Und welche Auswirkungen hat das dann?
![]() |
Und welche Auswirkungen hat das dann?
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Na ja, es ist gut für Haut und Haar, wirkt angeblich gegen Akne und gegen Schrumpfleber.
Bei Überdosierung wachsen einem Federn.
L. G.
Wontolla
Nein, ich meine mal ernsthaft. Was passiert bei einer Überdosierung bei Huhn und Mensch?
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Die meisten Leute haben von natürliche Aminosäure Glutamin (auch in Bierhefe)keine Nebenwirkungen. Wenn mehr,als 20g auf ein mal wird angenommen,bekommt man Darmreizungen. Interessant,wir sind von Glutamit,Glutaminsäure auf Mononatriumglutamat E 621,Geschmacksverstärker gegangen. Meine Frage ist-wieviel E 621 haben Bierhefe? Glutamin hat nicht 5% von Proteinen in Bierhefe,sondern mehr als 10%. Als Hühner,Geflügelhalter bekommen wir genug Glutamin aus Hühner,Geflügelfleisch. Das ist gut so,weil 2/3 von alle freie Aminosäure in unseren Körper Glutamat(glutamin)ist. Der konzentriert sich im Blut,Muskeln,Leber. Unser Körper braucht ihn.
Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.
Bierhefe enthält viel Purine. Eine hohe Dosis kann Gicht auslösen.
L. G.
Wontolla
Ja,viele verschiedene Nebenwirkungen bei Überdosierung mit Vitaminen,Proteinen,Kolenhidraten. Wie ist dann mit gute KrausLand? Er mischt in Geflügelalleinfutter die Bierhefe und übersteigt Grenze mit Phosphor,Glutamin,Zn,Cu und andere Co nicht. Sonst ist kein Fleisch essen,das hat alles in grossen Mengen .Gicht oder Quelle?
Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.
Mich würde mal interessieren, wie es aussieht mit der Dosierung nach Lebendgewicht. Ich meine eben, dass die Tiere von den Forenmitgliedern doch überwiegend bis ausschließlich in Auslaufhaltung sind. Dort ist es einfach unmöglich die tatsächliche Futteraufnahme der Hühner zu bestimmen und entsprechend die 2-3% Bierhefe zur gesamten Futteraufnahme unterzumischen. Bei Medikamenten im Tierbereich ist es ja gängig die Dosierung pro Tag je kg Lebendgewicht vorzunehmen.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Habe ich nicht den schrieb so verstanden, dass das ganze hauptsächlich für die winterfütterung gedacht sei, wobei die tiere nicht nach draussen sollen, wegen dem legen/treten an sich und zusätzlich bruteiproduktivität?
da wäre doch die futteraufnahme sehr wohl möglich genau zu überwachen, oder wie sieht es aus?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
Bierhefe hat immer seine Berechtigung bei der Hühnerfütterung.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Lesezeichen