Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: was bewirgt bierhefe

  1. #51

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Als begrenzend würde ich vorziehen, die hohen Gehalte an Phosphor und Kupfer ansehen. mit 1,8% (P) und 3,3% (Cu) entsprechen beide Mineralien dem dreifachen des Tagesbedarfs. Ihr relativer Anteil erhöht sich je mehr Bierhefe man dem Futter zugibt. Ob man das einfach vernachlässigen darf?

    Mir ist es zusammen mit Kleie in Apfelmus lieber.
    Wenn jemand hat sich mit 3,3%Cu(schulische Chemie aus Nährwertrechner.de) erschrocken,habe ich Tabelle von Bierhefe Futterhersteller genommen.

    Bierhefe-Cu i+ 6,7;Zn 7+ 54,9
    Getreidekörner-10,0....50,0
    Weizenkleie-20,0....130,0
    Gelatine-15,0....100,0

    Die Tabelle zeigt noch mal beste Seite von Bierhefe. Mit schwere Metallen wird nicht übertrieben.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  2. #52
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    und jetzt noch mal bitte auf deutsch.

    @kraienkopp: kannst du wirklich ausschließen, dass die federn, das wachstum, usw sich nicht durch zugabe von irgendetwas anderes, durch futterwechsel o.ä. verbessert hätten, und tatsächlich durch die hefe?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #53
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Also dann. Ich habe auch das Futter (Hersteller) gewechselt. Dieser mischt selbst bereits Bierhefe dazu. Aber wie ich schon geschrieben habe, erhöhe ich den Anteil der Bierhefe auf gut 5% des gekauften Mehlfutters. Körner stehen praktisch zur freien Verfügung, und es gibt noch Geschrotetes und vielerlei im Auslauf. Deshalb werden die 5% insgesamt deutlich reduziert.

    Im Sommer habe ich wieder schlechte Schwingenstruktur bei den Hähnen festgestellt. Im Herbst vor den Ausstellungen waren die Schwingen wunderbar. Ab dem Junghennenalter habe ich Futter vom neuen Hersteller genommen, und regelmäßig Bierhefe untergemischt.

    Absolut behaupten dass es an der Bierhefe gelegen hat kann ich nicht, aber jedenfalls mit dem Futter hat es insgesamt den Zweck erfüllt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #54
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    5% ist wohl ok, auf meinem hefesack steht: einen futterzusatz von 3-5% soll man davon geben. vielleicht kannst du mir einen tipp geben.
    meine ko sollen ja harte udn kurze ferdern haben. es fallen aber auch mal wuschelige mit langer feder, die ich aussortiere.
    kann es sein, dass wenn ich zu reichhaltig füttere(mit zu vielen zusatzstoffen, wie z.b. bierhefe), es verstärkt zur bildung von langen weichen federn kommt?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #55
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Da möchte ich mich nicht festlegen, halte es aber für unwahrscheinlich. Sonst hätten überspitzt gesagt Seidenhühner, Kämpfer und Langschwanzhühner das selbe Gefieder bei gleichem Futter. Ich glaube einfach, dass Bierhefe die Entwicklung des genetischen Potentials insbesondere beim Gefieder maßgeblich unterstützt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 23456

Ähnliche Themen

  1. Bierhefe
    Von kraienkopp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 10:01
  2. Bierhefe???
    Von keferl im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 08:26
  3. Bierhefe!
    Von 11kuh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 07:36
  4. Bierhefe??
    Von Irma64 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 23:46
  5. Bierhefe
    Von Brahmazüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •