Seite 8 von 37 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 366

Thema: Können Hühner trauern?

  1. #71

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    Das war nur ne Wiederholung ohne auf das von der "Gegenseite" Gesagte einzugehewn hein, schade..........und wenn ich den vorherigen Thread lese machst du mir gar Angst, du siehst Tiere als "programmierte" Wesen, die einfach funktionieren wie ihr Programmierer es vorsah! Nichts als durch die Natur kreierte Roboter.

    Zum Glück gibt es Menschen die das anders sehen!
    Und dieses Programm heißt Instinkt und macht sie noch lange nicht zu Robotern. Es steht nun einmal fest, dass Tiere in ihrem freien Willen stark eingeschränkt sind.

  2. #72
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    ..........und wenn ich den vorherigen Thread lese machst du mir gar Angst, du siehst Tiere als "programmierte" Wesen, die einfach funktionieren wie ihr Programmierer es vorsah! Nichts als durch die Natur kreierte Roboter.

    Zum Glück gibt es Menschen die das anders sehen!
    Ich glaube, das siehst Du falsch - oder ich habe mich falsch ausgedrückt!

    Ich sehe Tiere als Tiere und nicht als Menschen! Und das Tiere sich eben anpassen können ohne Hintergedanken oder was auch immer! Es geht den Tieren bei jeder Anpassung nur um ein besseres Überleben oder um ihre Art zu erhalten und um nichts mehr.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #73

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von XeroX Beitrag anzeigen
    Und dieses Programm heißt Instinkt und macht sie noch lange nicht zu Robotern. Es steht nun einmal fest, dass Tiere in ihrem freien Willen stark eingeschränkt sind.
    Loool wie die Sklaven früher, weil die schwarz waren............

    Schon mal mit Delphinen beschäftigt?

  4. #74

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das siehst Du falsch - oder ich habe mich falsch ausgedrückt!

    Ich sehe Tiere als Tiere und nicht als Menschen! Und das Tiere sich eben anpassen können ohne Hintergedanken oder was auch immer! Es geht den Tieren bei jeder Anpassung nur um ein besseres Überleben oder um ihre Art zu erhalten und um nichts mehr.
    Tiere sind keine Menschen, klar aber Menschen sind strenggenommen Tiere Herr Darwin! Auch uns gehts ums Überleben, also Hein wo BITTE ist der Unterschied? Wir sollten mehr Verstand haben um uns in andere einzudenken!

  5. #75

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen

    Ich gebe Euch nochmal die Hypothese zu denken, wie eine uns Millionen Jahre voraus entwickelte Spezies, die unsere Sprache nicht deuten kann bzw sie für primitiv hält über uns denken würde und ob sie uns Gefühle und Emotionen zugesteht? So vom Weltraum aus betrachtet, mit unseren Kriegen, Umweltzerstörung......glaube ich nicht! Sie müssten versuchen uns als Individuen zu sehen und lernen uns zu verstehen, dann könnten sie ( bei dem ein oder anderen) durchaus Gefühl und Emotion erkennen.......
    aus dem weltall betrachtet ist das ganz einfach.
    der mensch kuemmert sich um die leute die er liebt.er bringt sie zum arzt,wacht am krankenbett und begraebt die toten.das wuerde sogar der duemmste ausserirdische als liebe und trauer anerkaennen.

  6. #76

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    @ legaspi

    wieviele huehner haben denn nun gleichzeitig eine legepause eingelegt?
    und wo sind die eier die noch im koerper waren hin?
    selbst wenn der liebste mensch den du kennst stirbt,und du aus trauer nix essen wuerdest,muesstest du trotzdem noch auf das wc.das kann man nicht einfach abstellen.was drin ist kommt auch raus.

  7. #77
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Zitat Zitat von Tom 1 Beitrag anzeigen
    aus dem weltall betrachtet ist das ganz einfach.
    der mensch kuemmert sich um die leute die er liebt.er bringt sie zum arzt,wacht am krankenbett und begraebt die toten.das wuerde sogar der duemmste ausserirdische als liebe und trauer anerkaennen.

    Tom, je nachdem wie die Außerirdischen gestrickt sind könnten sie das schon durchaus anders sehen. Ich versuch mich jetzt mal in außerirdischer Betrachtungsweise und beobachte die Menschen. Die Menschen bringen den kranken Partner zum Arzt, damit der ihn heilt, weil sie ihn nicht verlieren wollen. Weil man den Partner zum weiteren Überleben braucht, zur Sicherung des Lebensunterhalts, zur Fortpflanzung etc. Das kranke Kind bringen sie auch zum Arzt, klar, dass die Nachzucht überlebt ist schließlich wichtig für die Arterhaltung. Ist das ein Beweis für Liebe? Nein, das reicht mir nicht als Beweis. Das kaputte Auto oder den Fernseher bringen sie doch auch zur Reparatur in die Werkstatt. Lieben sie das Auto nun genauso wie den Partner, oder lieben sie den Partner so wenig wie das Auto, ober ist das alles nur egoistisches Verhalten, weil sie einen Verlust vermeiden wollen?

    Die Menschen wachen am Krankenbett - naja, nicht alle tun das - es gibt aber auch Tiere, die sich ähnlich verhalten, bei einem kranken Artgenossen bleiben, ihn ablecken, beschnüffeln, anstupsen etc. Würde mir das als Außerirdischem reichen als Beweis für Liebe? Hm, da sind weitere Beweise nötig. Das könnte ein instinktives Verhalten sein.

    Die Toten begraben oder verbrennen wir, das tun Tiere nicht. Das könnte einfach daran liegen, daß herumliegende Tote Krankheiten verbreiten. Das dient dann also auch nur unserem eigenen Vorteil. Das zeugt von einer gewissen Intelligenz, weil wir mögliche Krankheitsursachen beseitigen. Aber reicht es als Beweis für Liebe und Trauer? Nein. Wir machen es ja auch mit toten Tieren so ähnlich, jedenfalls mit denen, die wir nicht essen. Ich meine jetzt nicht einen Tierfriedhof, sondern z.B. ein überfahrenes Reh oder eine eingegangene Kuh. Die lassen wir ja auch nicht einfach irgendwo herumliegen, die werden auch begraben oder verbrannt oder sonstwie entsorgt. Das dient der Hygiene und unserer Gesundheit, ist also nur egoistisches Verhalten. Das zeigt, daß wir gelernt haben, mögliche Krankheitsursachen zu beseitigen. Als Beweis für Liebe reicht mir als ET das nicht.

    Wenn ich Außerirdischer mir genug Mühe gebe, kann ich durchaus alles, was für uns Menschen ein Beweis für Liebe oder Trauer ist, irgendwie anders erklären.

    Und nun kehre ich aus dem Weltall auf die Erde zurück und lasse meine Hühner raus, das tue ich nicht aus Liebe sondern aus ganz egoistischen Gründen, damit sie mir den Stall nicht so voll kacken ....... ET hat für alles eine Erklärung

    LG
    Mara

  8. #78

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Jeder Mensch, der mit Tieren zusammenlebt und seine Tiere beob-achtet, weiss, dass jedes Tier ein Individuum ist.

    Eins ist mutiger, eins gerechter (im Sinne für das Gemeinschaftswohl) eins ängstlicher, eins schlauer eins etwas langsamer.

    Und dass Tiere flüchten bei Gefahr wissen wir auch, oder angreifen. Welche Emotion verhilft zur Flucht? ANGST.

    Tiere zeigen Angst, das wird wohl jeder hier kennen, wie das aussieht? Oder?

    Tiere sind übermütig, Tiere sind auf Krawall gebürstet, zeigen mit dem Körper Gesten um zu besänftigen, oder bauen sich auf...um das eigene Ansehen zu erweitern.

    Tiere sind traurig, wenn sie einen Grund dazu haben, bei Hunden ist man mittlerweile so weit, ihnen auch Depressionen "zuzugestehen".

    Ganz einfach zu lesen ist Mark Bekoffs Buch: Das Gefühlsleben der Tiere

    http://www.amazon.de/dp/3936188424/?...l_6edl1kef6p_e
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  9. #79

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    @ Mara

    sehr gut erklärter Konter!

  10. #80
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Sie legen wieder Gestern 2 und heute 4 Eier von 9 Hühnern. Das ist doch schon mal was, vor allem weil einige ältere Hühner dabei sind.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 8 von 37 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen bitte: Trauern Hühner?
    Von Tulip im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.04.2017, 22:13
  2. Können Hennen trauern?
    Von Fraukie im Forum Verhalten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 12:28
  3. können Enten trauern
    Von hulzmichel im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 20:13
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 17:35
  5. Hahn weg und Hühner trauern ?
    Von Flöckchen im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •