Ich schließe mich Sundi´s Meinung voll an, nur bei der Nr. 7 bin ich mir nicht sooo ganz sicher. Das Gesicht und die Kehllappen sind schon so rot .....
Darf ich fragen, bei wem Du die Tiere gekauft hast? Gerne auch per PN.
![]() |
Ich schließe mich Sundi´s Meinung voll an, nur bei der Nr. 7 bin ich mir nicht sooo ganz sicher. Das Gesicht und die Kehllappen sind schon so rot .....
Darf ich fragen, bei wem Du die Tiere gekauft hast? Gerne auch per PN.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Meine Vermutung:
Henne
Hahn
Hahn
Hahn
Henne
Hahn Henne Hahn
Henne
Hahn
Hahn
Henne
Hallo,
habe heute nochmal ein paar Bilder meiner Sundheimer gemacht, und zwar so, daß auf jedem Bild alle 7 Tiere zu sehen sind. Kann mir jemand von Euch mit Bestimmtheit sagen, welche der Tiere Hennen und Hähne sind?
Wenn es in der Tat mehrere Hähne sind - wie lange kann man die Tiere problemlos zusammen halten? Und könnte man die Hähne durch neue Hennen ersetzen, auch wenn diese Hennen älter sind? Oder sorgt das für Aufregung im Stall?
Wirklich, gibt es in der Nähe von Dessau jemanden, der Sundheimer hält? Nein, ich habe die Tiere aus Rahden/ Westfalen.
Bild 1
unten: links Henne rechts Hahn
oben von links: Henne, Hahn, Hahn, Henne, ??Hahn??
Bild 4
oben rechts 2 Hähne
unten rechts vorn Hahn und hinten Henne
Ich habe jemanden in Thießen Junghähne verkauft, er will Sundheimer halten, fängt aber erst an. Und vor Kurzem hat jemand aus der Ecke Hennen und Hähne in dhd24.de inseriert. Also bist Du dort nicht ganz alleine.
Ich würde die (überzähligen) Hähne mit spätestens 15 Wochen von den Hennen trennen. Die Hähne sind untereinander eigentlich recht verträglich ohne Mädels. Die können dann zusammen bleiben. Auch die Hennen sind eher gemütlich. Du kannst also später durchaus noch Tiere dazusetzen. Nur nicht einzeln, immer mindestens zwei. Aufregung gibt das immer. Aber es dürfte sich bei dieser Rasse in Grenzen halten.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Hallo Ingmar,
ich würde sagen, auf den ersten beiden Fotos:
oben von links 1.Henne, 2.Hahn, 3 Hahn, 4 Henne, 5 Hahn
unten links Henne? unten rechts Hahn.
Hallo Ingmar,
sieht sehr nach 4,3 Sundheimern aus.
Gruß
Sundi
Hallo Sundi,
meinst Du damit, daß es 4 Hähne und 3 Hennen sind?
Ja, meint er.
1.4 bedeutet in der allgemeinen Tierwelt 1 Hahn und 4 Hennen
1.4.5 bedeutet 1 Hahn, 4 Henne, 5 Küken
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Lesezeichen