Ich habe hier folgenden Tipp gelesen;
ein wenig Apfelessig oder auch normaler Essig ins Trinkgefäss verhindert, dass sich Bakterien zu schnell bilden und wirkt auch ansonsten gesundheitsfördernd?
Nun habe ich es ausprobiert und ein bisschen Essigessenz ins trinkwasser getan (ich verwende Regenwasser aus nem grossen 1000 Liter Fass, welches ich selber auffange)
Man merkt am nächsten Tag schon am Geruch des Restwassers ganz deutlich, dass das Wasser immer noch relativ"frisch" riecht, nicht wie sonst...........scheint also echt gut zu sein.
Jetzt frage ich mich, ob ich nicht achon das komplette Fass mit Essig anrecihern sollte ( z.B ne halbe Flasche Essigessenz) denn das müsste doch schon im Vorfeld das Wasser im Fass relativ sauber halten von Algen und Bakterien?
(Ich lass es immer vollregnen, wenn es ein bisschen geregnet hat und damit der gröbste Schmutz von Dach und Luft abgewaschen ist.......wenn es voll ist wird es fast komplett verbraucht ( auch für die Gänse zum Baden......( und dann erst wieder gefüllt wie oben.)
Lesezeichen