Ach naja, wenn er Probleme macht, schlachte ihn doch ruhig. Es gibt genug nette Nachbarn, so ein Exemplar muß man sich doch nicht antun.
zwinker.gif giggle.gif
Der Hahn ist jedenfalls ein ganz hübscher![]()
![]() |
Ach naja, wenn er Probleme macht, schlachte ihn doch ruhig. Es gibt genug nette Nachbarn, so ein Exemplar muß man sich doch nicht antun.
zwinker.gif giggle.gif
Der Hahn ist jedenfalls ein ganz hübscher![]()
Mixe 2,12; Dals-Pärlhöna 0,2; Marans 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Reichshähne gefallen mir ja sonst optisch nicht so wirklich, der sieht finde ich aber richtig gut aus.
Willst du nicht mal in die Rassezucht einsteigen mit dem Prachtkerl?![]()
LG
Die Kleinigkeiten machen das große Ganze.
@ Bohus Dahl... das Exemplar ist schon etwas zäh und hatte wohl keine so gute Jugend...
@ Kleinfastenrather.... hab ich nur mal kurz mit geliebäugelt, ich müsste ja nur den Reichshahn behalten und dann wären alle Reichshuhneier reinrassig.... aber ich bin so vernarrt in meine lustige Mischlingszucht... hatte aus den 6 Bruteiern, die ich letztes Jahr spontan untergelegt hatte, 3 Hähne- einer Habichtfutter, einen vor ein paar Wochen hergegeben (der hatte mir optisch auch nicht gefallen...)...diesen "Ulrich" würde ich ja gerne behalten, aber den anderen Hahn, er ist ein Sohn unseres behinderten Hühnchens (ja, so kann man natürlich nicht züchten, wenn man die Krüppelchens auswählt...), wie alle ihre Nachkommen kerngesund und hat auch gute Hahnenqualitäten, unter anderem dass er so friedfertig mit Ulrich zusammen lebt, seufz, die 2 unternehmen eigentlich alles zusammen...auch hat meine reiche Nachzucht dieses Jahr (es laufen 3 Glucken rum mit Kids) schon für genug Nachschub gesorgt, so dass ich bis nächstes Jahr warten muss, mir mal grünlegende und vor allem weislegende Mischungen unterzuschieben... ich habe schon eine Handvoll Hennen hergegeben, unter anderem 2 Glucken, weil sonst wirds zu viel...
guck mal, zwar fehl im Threat, aber das ist die Schwester von Ulrich, Jutta :-)
![]()
Geändert von Gackerliene (05.05.2022 um 09:35 Uhr)
natural boostert !
genau, da schließe ich mich an, egal wie alt und zäh der ist. Dann wird es eben eine Notschlachtung.
"Macht Probleme" heißt der spinnt einfach so und besteht darauf einen Hahn wegzugeben, oder heißt das, rechtlich gesehen dürftet ihr bei euch nur einen Hahn oder gar keinen halten und er toleriert nur einen aus Gutmütigkeit?
In ersterem Fall würde ich beide behalten und argumentieren, daß die, wenn sie so verträglich miteinander laufen, nicht mehr krähen als einer. Denn der Unterlegene darf sich sowieso nicht groß aufführen. Oder erzähl ihm, das Gegenteil ist der Fall, 2 Hähne halten die Hennen dafür ruhiger. Und schaukeln sich mit krähen nur gegenseitig hoch, wenn sie getrennt gehalten werden.
