Hallo !
Ich hab meinen Stall noch nie gekalkt, aber jetzt, bevor die neuen Hühner einziehen, dachte ich mir, ich mach das mal wieder, soll ja doch einiges gegen Milben helfen (obwohl wir auch ohne noch nie welche hatten - toi toi toi)
Jedenfalls bin ich heute morgen zur Tat geschritten, hab aus dem Keller Kalk hochgeholt und dann in einen Eimer Wasser gegeben. Immer kleine Mengen, zwischendurch umgerührt, damit nichts klumpt und auch brav Schutzbrille und Handschuhe getragen.
ABER: Es hat nicht, wie ich vorher gelesen habe, gedampft, gebrodelt oder war sonst irgendwie auffällig. Das war das erste,was ich merkwürdig fand.
Dann hab ich die Flüssigkeit in so eine Gartenspritze gefüllt und hab losgelegt. Das sah an der Wand aber ganz schön fleckig aus...und nach nicht mal 3 Minuten war das Ding auch verstopft. Als ich in den Eimer geguckt habe, ist mir aufgefallen, dass oben alles relativ klar war und sich der feine Kalk unten abgesetzt hat. Eigentlich hätte das doch so milchig bleiben sollen, oder?!

Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich falsch gemacht habe ? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und ne Lösung für das Problem gefunden ?
Und was ist nun empfehlenswerter ? Dick anrühren und mit Quast auftragen, oder dünn und die Gartenspritze nehmen ?

Liebe Grüße aus dem Norden