Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Stocki will brüten, was tun?

  1. #1
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265

    Stocki will brüten, was tun?

    Hallo zäme

    Zuerst muss ich euch meine Situation schildern: wir haben um die 20 Hybriden und 4 Brahma - Hühner, und im letzten Sommer kamen noch 2 Stockenten (1.1) dazu. Weshalb Stockenten - das ist eine andere Geschichte, aber wir haben sie nun mal. Sie leben mit den Hühnern zusammen, sind jetzt im Winter im selben Stall wie die Hühner (im Sommer haben sie ein eigenes Häuschen) und sie vertragen sich alle sehr gut.

    Nun hat das Entenweibchen heute ihr erstes Ei gelegt. Mich dünkte schon ein paar Tage, sie suche zwischen den Strohballen ein Nest, aber diese sind nicht IM sondern VOR dem Stall, und dort hinaus können sie nur wenn ich sie füttere, dann ist die Türe kurz offen. Nun hat sie ihr Ei mitten in den Stall gelegt. Ich bin völlig ratlos was ich machen soll. Könnt ihr mir weiterhelfen? Soll ich das Ei jetzt einfach mal liegen lassen, in ein Nest legen oder was? Soll ich die Stockis von den Hühnern abtrennen (im Stall, dann können sie im Moment nicht raus), machen die Hühner den Eiern etwas oder stören sie die Ente beim Brüten?

    Dann habe ich mal was gelesen von wegen "Eier wenden und besprühen" bei Enteneiern, das ist aber nur bei Kunstbrut? Wie sieht das bei der Naturbrut aus? Wenn ich diese Eier jetzt liegen lasse, werden sie ja kalt, aber das macht denen nichts oder? ich meine mir ist es egal wenn sie wirklich brüten will, natürlich ist jetzt erst Februar aber ich habe Wärmelampen und kann die Küken dann schon wärmen falls es welche geben würde.

    Sorry, komme mir etwas dämlich vor, da warte ich die ganze Zeit bis endlich jemand brütet (Hühner) und dann kommen als erstes die Enten... mit dem habe ich nun wirklich nicht gerechnet!

    Danke für eure Antworten, Gruss aus der Schweiz

    Gisela

  2. #2
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    ... die Brahmas und die Stockis sind übrigens die besten Kollegen, wie ihr hier seht!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg HP.jpg (42,0 KB, 160x aufgerufen)

  3. #3

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253
    die sehen eher aus wie zwerg enten wildfarbig oder wirken die so klein

  4. #4
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo!

    Wirken so klein! Die Brahma-Henne hinten ist 60 cm gross!

  5. #5

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253
    oki dann,also wenn die ente wasser zum baden zur verfügung hat brauchste die net ein sprühen.
    abtrennen solltest sie auf jedenfall da sie sonst durch störungen durch hühner und dem erpel wahrscheinlich mitten in der brut aufsteht.
    wenn du sie unbedingt brüten lassen willst dann solltest du ihr eine kiste mit stroh zurecht machen und in die ecke das abgetrennten stück stellen und dat ei rein legen dann wirste sehen ob sie ihre eier dazu legt oder sich lieber nen anderen platz sucht ...
    aber ich wünsche dir viel glück meine laufidame ist 3tage vorm schlupf letztes jahr auf gestanden

  6. #6
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    mmmh, danke, das hilft mir schon mal! Aber dann habe ich natürlich schon wieder weitere Fragen... Wie ist das dann mit dem Befruchten der weiteren Eier, wenn der Erpel nicht dabei ist? Oder trenne ich sie erst wenn sie ihr Nest voller Eier hat? Aber bis dahin sitzt sie ja nicht drauf?

    Gruess Gisela

  7. #7

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    253
    nomaler weise sitzt die ente wenn sie brüten möchte und ihr nest angelegt hat fest auf dem nest und ich würde sie erst dann trennen wenn sie fest sitzt also 1.tag nicht länger als 30 minuten vom nest unten war.
    die eier sind eh nur befruchtet wenn sie wasser zur verfügung haben !!!

  8. #8
    Avatar von Jelena
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    387
    Hallo,
    die Ente fängt erst zu brüten an, wenn sie das Nest voller Eier hat. Mit Stockenten kenn ich mich nicht so aus, aber meine Zwergenten legen bis zu 14 Eier in ihr Nest, bevor sie mit brüten anfangen. Wenn sie sich dann setzt, solltest du ihr Ruhe gönnen.

    Gruß
    Jelena
    Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben

  9. #9

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    @ jelena,

    stimmt es das die enten wasser brauchen um befruchtete eier zu haben?? und wenn sie dann brütet spersst du auch den erpel weg?? nein oder ihr meint nur das man die enten dann auf jedenfall von den hühnern trennen sollte oder??

    danke
    dirk

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    235
    Hallo,
    ich finde es ehrlich gesagt schon sehr außergewöhnlich, das die stockente jetzt anfängt. Naja ich habe zur Zeit 2.2 Stockenten,1.1 STreicherenten und 1.0 Rotschulterente. Paaren tun sich die STockenten schon bzw der Streichererpel geht schon immer auf die Enten rauf. Meine Hühner sind immer mit den Enten zusammen im Stall, ausser wenn sie Nachts draußen schlafen( solange der Teich eisfrei ist und ich sie auch sonst nicht mehr reinbekomme) . Die Enten suchen sich bei mir jedenfalls immer zuerst im Stall ein Nest( zB. bevorzugt meine älteste Ente immer die alte Wäschetrommel, sonst weicht sie in die Milchkanne aus). Ich würde deine Enten mit den Hühnern zusammenlassen, solange du merkst, dass kein Huhn die Ente immer runterschmeißt und dort ihre Eier mit zulegt. Mit dem Eier einsprühen mache ich nur, wenn es wirklich sehr warm ist und die Ente auch nicht so oft aufsteht. Normal erledigen sie das von Natur aus selber, nur Wasser müssen die eben schon da haben.Hatte sogar vor zwei Jahren gehabt, dass meine Araucanerdame die Ente nach ein paar Tagen vom Nest gejagt hat und anschließend die Eier ausgebrütet hat ! von 11 Eiern hatte sie immerhin 10 Junge ! ABer da nebenan die andere Ente mit einem Tag früher auch Schlupf hatte, hat sie die ganzen Küken betreut und die Araucaner rief verdutzt,l kümmerte sich aber bald nicht mehr drum und ging normal wieder zur Herde.
    Lieben Gruß
    Henning

    >> Mein Hobby ist meine schreckliche Geflügelsucht ! <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brüten oder nicht Brüten?
    Von rhabarber im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 16:25
  2. Brüten
    Von Schmusi im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2014, 12:52
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 12:08
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 07:53
  5. Hilfe! Serama und Chabo wollen brüten.. Brüten laßen oder nicht?
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 07:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •