Ja dann... Wenn Du Rigips machen willst... keine Furcht davor. Nimm eine Platte die NICHT imprägniert ist - sie muß auf der einen Seite grau sein, die imprägnierten sind einseitig grün. Und zwar deshalb, weil die Platte ja den Kalkanstrich aufnehmen soll. Da Rigips recht gewichtig ist, schneide Dir immer passende Stücke zurecht - muß Du ja sowieso, weil es ein schmaler Balken ist und keine Wand. Einfach mit einem Messer leicht anritzen und dann auf einer Tischkante oder mit Hilfe eines Brettes (als Führung) das Stück abbrechen. Ohne Vorbohrung dranschrauben - muß ja nicht viel halten. Auch die Kanten müssen nicht perfekt sein, da Du ja die Rillen vergipsen mußt.
Ich frage mich aber gerade, ob für so einen Balken nicht doch Akryl ausreichen würde. Du müßtest dann den ganzen Balken damit verspachteln... und anstreichen kannst Du ihn dann auch noch, wenn Du es für sinnvoll hälst.
Lesezeichen