Aber sie quaken nicht so wie eine Laufente oder eine Sachsenente. Die Warzis machen andere Geräusche.
![]() |
Aber sie quaken nicht so wie eine Laufente oder eine Sachsenente. Die Warzis machen andere Geräusche.
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
eine weibliche warzenente kann sogar ziemlich laut quacken. hört sich auch an, wie eine normale ente. macht sie nur in notfällen. ansonsten blubbern sie so leise und melodisch vor sich hin.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Also meine haben nie entisch gequakt... nur vor sich hin gezischt und "geblubbert".
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
du has denen auch nicht in die hose geschaut, ... oder?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Ich? Ne aber die haben kurz vorm schlachten angefangen zu legen :P
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
beim schlachten quacken sie übrigens auch...
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Mag sein, aber es hört sich nicht so an wie bei den Zwergenten, wenn man die schlachtet.
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
auf jeden fall nicht so schnell. grins. aber quacken tun sie dennoch, wenns keine kerls sind
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
gibts schon einen stall für die enten? meine enten haben seit kurzem einen schlafstall - vorher waren sie in einer leeren pferdebox, aber im winter sind die pferde in den nachbarboxen wieder vermehrt eingestallt und die ammoniakdämpfe in bodennähe wollte ich meinen enten nicht antun.
im baumarkt gabs im abverkauf grade kinder spielhäuser im block bauweise. sowas hab ich aufgestellt. nach nicht mal einer woche haben sie ihr häuschen lieben gelernt und gehen auch schon mal selber rein abends. es hat 3 fenster und eine türe. das fenster auf der wetterseite hab ich fix mit plexiglas verschlossen, die beiden anderen fenster hab ich nur mit stabilem, kleinmaschigen drahtgitter versehen - eines davon hat noch zusätzlich eine plexiglas scheibe gekriegt (nehm ich in der warmen jahreszeit wieder raus) und das andere fenster ist nach wie vor offen (nur mit drahtgitter)
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hi,
schlachten würde mir meine Tochter NIE verzeihen. Ich finde es immer noch besser, wenn man eigene Tiere isst oder aus BEKANNTER Ökohaltung, als sie von irgendwelchen "Verbrecherfirmen" zu kaufen. Nur kann ich den Tieren nicht eine Feder krümmen...sorry!
Unser Gartenhaus haben wir nun zur Hälfte frei geräumt und morgen oder übermorgen werden der Hühner- und Entstall (alter Hasenstall mit Streu) dort rein gestellt, dann können die Tiere selbst rein. Das Gartenhaus hat eine Schiebetür, so dass wir bei Regen, Schnee, Wind etc. das Häuschen schließen können - bzw. nur einen Spalt auflassen können, damit die Tiere einen Schutz haben! Das Gartenhaus ist auch eingestreut mit Holzspähne, wie die Ställe selbst. Der Platz den wir freigeräumt haben im Gartenhaus hat ca. 2m x 2,50m. Die Ställe bieten noch mal einen Schutz vor Fressfeinden und Kälte!![]()
Nachts werden die Ställe und das Häuschen geschlossen!
Drumherum werden wir den Auslauf (Geflügelzaun) so hinstellen, dass die Tiere ca. 20m x 4m zur Verfügung haben. Darüberhinaus sind dort, was ich grade für den Winter für wichtig halte, viele Brombeerbüsche, Ahornbäume etc., damit Fressfeinde von oben kein leichtes Spiel haben, wenn eine Schneedecke liegt oder so...!
Ich denke, das ist eine sehr gute Lösung.
Ich hatte vorgestern versucht, dem einen "Erpel" in die Hose zu gucken. Ich kriegs net gebacken, die Ente wehrt sich und ich kriege "das" auch net so rausgedrückt, wie ich das will und müsste, um was zu sehen...! Hmm...weiter bin ich auch net...mit der Sache. Vielleicht muss ich mal mit dem Entenzüchter sprechen, dass der nochmal guckt!
Ich muss mal gucken, dass ich ein Video hochlade mit Geräuschen der Tiere...geht das hier im Forum?!
Geändert von Hühner2011 (24.10.2011 um 20:57 Uhr)
Nicole
1,4 gestreifte Zwerg-Wyandotten
1,1 Zwerg-Sundheimer 0,2 Sundheimer
0,6 Hybriden; 0,1 Grünleger, 0,1 Leghorn
Lesezeichen