Wenn der Nachbar nicht im Recht ist und ihr nicht eine eigentlich gute Beziehung habt, die du nicht gefährden willst, dann würde ich dem nicht nachgeben. Bekommt er jetzt Oberhand geht er evtl. zum nächsten Schritt und verlangt den letzten Hahn auch wegzugeben und dann vielleicht auch noch die Hühner....
liebe Grüße
Schnappi
Nee, der Nachbar hat seine Hauptfenster, ua sein Schlafzimmer hintenraus und erhöht zu unserem Hühnerstall. Ich hatte mir gerade von ihm die wenigsten Probleme erwartet. Er ist eigentl Seemann, war immer paar Wochen fort auf Fischfangflotte, paar Wochen wieder hier... Die unruhige See, das Möwengekreische, dann wenn er hier war lautstark Elvis Oldies oder Operngesang oder seine Maschienen, mit denen er werkelte, wirklich, bei ihm dachte ich wirklich nicht, dass da was kommt....Nun ist er seßhaft geworden und verdient sein Geld mit Aktien oder sowas, dazu muss er nachts am PC hocken und tagsüber schlafen... trotzdem, seitdem er einen Hund hat, ist er ausgeglichener geworden... nun kehrt aber wieder der Alltag ein...möchte so gerne wieder auf See, vermisst seine Jungs... da sind noch ein paar andere psychische Hintergründe, warum er jetzt gerade so wüterich wird....
die Hähne sind von der Rangordnung in etwa gleichwertig, krähen auch im Duett, locken gemeinsam die Mädels, echt krass....
natural boostert !
Ein paar frische Frühstückseier und ein nettes Gespräch so ab und zu helfen da auch nicht? Am Ende wird der wieder aktiver Seemann und dann ist dein schöner Hahn umsonst ausgezogen. An Hahnenkrähen gewöhnt man sich auch wenn man sich nicht dadurch wach hält, daß man sich ärgert. Ist wie wenn jemand neben einem Kirchturm wohnt, der hört die Glocken auch nicht mehr und als Besuch fällt man fast jedes mal aus dem Bett.
liebe Grüße
Schnappi
nee, ich bin dem am Anfang ständig mit Eiern oder Marmelade vor der Tür gestanden... dann war wie gesagt Friede, er mit jungem Hund glücklich, auch sonst gerade nicht mehr solo.. und ich mein, spekuliere, dass da in beiden Bereichen Unstimmigkeiten sind und der Frust wird ertränkt, aber was geht mich seine Psyche an, ich möchte den Hahn weggeben, damit bisl Friede ist, es ist wirklich laut, wenn sie alle Alarm gackern (find ich schlimmer als das Krähen), ich habe ja schöne Bilder von ihm... hab genug Hähne die nachwachsen und im September müssen wir schlachten, vielleicht kann davon einer zumindest über den Winter bleiben. Ist nicht schlimm für mich den Ulrich herzugeben, freut mich so ein schönes Tier hochgezogen zu haben :-)
natural boostert !
Wer wegen krähender Hähne nicht schlafen kann, hat aber ein anderes gewaltiges Problem !
Mein Schwager fährt nachts als Rettungsarzt und sein Schlafzimmerfenster grenzt an einen Hühnerauslauf mit mehreren Hähnen, mindestens fünf. Er hat mit Geflügel wirklich garnichts am Hut und ich befragte ihn mal zu der Problematik. Er meinte Hähnekrähen ist für ihn zu Hause und zu Hause= Sicherheit=Wohlbefinden= Tiefschlaf vom Feinsten !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Hab den Hübschen jetzt weg, hat ein Zuhause bei rassegleichem Hahn und viiiieeeelen verschiedenen Hennen und es ist jetzt wirklich ruhiger...der kleine Zwergbrahmamix, hübsches Tier, darum blieb ihm der Ofen erspart,kommt am Dienstag fort, hat dann 30 große Hennen für sich... es stresst ihn sowiso, so den Chef zu markieren... dann habe ich noch 1 erwachsenen Hahn und jeeeede Menge Heranwachsende und schon geht das Spielchen von vorne los... wobei wir im September rum schlachte, was sein muss....1,2 nehme ich noch mit rüber den Winter, da fängt der Tag ja später an wegen ihrem Gesang....
![]()
natural boostert !
Lesezeichen