Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: wieviele hühne

  1. #11
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Hallo Hans401,
    die Idee von Murmeltier finde ich gut. Also erstmal 20 - 30 Hühner anschaffen, etwas Erfahrung sammeln und dann aufs grosse zu gehen. Übrigens ein Fussballplatz ist 50 x 100, also 5000 quadratmeter. Und wenn die Huhnies ihr Futter selber suchen sollen, dann würde ich mehr als 20 qm pro Huhn errechnen; z.B. 50 qm pro Huhn. Das waeren dann bei einem Fusballplatz nur 100 Hühner. Ich nehme an dass sie in Thailand keinen Mangel an Gras und Kriechtieren und Kaefern (super Eiweiss) haben würden. Wie schon oben mal gesagt, dann keine Hybriden, sondern geeignete Rassehühner müsstest Du anschaffen.
    Frag Dich doch mal um, mit was die einheimischen ihre Hühner füttern, das könntest Du dann zusaetzlich anbauen.
    Denn, je mehr Du zufüttern kannst, um so mehr Geflügel kannst Du dann halten.
    Bei der Errechnung von 20 qm pro Hühner, waeren es dann auf Deinem Fussballplatz schon 250 Hühner.

    Ist aber eine ganz interessante Sache, was Du da machen willst. Also halt uns bitte auf dem laufenden ja?

    Übrigens ich würde für je 50 Hühner einen getrennten Stall bauen, das würde sich bei eventuellen Seuchen oder ansteckenden Krankheiten (was in Thailand nicht selten sein dürfte) gut auszahlen. Waere gut auch die Auslaeufe irgendwie zu trennen.

    LG, Civciv
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  2. #12
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von Civciv Beitrag anzeigen
    Hallo Hans401,
    Wie schon oben mal gesagt, dann keine Hybriden, sondern geeignete Rassehühner müsstest Du anschaffen.
    schau Civciv, hans401 möchte an den Hühnern etwas verdienen. das geht nunmal nicht mit Rassehühnern, das sollte man sich selbst nicht schönreden.

  3. #13
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von pastafrutta Beitrag anzeigen
    schau Civciv, hans401 möchte an den Hühnern etwas verdienen. das geht nunmal nicht mit Rassehühnern, das sollte man sich selbst nicht schönreden.
    Das geht aber auch nicht ohne Kenntnisse, geeignetem Futter und Impfstofe.
    So wie er sich vorstellt, wird es nicht laufen.

  4. #14
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Von Hybridhühnern hat er aber auch nicht lange was , wenn er sie nicht passend füttert. Die Tiere werden reihenweise von der Stange kippen , weil sie an Mangel eingehen.
    Womit sollen die Hennen denn ein Ei produzieren? Von nix kommt nun mal nix.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #15
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Hallo Pastrafutta,
    Hans401, will glaube ich Eier produzieren ohne Futtergelder ausgeben zu müssen.
    Dann müssen es einfach geeignete Rassehühner sein, die ihr Futter selber suchen.
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Nimm keinesfalls Hybridhühner , denen reicht die Fütterung von Mais und Obst nicht. Die brauchen Power - Futter....

    LG,
    phoenix27
    Da muß ich dir aber heftig widersprechen , mag schon sein dass man bei Hybridhühnern bei der vorgesehenen Fütterung nicht ganz 100% Legeleistung erreicht,aber 90% allemal,und meine bekommen genau Bruchweizen von der Mühle und alles was der Kollege Hans so angeführt hat, alles was irgendwie hühnertauglich ist aus Küche und Garten,sind immer gesund, haben keinerlei Mangelerscheinungen un legen auf jedenfall sehr brav.

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Sorry,hab erst jetzt gesehen dass der Hans das große Geld machen will - da würd ich sagen bau dir auf deinen
    Fußballplatz ein Laufhaus und nimm so 50 Hühner rein, da brauchst nur abkassieren,die müssen sich selbst um die Nahrung kümmern,und den Mist müssen sie auch selbst wegräumen.

  8. #18
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    @ hühnerfuchs: Weizen hat immerhin 10 - 12 % Eiweiss. Mais gerade mal die Hälfte....
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #19
    Avatar von Wachtelbändiger
    Registriert seit
    12.03.2011
    PLZ
    97702
    Beiträge
    230
    Hast du dir auch mal Gedanken gemacht,ob du jeden Tag 500 Eier verkaufen kannst.
    Da braucht man schon feste Abnehmer z.b Hotels,Supermärkte oder Restaurants!
    Gruß Wachtelbändiger

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    @ hühnerfuchs: Weizen hat immerhin 10 - 12 % Eiweiss. Mais gerade mal die Hälfte....
    Ja natürlich,aber hat sich jetzt ohnehin erledigt, weil wenn er das große Geld machen will bleibt nur mein obiger Vorschlag oder er muß es profimäßig betreiben - d.h. auch Futter vom besten, da bin ich ganz bei dir.
    Und wenn Geld so wie es aussieht keine Rolle spielt kann er sich ja auch einen Hühnerberater nehmen - weil selber hat er ja zugegebener Weise keine Ahnung.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Hähne für wieviele Hühner
    Von Sera im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 14:35
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:22
  3. Wieviele Hähne - wieviele Hennen haben wir ?
    Von Juliette123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 06:19
  4. Hühne und Hund/Katze
    Von goestaberling im Forum Der Auslauf
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.10.2009, 15:29
  5. Kannman wachteln und hühne rzusammenhalten?
    Von hobbybrauer im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •