Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Schnabel gekürzt, ein Problem?

  1. #1
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43

    Schnabel gekürzt, ein Problem?

    Hallo!

    Habe gerade stolz meine ersten beiden Marans geholt.
    Nun musste ich leider feststellen das bei beiden Hennen der obere Schnabel deutlich gekürzt wurde.

    Ist das ein Problem?

    Warum macht man das?

    Ärgerlich das ich da nicht drauf geachtet habe.....grummel......

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wo hast du sie denn her?
    Vom Züchter oder vom Markt/Geflügelwagen?
    Habe sowas bisher nur bei Hybriden gesehen.

  3. #3
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Beim Züchter.
    Habe bei Ihm schon einmal gekauft (allerdings keine Marans). Da war alles in Ordnung.

  4. #4
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Hab jetzt mal nen Bild gemacht.




    Meine erste freundliche Kontaktaufnahme mittels Mehlwürmern war auf beiden Seiten etwas Frustran.
    Die armen Hühner haben für jeden Wurm mindestens 5 Versuche gebraucht.

    Auch meine Pellets können sie nicht so gut fressen.

    Habt Ihr Tipps wir ich den beiden die Nahrungsaufnahme etwas erleichtern kann?

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hühner mit kupiertem Schnabel kommen meist aus einer Haltung, die wenig Platz bietet für Massen von Tieren. Sie sollen sich da ja nicht gegenseitig aus langeweile die Federn auspicken. Wen genügend Platz vorhanden ist, dann ist es auch nicht nötig den Schnabel zu kupieren.

    Füttere die Mädels mit Futter in Mehlform, also gemahlen. Das sollten sie picken können.

  6. #6
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Hab meine Pellets jetzt erst mal angefeuchtet. So gehts wohl.

    Würde auch sagen das die aus eher engen Verhältnissen kommen. Sitzen immer noch im Haus rum und trauen sich nicht raus.
    Machen aber insgesamt einen sehr guten und gesunden Eindruck.

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Du könntest auch probieren, ob sie mit Futter in Mehlform besser klarkommen, das sind sie wahrscheinlich auch gewöhnt. Ich vermute mal, daß es sich dann auch nicht um echte Marans (also das Rassehuhn) handelt, sondern um eine Hybrid-Form, die dann wahrscheinlich dunklere Eier legt als normale Legehybriden. Denn einem Rassehuhn würde wohl niemand den Schnabel kupieren. Aber trotzdem, nun haben sie es gut bei Dir und werden Dir bestimmt auch viel Freude machen. Immerhin sind sie mit dem Schnabel so schon groß geworden, das wird ja schon bei Küken vorgenommen. Das hatte mir der Verkäufer damals bei meinen ersten Hennen auch zu einer mit einem leichten Kreuzschnabel gesagt, und er hatte recht. Sie hat zwar manches Mal öfter picken müssen als die anderen (ähnlich wie die kupierten), aber sie war genauso gesund und fidel. Ich habe sie mitgenommen, weil 5 Stück von der Sorte da waren, und ich wollte 5 Hühner haben, und die kannten sich ja nun schon.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Dornröschen,
    was für ein entzückendes Gerätchen ist denn dein Avatar? Gibts davon noch andere Bilder?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    @Waldfrau2
    Laut Züchter sind das echte Marans. Haben auch Federn an den Füßen ( seitlich an den Beinen).
    Aber erzählen kann der natürlich viel.






    Heute Nachmittag waren sie dann auch schon draußen und haben gleich das volle Programm mitgemacht.
    Ziegen, Hunde, Kinder usw. und alles ohne Panik.



    @
    kniende Backmischung (geniales Pseudonym)
    Das ist eine unserer Araucanerinen (Walli von Geierwalli).










    Auf dem letzten Bild ist Geierwalli mit ihrem Adoptivkind zu sehen.
    Obwohl sie selbst noch nicht legt, erlaubt sie der/dem Kleinen Seidenhuhn sie als Ersatzglucke zu benutzten?

  10. #10
    Avatar von dornröschen
    Registriert seit
    13.08.2011
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Leider nicht alle Bilder übernommen.







Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gans hat loch im schnabel Lilanen schnabel
    Von andrej im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 20:06
  2. Schnabel gekürzt..
    Von Anna-Lena S im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.11.2020, 19:36
  3. gekürzter Schnabel / kupierter Schnabel
    Von dylancat im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:49
  4. Oberteil des Schnabels ab/gekürzt
    Von heissnhof im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 10:27
  5. Problem
    Von Engelchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •