Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Welche Hühner legen gut??

  1. #1

    Registriert seit
    18.07.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    deutschland
    Beiträge
    49

    Welche Hühner legen gut??

    Hallo zusammen,

    meine Mutter und ich sind mal so die Einnahmen und Ausgaben mit den Hühnern durchgegangen und uns ist aufgefallen das wir entweder einen geringen bis garkein gewinn am ende des Monats haben.

    Eig. sind wir nicht so aufs legen aus, deswegen haben wir fast nur Zwerghühner aber ein Gewinn sollte trotzdem drinne sein! daher wollen wir nächstes Jahr noch ein paar weitere Hühner anschaffen die mehr Eier legen als die Vorhandenen.
    wir haben :
    - seidenhühner
    - zwerg-welsumer
    - Hybriden
    - Zwerg-dresdener
    - Zwerg- haubenhühner
    und noch ein paar Abgabetiere von denen ich nichts weiß was sie für eine sorte sind.

    ein paar hühner sind noch zu jung zum legen und fangen erst ende diesem jahres an.

    aber wlche hühner kann ich mir noch zulegen damit ich ein paar mehr eier bekomme.

    gruß kai

  2. #2
    Avatar von jonas23
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    226
    Legehybriden.Die legen viele eier.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Genau richtig
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von kai300 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    meine Mutter und ich sind mal so die Einnahmen und Ausgaben mit den Hühnern durchgegangen und uns ist aufgefallen das wir entweder einen geringen bis garkein gewinn am ende des Monats haben.

    Eig. sind wir nicht so aufs legen aus, deswegen haben wir fast nur Zwerghühner aber ein Gewinn sollte trotzdem drinne sein! daher wollen wir nächstes Jahr noch ein paar weitere Hühner anschaffen die mehr Eier legen als die Vorhandenen.
    wir haben :
    - seidenhühner
    - zwerg-welsumer
    - Hybriden
    - Zwerg-dresdener
    - Zwerg- haubenhühner
    und noch ein paar Abgabetiere von denen ich nichts weiß was sie für eine sorte sind.

    ein paar hühner sind noch zu jung zum legen und fangen erst ende diesem jahres an.

    aber wlche hühner kann ich mir noch zulegen damit ich ein paar mehr eier bekomme.

    gruß kai
    Hallo Kai

    also wenn du auf Wirtschaftlichkeit Wert legst, solltest du auf keinen Fall Seidenhühner und Zwerghaubenhühner anschaffen. Die zählen mehr zu den Zierhühnern und legen recht wenige Eier. Außerdem sind sie in der Anschaffung relativ teuer.

    Hybriden legen so gut wie täglich, und sind am billigsten zu beschaffen (ca. 6,50 €) als legereife Henne.

    Um einen Gewinn zu erwirtschaften sollten man zwei Dinge beachten:

    1. Kosten senken (Anschaffung, Futter, Ausstattung, ...)
    2. Einnahmen erhöhen (Eierzahl, Eierpreis, Schlachtpreis)

    Mit einem Eierpreis von 20 Ct. kannst du deine Kosten kaum decken. Wenn möglich, versuche die Eier für 30 bis 50 Ct. zu vermarkten.
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    18.07.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    okay danke für die schnellen antworten.
    ich habe gehört Strupphühner sollen auch gut legen, stimmt das?

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    bei Strupphühnern ist die Legeleistung mit 130 Eiern im ersten Jahr angegeben ... das ist nicht wirklich viel....

    wenn Du keine Hybridhühner möchtest , wie wäre es mit Italienern? Die gibts auch in vielen schönen Farben.
    Und legen wirklich gut.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Hallo

    wenn Du keine Hybridhühner möchtest , wie wäre es mit Italienern? Die gibts auch in vielen schönen Farben.
    Und legen wirklich gut.

    LG,
    phoenix27
    Es sei, man erwischt hier Tiere von einem Züchter, der nur auf die Schönheit der Tiere auf Ausstellungen achtet! Denn legen die Italiener auch nicht mehr als Strupphühner!

    Aber Du meinst sicherlich die Hybrid-Italiener vom Geflügelhändler!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Flocke
    Registriert seit
    04.04.2011
    Land
    NRW
    Beiträge
    242
    Bei uns legen die Bielefelder Kennhühner am besten. Von denen habe ich mind. 25 Eier/Monat. Selbst jetzt in der Mauser legen sie brav jeden Tag ihr Ei.
    LG Flocke
    1,1 Welsumer, 0,2 Marans, 0,1 Vorwerk, 0,2 Italiener, 0,2 Westfälische Totleger, 0,2 Araucana, 0,2 Grünleger, 0,2 Königsberger, 0,1 Sussex, 0,1 Goldsperber, 0,1 Blausperber, 0,1 Amber, 1,2 Zwerg-Phönix-Seidi-Mixe, 0,3 Seidis

  9. #9

    Registriert seit
    22.09.2011
    Ort
    Visselhövede
    PLZ
    27374
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Also ich habe 1 schwarze Italiener Henne von so einem genannten "Geflügelhändler" er sagte mir kaufe dir lieber deine Zwerge die Taliener legen fast garnicht oder selten und sind teuer ich habe für eine Henne 11€ bezahlt und sie war beringt, aber trotzdem hat sie in ihrem ersten Jahr jeden Tag ein Ei gelegt jetz im 2. Lebesjahr nur noch jeden 2. Tag ein Ei.

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hier eine Übersichtstabelle für Hühnerrassen und Legeleistung.

    http://www.fluegelvieh.de/huehner.html

    Nicht aufgeführt sind die Hochleistungslegehühner (Hybriden),
    sowie die Hybridrassen Grünleger(R), Sperber, Königsberger(R), Sussex+, Maran+, und andere patentierte Neuzüchtungen, die zumeist eine höhere Legeleistung haben als die zugrundeliegenden Rassen.
    Mariechen



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühner legen weiße Eier?
    Von Sternenvogel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.10.2015, 22:41
  2. Welche Hühner legen grüne Eier
    Von Wolf87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.05.2013, 23:04
  3. Welche Hühner legen Eier bis zum Schluss?
    Von Caecilie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:51
  4. Hilfe Wie stelle ich fest welche hühner legen?
    Von hühnerhaus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 16:38
  5. Welche Hühner legen XXL?
    Von vonWelsum im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •