Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: zu lange Krallen

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    zu lange Krallen

    Hallo zusammen,

    meine Strupphenne hat an den innenseiten der Füße sehr lange Krallen ( ca 3 cm lang) Dadurch hat sie einen sehr merkwürdigen Gang und tritt sich dabei immer selber auf die Füße. Habe mich bevor ich das bemerkte schon gewundert warum sie nie auf der Stange, sondern immer im Nest sitzt.

    Kann/ soll man bei einer Henne die Krallen schneiden, wenn sie so lang sind. Wenn ja, wie weit darf man schneiden, ohne das Huhn zu verletzen.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    42

    Pfeil RE: zu lange Krallen

    Hallo!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich habe noch nie gehört das mann bei Hühner die krallen schneided wie allt ist das huhn den?

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Schneiden ist erlaubt, aber nicht zu kurz. Schau dir die normalen Krallen genau an und kürze die langen so, dass sie noch zu lang aussehen. Bei hellen Krallen siehts du das "Leben" gut, bei dunklen musst du dich vorsichtig rantasten und immer nur kleine Stücke abschneiden, sonst kann das recht blutig werden..
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Sicherheitshalber kannst Du ja auch direkt einen heißen Lötkolben in Reichweite legen, damit Du nötigenfalls einen zu tiefen Schnitt damit wieder zu"kleben" kannst.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: zu lange Krallen

    Original von big-o..Ich habe noch nie gehört das man bei Hühner die Krallen schneidet ...
    Hab' ich in Deinem "Alter" auch noch nix von gehört gehabt
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo Arne,

    ich kann mir zwar vorstellen, die Krallen zu schneiden, aber dann mit dem Lötkolben auf eine evtl. blutende Wunde... ich weis nicht; allein bei dem Gedanken muss ich schon ganz tief durchatmen. Gibts noch ne andere Möglichkeite die Blutung zu stillen, sollte ich das Huhn doch verletzten.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  7. #7
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Das kriegst Du schon ohne Schaden hin, Renate!
    Wenn einer das Huhn hält, mach ichs mit nem Messer.
    Stell Dirs vor, wie ein Zahn, Horn ist auch so, oben nur Masse, dann kommt Nerv und Blutbahnen.

    Mein Hahn hat sich vorgestern selbst den Nagel "amputiert", frag mich wie, viell. zwischen Betonpalisaden.
    LG Ines

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von RenRind...ich kann mir zwar vorstellen, die Krallen zu schneiden, aber dann mit dem Lötkolben auf eine evtl. blutende Wunde... ich weis nicht; allein bei dem Gedanken muss ich schon ganz tief durchatmen...
    Ja, klingt martialisch, soll aber die beste und schmerzloseste Methode bei solchen Fällen sein. Die Hitze verschweißt die Blutgefäße und da die Hornschicht durch die Hitze weich wird, bildet sich da wohl irgendwie ein "Naturpflaster"; sozusagen ein steriler "Wundschnellverschluß".
    Allerdings habe ich das noch nie selbst gemacht; ich kenne das auch nur -glücklicherweise!- aus Erzählungen.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Frieda
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    253
    Das ist mit dem Lötkolben funktioniert.
    Haben das mal bei unseren Hund, an den Wolfskrallen gemacht.Unter Narkose so weit geschnitten bis es geblutet hat und dann verlötet.
    Klappt wunderbar.
    Bei kleinen Krallen kannst du aber auch ein Wattestäbchen ganz feste dagegen drücken , bis es aufhört zu bluten.

  10. #10
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Das ist das beste Lötkolben .

    Aber ich würde auch die Ursache suchen, warum das Huhn zu lange Krallen hat . Wie hältst du sie denn ? Im Stall mit Betonfußboden . Oder Freilauf auf der Wiese ... ?

    Nur das Problem zu beheben ist nicht die Lösung ,es wird ja in absehbarer Zeit wieder sein
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?
    Von Carolyn007 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2022, 13:33
  2. Abgebissene Krallen ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 12:45
  3. zu lange Krallen?
    Von Angi&Manu im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 18:22
  4. Kugeln an den Krallen
    Von Felix395 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 12:27
  5. Zu lange Krallen!
    Von Torwächterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •