hallo fories,

zur zeit wächst da eine idee in meinem schädel, die noch nicht ganz ausgereift ist. ^^

wir wollen uns eventuell noch einiges hühnerleins zulegen.

da ich aber in der masse der rassen ersticke hoffe ich nun wenigstens eine vorsortierung zu erreichen, damit ich mich nicht länger zum krüppel suchen muß. ^^

da ich mich nicht auf eine rasse festlegen möchte, mir wäre es lieber, eine rasse nach den vorstellungen und gegebenheiten zu finden, als umgekehrt. damit bin ich bei unseren gänsen schon bestens gefahren.

die hühner sollten folgende kriterien erfüllen:
- robust, wegen unbeheiztem stall, kein zuheizen möglich, wegen fehelndem strom im garten
- nicht wirklich flugfähig, mir reicht es, den gänsen hinterher zu düsen, will nicht auch noch hühner aus den nachbargärten sammeln müssen.
- guter bruttrieb und kükenführung
- wenn dann noch machbar nicht ganz so krähfreudig, der nachbarn wegen.
- sowohl akzeptable lege, als auch fleischleistung (für den eigenverbrauch)
- und einigermaßen zutraulich sollten se am ende auch noch sein, ohne die eigenschaft des kükenbeschützens einzubüßen.

wegen hunden, füchsen, krähen und co mache ich mir im grunde wneiger gedanken, da sorgt mein ganther schon wunderbar für ordnung und überwacht seine schar, wie ein bodyguard.
nachts wird natürlich eingestallt, sowohl bei den gänsen, als auch den noch nicht vorhandenen hühnern.

ein stall steht bereits, zur zeit wird er als ausweichstall ab und an von den gänsen genutzt, wird dann aber an die hühner abgetreten, einen auslauf mit überspannung oder überdachung wird es dann auch noch an den stall geben.

ich denke ja mal nicht, daß hühner so gut mit tiefschnee zurecht kommen, wie gänse, die sinken nicht gar so tief ein und hocken sich dann einfach irgenwo in den schnee, stecken die füße unters gefieder und bohren im schnee herum. oder täusche ich mich bei hühner da? und es braucht für den winter gar keinen überdachten auslauf?

ok, ich hoffe, da läßt sich einiges an rassen finden, unter denen ich dann wählen kann.

mir gefallen ja die bielefelder super, wäre auch wegen der geschlechtererkennung schön einfach, nicht son drama, wie dieses jahr bei den gänsen. ^^ doch mehr ganther, als gänse und am ende nicht so, wie ich es geschaut hatte.*lach* naja, übung macht den meister.

aber die bielefelder scheinen ja nicht ganz so dem zu entsprechen, was ich gerne hätte, zumindest gehen da die berichte von haltern arg auseinander.

also bitte, helft mir/uns auf die sprünge.