Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Chaos hoch 10

  1. #11
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Ach das tut mir leid mit dem Lamm. Das die anderen Schafe "durch den Wind " sind ist klar. Weißt du was es hatte?
    Füchse na das ist so ein Volk für sich. Zur Zeit schleichen hier immer drei Burschen um die Häuser, jagen aber getrennt. Der eine hatte neulich eine Katze im Fang. Durch das Winterfell wirken sie so groß wie Schelties ( Minicollie). Der eine humpelt, er kann einen Hinterlauf nicht benutzen, ist aber wohl genährt dank der vielen Mülltonnen in der Stadt. Meinen Hühnern im Garten haben sie dieses Jahr noch keinen Besuch abgestattet. Bin heil froh. Aber bei ca 1500 Füchsen in Berlin muß man damit immer rechnen.

  2. #12
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo Peter,

    schade ums Lämmchen....

    Deine Schafe sind sicher so zurückhaltend geworden, weil sie auf sich aufpassen müssen, sie wissen ja vor Dir, das Raubzeug da ist.

    Diese stete Wachsamkeit macht sie misstrauisch und vorsichtig, das ist ganz normal.

    Zumal man/frau in der kalten Jahreszeit ja auch nicht sooo oft bei ihnen ist, wie bei gemütlicherem Wetter..

    Also hoffen wir auf besseres Wetter, auf das die Füchse sich ein anderes
    Revier suchen, das ergiebiger ist.

    Auf jeden Fall musst du damit rechnen, das sie im nächsten Winter wieder da sind, was das "grosse Fressen" angeht haben Füchse ein super Gedächtnis.

    Viele Grüße
    Andrea

    PS: mir hat der Fuchs die Laufies und Zwergenten vom gefrorenen See geholt, erst wollte ich nen Lenkradbezug aus ihm machen, aber das arme Viech muss ja auch leben, nächsten Winter kommen die Enten in eine Voliere
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  3. #13

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo,

    das kleine Lämmchen, übrigens Rasse Kamerunschaf, sieht aus wie ein kleines Rehkitz und wenn man es nicht weiß verwechselt man es garantiert mit einem kleinen Reh. Äußerlich war es unverletzt, wie ich schon sagte war es sicher eine Kombination, wahrscheinlich hat es auch zu wenig Milch von der Mutter bekommen, war ja auch die Nacht über von der Mutter getrennt weggesperrt. Die Mutter konnte ich ja nicht einfangen/ einsperren.

    Ich schaffe mir wieder Kampfgänse an, aber diesmal baue ich mir vorher einen neuen kleinen Gänsestall für die beiden und sperre sie jeden Abend ein.

    Gestern bin ich auf meine Wiese hoch und hab mal ein bisschen auf dem Gänsestallboden rumgeklopft und siehe da, die Brüder sind munter geworden (Geräusche habe ich gehört) aber rausgekommen ist keiner.

    Das Loch ist ein bisschen klein, sonst würde ich mal meinen Hund reinschicken, aber vielleicht auch keine so gute Idee, mein Hund ist nicht gerade ein Kampfhund sondern ein Basset.

    Grüße Peter

  4. #14
    Gast
    Gast
    und damit gut geeignet um sie aufzuspüren. aber ansonsten....

    hoffe deine neuen gänse haben mehr glück.

  5. #15

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Themenstarter
    Hallo Godfather,
    das Loch ist zu eng, da kommt mein junger Basset nicht rein. Da müsste ich erst das Loch vergrößern und der Boden ist noch gefroren. Unter dem Gänsestall da ist es aber hohl, da wäre wieder genug Platz.
    Außerdem ist mein junger Basset ein Hasenfuß, aber vielleicht wenn er die Bande riecht/erschnüffelt, vielleicht erwacht dann sein ungarischer Jagdtrieb. Eigentlich habe ich ja 2 Basset, aber meine Oma ist schon ein bisschen alt und lahm für solche Spielchen und sitzt lieber im Körbchen anstatt auf Jagd zu gehen.
    Die neuen Gänse sind erst in Planung, erst muß es mal wärmer werden und dann fange ich an mal ein neues Häuschen zu bauen und erst wenn alles fertig ist schaue ich mich nach neuen Mietern um.
    Grüße Peter

  6. #16
    Gast
    Gast
    tja... jetzt nen norwegischen lundehund....

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Chaos im Stall
    Von Perlpilzprinz im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 21:56
  2. Chaos auf der Stange
    Von Mari Alba im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2016, 20:41
  3. Hilfe, Chaos!
    Von Navara im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 18:19
  4. Chaos im Gluckenhaus
    Von RenRind im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •