Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wann morgens rauslassen?

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818

    Wann morgens rauslassen?

    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren, wann ihr eure Hühner samt Hähnen morgens so rauslasst, besonders am Wochenende.

    Ich frage deshalb, weil ich mich mit dem Gedanken trage, meine Gruppe 1.3 Orpis am Wochenende und Feiertags nicht mehr vor 8 Uhr rauszulassen. Das Geplärre von dem Hahn geht der ganzen Familie auf den Zeiger, die morgens mal ausschlafen wollen.

    Das schadet doch hoffentlich den Hühnchen nicht, wenn sie morgens mal was länger im Stall stecken müssen? Wasser und Futter haben sie ja drin. Aber ein bissl schlechtes Gewissen hab ich deshalb schon
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #2
    Avatar von Pampakarin
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    14662 HVL
    PLZ
    14662
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Moin, wir lassen die Gacks raus, sowie es hell genug ist...
    das Gekrähe stört uns nicht sonderlich, da wir sehr ländlich wohnen und hier fast jeder nen Hahn hat ..

    und

    derzeit übertönen die Kraniche mit ihrem Gekreische hier eh alles
    und das sogar vor Sonnenaufgang
    Lieben Gruß aus der Pampa von Pampakarin
    1 Hahn und 13 Hühner
    mit den Hunden : Bienchen, Frl. Paola, Bubu, Omma Daisy und Mr. Elliot

  3. #3

    Registriert seit
    18.07.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    deutschland
    Beiträge
    49
    hallo und guten morgen,

    wir lassen unsere hühner so gegen acht uhr raus am wochenen de etwas später so halb neun,neun. wir haben einen schrebergarten von daher stört das keinen.

    aber wenn dein haus groß genung ist, ist es nicht schlimm wen du sie etwas später rauslässt. wir hatten mal so eine phase wo wir sie erst nachd er schule (13:30) rausgelassen haben, macht den auch nix aus!

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Hi, ja wir wohnen auch ländlich, sogar auf einem außenliegenden Hof
    Das Gekrähe stört auch eigentlich sonst niemanden, nur die berufstätigen Familienmitglieder, die unter der Woche täglich um 5 Uhr rausmüssen und am WE mal länger schlafen wollen. Unter der Woche lasse ich die auch raus, sobald es hell wird. Es geht nur ums Wochenende. Mein Mann hat schon Sonntags morgens um sieben gemeint, er geht gleich raus und dreht ihm den Hals um Nicht mal am Wochenende kann man mal ausschlafen.

    Aber auf nen Hahn verzichten will ich auch nicht, irgendwie gehört er zur Hühnerfamilie dazu.
    Um Nachbarn muss ich mir zum Glück keine Gedanken machen, wir haben keine.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn der Stall passabel groß ist , ist das kein Problem.
    Bei uns im Dorf lassen fast alle Hühnerhalter ihre Hennen bis mittags im Stall , damit sie ihre Eier auch wirklich in den Nestern legen. Den Mädels schadets nicht.
    ich lasse meine Tucken momentan so gegen 9 Uhr raus.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.217
    Ich kenne es noch von meiner Schwiegermutter, dass die Hühner möglichst schon mit dem ersten Tageslicht raus sollen - aber die tat das, um Futter zu sparen.
    Am Morgen sind viele Insekten noch starr von der Nacht und der Tau hält sie am Boden fest, da haben die Hühner gleich ein hochwertiges Frühstück beisammen...
    Schwiegermutters Hühner bekamen übrigens ausschließlich am Spätnachmittag eine kleine Portion Getreide (meist war es Ausschuß), ansonsten gabs höchstens tagsüber mal ein paar Küchenreste. Der Stall war sehr klein und stockfinster.
    Wer nicht so mit Futter knappst und einen ausreichend großen, hellen Stall hat, braucht ganz bestimmt kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Hühner morgens mal länger drinbeiben sollen. Ich lasse auch nie vor halb 9 alle raus, nicht, weil mich das Krähen stören würde, sondern weil ich sicher gehen will, dass Fuchs und Luchs und Co ihre Morgenrunde beendet haben (nicht zuletzt auch deswegen, weil die Hunde ab 8 ihren ersten Patrouillengang um Haus und Ställe machen), und spätestens um 7 ist für alle Bettzeit.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei uns dürfen sie zur Zeit täglich um 7.30 Uhr raus. Schadet den Tieren nicht, wenn sie länger drin bleiben müssen. Am Abend vorher sollte man vielleicht mal die Futter- und Wassermenge überprüfen, daß am Morgen sicher was da ist.

    LG, Andrea

  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Meine kommen eigentlich immer um kurz vor 8Uhr raus. Wenn wir mal eher zum Verkaufen müssen, dann frühstens um 6 Uhr und wenn wir mal zusammen einen Tag frei haben allerspätestens um 10 Uhr.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #9
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Meine drei machen aber Radau, wenn ich sie nicht rauß lasse. Die haben sich jetzt eingewöhnt, gehen am Spätnachmittag ( Gestern sogar noch früher weil es leicht regnete) in den Stall.
    Wenn ich aber Morgens zu lange warte, stimmen sie gemeinsam zu einem recht lautem Gesang ein!!
    Da bin ich aber gelaufen!!

    Ciao Martina

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Erstmal Danke für eure Antworten.

    Ich werd es dann so machen, dass sie am Wochenende erst um 8 oder 8.30 raus dürfen. An den anderen Wochentagen darf unser Gocko dann wieder glauben, die Sonne würde nur deshalb aufgehen, weil er kräht
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann Hühner rauslassen?
    Von Gärtner im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2019, 08:11
  2. Hahn stresst Morgens beim rauslassen
    Von lia406 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 16:33
  3. Wann Hühner rauslassen?
    Von hühner_fan im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:49
  4. Ab wann rauslassen?
    Von franzman im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 13:10
  5. Wann rauslassen?
    Von jeoe79 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •