlich sehr ruhig und zurückhalten, sodass ich die Hoffnung habe, dass das mit den beiden gut geht. Daumen drücken ist angesagt :-)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghahn und Althahn
    Von Helens huhniversum im Forum Naturbrut
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 12:17
  2. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 16:47
  3. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 07:29
  4. Junghahn malträtiert Althahn
    Von Katili im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 15:34
  5. Junghahn und Althahn
    Von Landhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •