Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Rassegeflügel anderes Futter als Hybriden?

  1. #11
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Das dachte ich auch! Schön, daß dem nicht so ist.
    Ich verhock immer total hier im Forum beim durchstöbern der Themen. Aber man kann hier ja einiges lernen!

    Habe mir selbst die Sussex angeschafft und nebenbei versuch ich noch Schwiegermutters Legehybriden das Leben etwas angenehmer zu gestalten. Eigentlich weiß ich oft gar nicht, womit ich als erstes anfange:
    - Hybridenmilben bekämpfen
    - Abszeße versorgen
    - Hybridenstall modernisieren/reinigen
    - Sussex Ställe bauen.
    - ... u.s.w.

    Naja, dank dem Forum, komm ich wenigstens zu dem Notwendigem Wissen! Umsetzung folgt nach und nach.
    Geändert von jana782 (12.10.2011 um 00:33 Uhr)
    LG , Jana

  2. #12
    Gast
    Gast
    Ja das Forum macht süchtig wenn man noch viel zu lernen hat.
    Und ich sitze hier und zeichne meinen neuen Stall und hole mir Antworten
    auf Fragen die dabei auftauchen aus dem Forum.
    Ich finde es sehr gut das man von der Erfahrung der anderen Foris profitieren
    kann.

  3. #13
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Stimmt, und wenn die Profis schreiben, ist das schon genial! Besser als jedes Buch!
    LG , Jana

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Der unterschiedliche Bedarf von Junghähnen und Junghennen hat mit Ausstellungszucht nichts zu tun. Allerdings werden bei Ausstellungen solch gravierende Ernährungsfehler während der Aufzucht schonungslos aufgedeckt. Wer das nicht begreifen kann oder will, dem ist nicht zu helfen und dessen Tiere sind zu bedauern. Einzig bei der Aufzucht von "Masthähnchen" spielt der unterschiedliche Bedarf der Geschlechter keine Rolle, weil diese bereits als Küken, im Alter von 35 Tagen geschlachtet werden. Auf dem Teller sieht man das Geschlecht in dem Alter noch nicht.

    Hühner die später Eier legen sollen, müssen kontrolliert heranwachsen und dazu benötigen sie Futter mit etwa 15% Rohprotein (Eiweiß). Körnerfutter hat um die 10%, Weizen etwa 12%.
    Dabei ist es völlig gleichgültig, ob das jetzt Hybriden oder Rassetiere sind, ob sie ausgestellt werden sollen oder einfach nur Eier legen. Erst wenn die Hennen fast ausgewachsen sind, ändert sich der Bedarf.

    Junghähne kümmern, wenn sie nicht ausreichend mit proteinhaltigem Futter versorgt werden. Ausgewachsen sind sie dann nur noch für den Fuchs genießbar.
    Achtzehn Prozent Rohprotein im Futter sind da schon das mindeste. Zum Mästen bedarf es etwas mehr (bis 22%) und den unterschiedlichen Bedarf von Ausstellungstieren kennen die Züchter spätestens nach den ersten Misserfolgen.
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von jana782 Beitrag anzeigen
    Interessant, daß tatsächlich zwischen Wirtschafts- und Rassegeflügel unterschieden wird. Also sollt ich wohl das für Rassegeflügel kaufen(?). Aber es wird auch schon ab der 8. Woche zwischen Hähne und Hennen unterschieden.
    Schadet Hähnen das Junghennenfutter? Habe noch nicht genau raus, wer Hahn und wer Henne. Schau mal morgen genauer nach.
    Sollte ich auf Zufütterung von geschrotetem Weizen/Gerste/Hafer beim Junghennaufzucht-futter verzichten und erst später beim Ergänzungsfutter eigenes Getreide dazugeben?Was meint denn ihr?

    So, hoffe das zitieren hat jetzt geklappt. Mal schauen.
    Es wird nicht nur zwischen Wirtschafts- und Rassegeflügel unterschieden sondern auch zwischen stark (z. B. Bielefelder Hühner) legende Tiere und weniger (z. B. die Phönix Hühner) legende Tiere! Auch muss man bei den sehr schweren Rassen auf eine nicht zu gehaltvolle Fütterung achten - sie neigen dazu zu verfetten!!

    Also sollte man individuell Abgestimmt füttern! Es spricht auch nichts dagegen, das Du selber dein eigenes Getreide verwendest - auch jetzt schon. Ok der Fachmann würde natürlich jetzt nein sagen!! Denn bei ihm ist das Mischungsverhältnis lebenswichtig! Aber auch ok - wer das optimalste vom Optimalen möchte, der muss auf alles mögliche achten! Wer aber die Hühnchen nur zum Spass hat und nicht unbedingt eine 100%tige Legeleistung haben müchte, der muss sich auch nicht so viel Gedanken machen!

    Der unterschied Hennen und Hähne ab der 8. Woche liegt darin, das die meisten Hühnerhalter oder auch Züchter die Hähne dann mästen wollen und dann brauchen sie wieder Extrafutter! Willst Du die Hähne behalten bekommen sie das Selbe wie die Hennen!

    Ich weiss, alles nicht so einfach! Aber man kann sich auch zu viele Gedanken machen! Und besonders wichtig! Mach dich nicht durch die vielen "fachmännischen" Infos hier im Hühner-Info verrückt! Hier gibt es Hühnerhalter / -Züchter die wollen alles 1000%tig mache und die können sich köstlich darüber aufregen, wenn mal ein grämmchen von irgendetwas fehlt!

    Das siehst Du jetzt schon! Du stellst eine Frage und bekommst gleich unzählige unterschiedliche Meinungen!!

    Wichtig ist, das Du spass an deinen Tieren hast und das es den Tieren gut geht! Und da ist weniger manchmal auch viel mehr!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Der unterschiedliche Bedarf von Junghähnen und Junghennen hat mit Ausstellungszucht nichts zu tun. Allerdings werden bei Ausstellungen solch gravierende Ernährungsfehler während der Aufzucht schonungslos aufgedeckt. Wer das nicht begreifen kann oder will, dem ist nicht zu helfen und dessen Tiere sind zu bedauern.
    So jetzt mir passiert bei der ersten Aufzucht und ersten Ausstellung, Tiere sind zwar gut gewachsen und Vit, die Tiere waren aber etwas zu dünn. Der Preisrichter meinte es währe zwar nicht gravierend gewesen, aber sie könnten schon etwas mehr drauf haben, ruhig etwas mehr füttern. Denke aber auch das es daran liegt das sie das Mehlige im Futter liegen ließen(schätze mal das da auch das meiste an Proteinen drin ist), daher versuche ich es nächstes Jahr mit Pellets.

    Gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  7. #17
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Wichtig ist, das Du spass an deinen Tieren hast und das es den Tieren gut geht! Und da ist weniger manchmal auch viel mehr!!
    Richtig! Aber nur, wenn der Spaß an den Tieren vor allem darin besteht, dass die Kasse klingelt.
    Dann ist weniger auch mehr. Aber, wie erwähnt, eben nur manchmal.
    Fakt ist: Geht es Hühnern schlecht, lässt die Legeleistung nach. Macht das Spaß?
    L. G.
    Wontolla

  8. #18
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Richtig! Aber nur, wenn der Spaß an den Tieren vor allem darin besteht, dass die Kasse klingelt.
    Dann ist weniger auch mehr. Aber, wie erwähnt, eben nur manchmal.
    Fakt ist: Geht es Hühnern schlecht, lässt die Legeleistung nach. Macht das Spaß?
    Das macht keinen Spass!!

    Aber füttere ich 100% und die Hühnchen aben dann auch eine 100%tige Legeleistung. Haben dann aber nach einem Jahr Probleme mit ihrem Legedarm oder wer weiss was noch, denn macht es auch keinen Spass!

    Also versuche ich immer den Mittelweg zu finden! Etwas weniger Eier - aber dafür gesunde und vitale Hühner! Auch sehr oft noch sehr alte und liebevolle Hühner die auch keine Eier mehr legen müssen!

    Und wenn ich dann nur an meine Einnahmen denken muss, denn würde es mir erst recht keinen Spass mehr machen! Oder ich hätte dann professionelle Legebatterien!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #19
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Also zur Verfettung sollen Sussex ja auch neigen.

    Klar habe ich Freude an den Tieren ( zum Bedauern meiner Schwiegereltern, die sich so ein Interesse eher dem Milchvieh gg.über wünschen)

    Am wichtigsten sind mir gesunde Tiere, klar mit guter Legeleistung aber das steht ja eh im Zusammenhang. Die höchste Leistung auf Kosten der Gesundheit der Tiere will ich natürlich nicht erreichen. Ausstellen dagegen werde ich nicht. Ich möchte mir nur 1-2 kleine Stämme für den Eigenbedarf an Eiern und Fleisch halten.


    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Erst wenn die Hennen fast ausgewachsen sind, ändert sich der Bedarf.
    Junghähne kümmern, wenn sie nicht ausreichend mit proteinhaltigem Futter versorgt werden. Ausgewachsen sind sie dann nur noch für den Fuchs genießbar.
    Achtzehn Prozent Rohprotein im Futter sind da schon das mindeste. Zum Mästen bedarf es etwas mehr (bis 22%) und den unterschiedlichen Bedarf von Ausstellungstieren kennen die Züchter spätestens nach den ersten Misserfolgen.
    Geniesbare Hähnchen sollen es schon sein. Vielleicht werd ich diesmal alle behalten, aber auf Dauer eben nicht. Dann ist mir das schon auch wichtig.
    Wie verändert sich anschliessend der Bedarf für Legehennen und Zuchthahn? Möchte ja in spe auch mal eigene Bruteier verwenden. Naja, wobei der Hahn ja wohl kaum seperat frißt.

    So, aber jetzt muß ich mit meinen Kindern raus zu den Tierchen. Komme später wieder.
    Geändert von jana782 (12.10.2011 um 14:08 Uhr)
    LG , Jana

  10. #20
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich weiss, alles nicht so einfach! Aber man kann sich auch zu viele Gedanken machen! Und besonders wichtig! Mach dich nicht durch die vielen "fachmännischen" Infos hier im Hühner-Info verrückt! Hier gibt es Hühnerhalter / -Züchter die wollen alles 1000%tig mache und die können sich köstlich darüber aufregen, wenn mal ein grämmchen von irgendetwas fehlt!

    Das siehst Du jetzt schon! Du stellst eine Frage und bekommst gleich unzählige unterschiedliche Meinungen!!

    Wichtig ist, das Du spass an deinen Tieren hast und das es den Tieren gut geht! Und da ist weniger manchmal auch viel mehr!!
    Naja, ich gehör zu den Menschen die sich ewig Gedanken machen um alles möglichst richtig zu machen und denke immer erst in sämtliche Richtungen, bevor ich mich entscheide. Das ist nicht nur mit den Hennen so, so bin ich bei allem. Ein komplizierter Weg, aber ich kann dann besser zu meinen Entscheidungen stehen.

    Was das Futter anbelangt, soll es gut sein, aber keine Sorge, ich würde niemals anfangen Mehlwürmer zu züchten oder ähnliches.
    LG , Jana

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hybriden & Rassegeflügel zusammen füttern
    Von Emmchen1711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 21:13
  2. welches futter für rassegeflügel füttert ihr
    Von goldendogs im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2014, 15:43
  3. Gibt man in der Legepause anderes Futter?
    Von Gast G im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 19:22
  4. Bekommen Hähne anderes Futter?
    Von hühnchen2 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 19:52
  5. Hilfe! Welches Futter braucht Rassegeflügel?
    Von Feinschmueller im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 22:59

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •