Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 72

Thema: Sundheimer, Hahn oder Henne?

  1. #31

    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06844
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    50

    Sattelgefieder

    Hier mal ein Versuch, das Sattelgefieder meiner drei neuen Sundheimer zu fotografieren. Kann man jetzt besser erkennen, was Hahn und Henne ist?Sattelgefieder.jpg

  2. #32
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Rechts Henne, mitte Hahn, links Hahn?

  3. #33
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ja, werde ich auch sagen.

  4. #34
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.775
    Ich sehe auch 2.1 also 2 Hähne und eine Henne.

    Habe mal versucht die Hahnenfedern zu Kennzeichnen:

    Sattelgefieder.jpg


    Die Hähne haben Spitzere Federn als die Henne.

    Auch haben die Hähne schon einen größeren Kamm und Kehllappen als die Hennen.

    Der Züchter der dir dieses Tiere verkauft - hat aber wirklich keine Ahnung von dem was er da verkauft...

  5. #35

    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06844
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    50
    Besten Dank für Eure Informationen. Jetzt brauche ich NUR noch 3 wirkliche Sundheimer Hennen. Aber woher nehmen...

  6. #36
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Ich muss das Thema auch einmal aufgreifen - habe auch 5 Sundheimer und bin mir sehr unsicher ....
    Das Beispiel mit dem Sattelgefieder ist super.
    Kann man aber bei einem Alter von 14 Wochen das Geschlecht an den Schwanzfedern erkennen ?
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  7. #37
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Lolinchen Beitrag anzeigen
    Ich muss das Thema auch einmal aufgreifen - habe auch 5 Sundheimer und bin mir sehr unsicher ....
    Das Beispiel mit dem Sattelgefieder ist super.
    Kann man aber bei einem Alter von 14 Wochen das Geschlecht an den Schwanzfedern erkennen ?
    Nein!

    In diesem Alter könnten aber schon die Sattelfederkiele rausschauen und sich vielleicht auch schon ein wenig an der Spitze öffnen. Dann die Federspitze vorsichtig auseinanderziehen und auf das hoffentlich runde Ende achten.

    Mit 14 Wochen haben auch die Hennen noch kaum sichtbare Kehllappen und Kämme (sind auch noch völlig hell). Stelle doch mal Bilder rein.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #38

    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    11
    Nachdem ich bereits ein paar "krähende Hennen" zurückerhalten habe, habe ich mal ein paar Stunden mit dem Thema "Geschlecht bei Sundheimern" befasst. Vor 12 Wochen geht meistens nichts, danach geht es bis jetzt ziemlich gut.

    Kamm und Kehllappen können auch bei gleichem Geschlecht/Alter recht unterschiedlich sein, Gewicht ist auch schwierig weil manchmal eine Henne schneller wächst als ihr gleichaltriger Bruder.

    Hier sind die Merkmale die ich benutze:

    1) Hähne kriegen in diesem Alter einen deutlichen blauen Schimmer auf den Schwanzfedern und etwas später auch im Halsbehang. Bei den Hennen sind diese Federn mattschwarz. Funktioniert nur bei Tageslicht.

    2) Der Halsbehang bei den Hähnen ist grösstenteils weiss mit dünnen schwarzen Streifen in der Mitte. Bei den Hennen sind die Federn etwas breiter und eher schwarz mit einem weissen Rand i.e. das Schwarz in den Federn vom Halsbehang ist breiter bei den Hennen. Die Federn sind bei den Hähnen auch etwas spitzer.

    426081_613385248678050_204971358_n.jpg
    Beispiel: http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater

    3) Schauen Sie auch mal unter den Federn auf der Rückenpartie. Hähne bilden hier manchmal bereits spitze, nach unten gerichte Sattelbehangfedern.

    Viel Glück!

    Pascal
    www.schweizerhuhn.com

  9. #39
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ja ja, die krähenden Hennen!

    Ich habe vor einem Jahr diese beiden "Hennen" nach Berlin verkauft:

    f2fceb40.l.jpgf06abb7d.l.jpg
    Sie waren damals 10,5 Wochen alt und ich war mir soooooo sicher. Allerdings hatten die beiden auch keine Geschwister zum direkten Vergleich. Aber trotzdem, sie sehen doch aus wie Jungfrauen!

    Heute sind es zwei wunderschöne sattliche Herren geworden.
    Geändert von Rosie (24.02.2013 um 13:58 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  10. #40
    Avatar von sundheimer90
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    riegelsberg
    PLZ
    66292
    Beiträge
    266
    Jaja das kenne ich zu gut hatte letztes jahr im jugendalter 1:6 3 derer hennen wollten dann doch buben sein so blieben mir noch 3 hennen!!!!!!
    Sundheimer federfüßige zwergis araucana wildf. und schwarz und pommernenten blau warzenenten schwarz weiß gescheckt(herzschecken) laufenten rehbraun weiß gescheckt leghorn und braune lohmann

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sundheimer Hahn oder Henne?
    Von xmichael im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 13:45
  2. Sundheimer Hahn oder Henne
    Von Emmahuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2021, 20:49
  3. Sundheimer - Hahn oder Henne
    Von SundheimerS im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.08.2018, 13:02
  4. Sundheimer Hahn oder Henne?
    Von Anna1002 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2018, 13:40
  5. Sundheimer: Henne oder Hahn?
    Von Huhn2504 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 19:29

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •