Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Neuzugänge - wie regeln ?

  1. #21
    Lily of the Valley Avatar von Lily of the Valley
    Registriert seit
    01.02.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    313
    Hallo Saatkrähe,

    wie u. wann bzw, warum bist Du auf die Idee mit der Futterbank gekommen? Ich habe das noch nie gesehen.Da ich selber gerade bei der Inneneinrichtung vom Stall bin, überlege ich diese Idee zu übernehmen. Der Vorteil wäre, mehr Platz am Boden u. kein Koten in die Näpfe oder?
    Ich wollte eigentlich Stülptränken aufhängen. Aber so könnte ich jeglichen Napf benutzen auch für zusätzliches Feuchtfutter.

    LG Tilda

  2. #22
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Hallo Tilda - es tut mir leid, daß ich erst jetzt antworten kann. Ich war monatelang nicht mehr im Forum. Für Dich hat es sich sicher längst erledigt. Aber vielleicht haben sich Andere die gleichen Fragen gestellt oder werden es noch.


    Zitat Zitat von Tilda Beitrag anzeigen
    warum bist Du auf die Idee mit der Futterbank gekommen? [...] Der Vorteil wäre, mehr Platz am Boden u. kein Koten in die Näpfe oder?
    Exakt - so ist es. Wo jetzt die Futterbank steht, hatte ich vorher ein Brett auf Steinen. Immer wieder wurde alles mit Streu zugeschüttet. Hängende Futtercontainer hatte ich bereits vor Jahren als völlig unbrauchbar wieder abgeschafft. Die mögen bei großen Hühnern sinnvoll sein. Bei kleinen Hühnern, die viel bewegungsfreudiger sind, macht es keinen Sinn. Immer wieder springen sie auf die Kanten und dann rieselt das Futter auf den Boden. Bei mir war der Inhalt der 10 kg Container innerhalb von einem Tag auf dem Boden verteilt. Mit den hängenden Tränken war es ähnlich.

    Da ich diese Bank-Variante auch noch nirgendwo gesehen hatte, war es einfach mal ein Versuch. Der hat sich nun über die Zeit (Herbst, Winter, Frühjahr) als sehr praktisch erwiesen. Die Hühner kommen jederzeit an ihr Futter (im Gegensatz zu früher, wo oft eine dicke Schicht Streu den Zugang verhinderte), und auch für mich ist es eine richtige Wohltat rundum das Futter- Wasserthema Sollte ich mal einen größeren Stall haben, würde ich es genauso machen. Dann aber in der Mitte des Stalls und von allen Seiten zugänglich. Entweder als Linie oder Viereck.
    Einziger Nachteil, bei der Generalreinigung des Stall, einmal im Jahr, hat man etwas mehr Arbeit. Doch im Vergleich zur ständigen Arbeit mit den Näpfen, etc., ist das 'n Witz

    Ich wollte eigentlich Stülptränken aufhängen. Aber so könnte ich jeglichen Napf benutzen auch für zusätzliches Feuchtfutter.
    Ja, Vorraussetzung ist, daß die Zusatznäpfe schwer genug sind. Darum benutze ich Steingut und glasierte Tonnäpfe. Die sind auch schnell und sehr leicht zu reinigen und dann auch wirklich sauber - im Gegensatz zu Plastik. Und sehr preisgünstig sind sie auch noch. Ich habe mir von jeder Sorte immer gleich eine Verpackungseinheit (jeweils 10 Stück) bestellt. So habe ich immer saubere Näpfe in Reserve, auch wenn ich mal schnell... und keine Lust zum reinigen habe.

    Gut fand ich auch die Dinger, die man an der Wand anbringen kann (Container mit Futterrinne). Waren mir bisher aber zu teuer. Ich bräuchte vier Stück davon. Kann man mit Holz allerdings auch selbst bauen. Aber für meine Ställe bin ich inzwischen auch davon weg, weil sich zwischen Futterkasten-Rückwand und Stallwand wunderbar Milben einnisten könnten. Ich habe einfach keine Lust, ständig die Ställe zu putzen. So bin ich mit meiner Lösung inzwischen hochzufrieden!
    LG, Saatkrähe

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Regeln bei eBay-Kleinanzeigen verkauf von Bruteiern
    Von chookie im Forum Das Brutei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.05.2019, 15:22
  2. Mendel-Regeln zu Hybrid-Hühnern
    Von Oliver S. im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2017, 00:37
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2013, 14:06
  4. Wie regeln das eigentlich die Glucken?
    Von Pixel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 17:56
  5. Regeln für den Vereinsfinder
    Von AnnTye im Forum DE PLZ 0
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •