Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: mein Warzenentenpaar gibt mir Rätsel auf ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12

    mein Warzenentenpaar gibt mir Rätsel auf ...

    .... Ich habe die beiden von einem Geflügelhof mitgenommen, das war Mitte März 2011 !

    Übrig geblieben seien sie vom letzten Jahr wurde mir gesagt und sie sahen stark verschmutzt aus und das Gefieder war auch ordentlich verschlissen.

    In unserem Nutzgarten stand ein noch ein ungenutzter Stall 1,50 x 0,80 cm, 2 Sandmuscheln als Badestelle waren schnell eingerichtet.

    Zu unserem Erstaunen stürzten sie sich nicht begeistert aufs Wasser, es hat fast 6 Wochen !!!!!!! gedauert bis ich sie das erste Mal darin gesehen habe.

    Die Ente sieht inzwischen wirklich gut aus, badet regelmässig, das Gefieder ist jetzt schön glatt und weiß und sauber.

    Aber der Erpel bereitet uns Sorgen, war auch sein Gefieder erst viel besser geworden lässt das jetzt wieder deutlich nach, ich sehe ihn auch wenig im Wasser *wunder*. Die Flügel- und Schwanzfedern sind wieder aufgespleizt wie fast am Anfang.

    Er tritt sie aber Madame hat noch nicht 1 Ei gelegt und sie sind ja nun schon 5 Monate da !!! Ungewöhnlich, oder ?

    Und zu all den Dingen kommt eine weitere Merkwürdigkeit. Wenn die Ente hinten am Hals ne kahle Stelle hätte würde mich das nicht wundern, da er sich dort ab und zu festhält aber nein - ER !!!!! hat ne kahle Stelle - 1 Euro groß - etwas erhaben, trocken, keine offene Wunde, sieht unauffällig aus aber so rot und wie die Warzen in seinem Gesicht. Ich versuche mal ein Foto zu machen.

    Also Geflügel hab ich schon seit 10 Jahren (Hühner/Gänse) aber die beiden bringen mich zum Grübeln ....

    Die beiden wirken wenn ich das mal so vermenschlicht sagen kann : vergnügt, watscheln durch den Nutzgarten, fressen gut und sind wirklich gut eingelebt, haben gut zugenommen ....

    Hat jemand ne Idee ?

    a) wie ich die Ente zum legen animiere ?
    b) wieso der Erpel so wenig badet und nicht komplett mausert ?
    c) warum er so eine kahle Stelle am Hals hat ?

    LG Monika

  2. #2

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    so nun noch fix die Bilder dazu ....

    LG Monika
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    ich habe schon oftmals bei älteren Warzenenten-Erpeln solche Stellen am Hals gesehen. Woher diese kommen kann ich aber leider auch nicht sagen.

    Die Federn des Erpels sehen wirklich nicht so schön aus. Bei unseren weißen Erpeln war es im Winter immer so, das sie sich dreckig gemacht haben und deshalb die Federn so zerschlissen sind. Vielleicht ist deine ja auch ein kleiner "Dreckspatz".

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Täuscht das Bild, oder sind die ca. gleichgroß? Ich glaube fast, dass sind zwei Erpel...

    Grüße, Andreas

  5. #5
    Avatar von Milan
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Hundsheim
    PLZ
    2405
    Land
    Österreich
    Beiträge
    79
    Hallo,
    es sind schon etwas ältere Tiere, sicher so um die 3 bis 4 Jahre!
    Würde mich wundern wenn Junge Tiere derartige Warzen hätten. Bei mir hatten Jungtiere ein bis zwei Jahre niemals deratige Warzten.
    Ich glaube das es sich um einen Talgdrüsentumor handelt! Das haben oft die weißen Tiere kommt aber auch bei anderen Farben vor.
    Warzenerpel tretten ihre Enten auch auserhalb der Brutzeit da sie nicht ein Balzverhalten mehr haben! Sie verfolgen einfach die Enten bis sich die Ente duckt. Durch das deratige komische Wetter kann es aber auch sein das die Enten erneut zu legen beginnen! Würde mich bei Warzenenten nicht wundern - sie brüten oft bis spät im Herbst!

    Die Enten wurden sicherlich ohne Bademöglichkeit gehalten da sie nicht so lange ins Wasser gegangen sind. Die Federn sehen zumindest so aus als ob die Enten immer nur trocken oder in der tränke gebadet haben. Durch das Trockenbaden schlagen sie ständig auf den Boden mit den Federn wobei diese dann brechen!

    LG Milan
    2:6 Zwerg Asil; 2:6 Amrock; 1:5 Wyandotten silber schwarz gebändert; 1:1 Brahma schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Andreas, das hat mich ja nun echt verunsichert .... 2 Erpel ? ne Lösung wäre es ja ... aber optisch ist sicher 1/3 Größenunterschied. Ich hab schnell eben mal geknipst ....

    Ich hab sie ja in so nem Geflügelhof mitgenommen, die sind sicher mal als Großlieferung für Weihnachten gekommen und können gut und gerne aus völlig unterschiedlichen Gelegen sein

    LG Monika
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7

    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo Milan,

    danke, das ist ein interessanter Hinweis mit dem Talgdrüsentumor - dem geh ich mal nach

    Die Warzen hat er wirklich extrem schnell entwickelt . Ich häng Dir mal 2 Bilder an. 1 Bild März 11 und 1 von heute (wo beide drauf sind)

    LG Monika
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Schreck in der Abendstunde gibt Rätsel auf
    Von Wilde Hummel im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2022, 18:12
  2. Wer hat eine Lösung für mein Rätsel? Araucanamix mit Schwanz!
    Von Darth Wader im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 19:23
  3. Warum gibt mein Hahn kein Ton von sich?
    Von Hühner 09 im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •