Hallo zusammen,
ich bin gerade am überlegen, wie der Stamm der Orloffs für nächstes Jahr bestückt wird. Und dabei trat eine große Frage auf: eine unglaublich schöne Henne hat leider eine Schnabelfehlstellung. Heißt: der untere Schnabel ist länger als der obere. Sieht ähnlich aus, wie wenn einer Hybride der Schnabel gekürzt wurde, was hier definitiv nicht der Fall ist...Vererbt sich das? Hab dazu verschiedenste Meinungen gelesen und hab keine wirkliche Antwort gefunden, also frag ich bei euch nach.
Und noch eine Frage, die aktuell aber eher nebensächlich ist: was für Farben kämen bei einer Kreuzung Orloff rotbunt und weiß raus? Rotbunter Hahn und weiße Henne...
Viele Grüße und gleich im Voraus danke
Nadita
Lesezeichen