Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie groß soll das Futter geschnitten sein?

  1. #1

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    42

    Wie groß soll das Futter geschnitten sein?

    Hallo!
    Mir wurde gesagt, ich kann meinen Hühnern den Bioabfall geben. Aber in welcher Größe?
    Soll ich es klein schneiden? Wieviel gebe ich ihnen davon am Tag Es sind 7 Hendln.

    Lg alvinia

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Was verstehst Du denn unter Bioabfall? Abfälle aus der Bioküche, Maisstängel vom Feld, Algen aus dem Fluss, Äpfel?
    Was meine Hühner selbst zerkleinern können, sollen sie ruhig auch selbst machen. Sie haben ja den Ganzen Tag Zeit und ausserdem sind sie so beschäftigt und weg von der Strasse. Äpfel werfe ich aber schon mal auf den Boden und trete mit dem Fuss drauf, sozusagen als Starthilfe. Gut, harte Dinge wie Möhren kriegen sie von sich aus kaum klein, da muss man nachhelfen mit Mixer oder Messer. Oft muss man es aber garnicht mundgerecht schneiden, ein bisschen zerkleinert hilft schon, den Rest schaffen sie dann meist selbst. Aber eigentlich ist es ganz einfach. Geb ihnen eine Kostprobe und sieh zu, ob sie es schaffen. Bleibt es liegen, dann ist es zu gross - oder sie haben keine Lust drauf. Natürlich gibst Du ihnen aber in erster Linie auch normales Hühnerfutter, hoffe ich.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Hallo Weyz,

    nein nein, sie bekommen natürlich ihr gutes Legefutter und Getreide streu ich ihnen auch. Ich habe sie erst seit 3 Tagen, daher bin ich mir mit der Fütterung noch nicht so sicher.

    lg alvinia

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Es ist so, wie Weyz geschrieben hat.
    Wobei meine Hühner auch Möhren platt machen, wenn sie Lust drauf haben. Gemüse, Obst und anderes Grünzeug kannst Du ihnen im Ganzen anbieten. Auch mal ein Stück Wurst oder eine Scheibe Toastbrot.Eigentlich alles, was in der Küche anfällt an Resten, die nicht unbedingt extrem gewürzt sind und (das ist die Hauptsache) nicht angeschimmelt sind. So sagte es mir der Vorsitzende unseres Vereins.
    Meine Hühner bekommen sogar einmal in der Woche, die abgekochten Schweineknochen aus unserer Hofmetzgerei. Die picken das Fleisch vollkommen sauber ab. Hühner lieben auch gekochte Kartoffeln, Reis und Nudeln.

    Natürlich muß dies alles in Maßen gefüttert werden!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von alvinia Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Mir wurde gesagt, ich kann meinen Hühnern den Bioabfall geben. Aber in welcher Größe?
    Es kommt auf Deine Hühner an. Manche Hühner, wie schon erwähnt wurde, hacken so ziemlich alles kurz und klein - andere müssen es klein geschnitten bekommen. Draußen auf der Wiese streue ich ihnen die Sachen einfach so hin. Futter für den Auslauf schneide ich klein und stelle es in Schüsseln hin, weil ich es nicht so toll finde, wenn zu viel Dreck an die Nahrung kommt. Halbe Äpfel gibts natürlich auch im Auslauf einfach so hingelegt. Grünfutter binde ich entweder zu einem Strauß mit festem Gummiband und schiebe das über eine dünne Eisenstange die im Boden steckt; oder ich lege es breit zwischen zwei schwere Mauersteine. So können sie besser zupfen. Ich habe kleine Hühner, die keine Wurzeln zerhacken - also reibe ich die klein. Halbe oder ganze Kohlköpfe lege ich einfach in den Auslauf, oder schiebe den auch über den Eisenstab.
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Hallo Saatkrähe,

    ich habe Altsteirer und seit gestern einen ganz jungen Riesen-Brahmahahn
    Mal sehen, was ihnen so schmeckt und was nicht. Da ich sie ja noch nicht so lange habe, weiss ich noch nicht was ihnen schmeckt

    Sind Kohlköpfe nicht blähend für sie

    lg alvinia

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Moin Alvinia

    Da denke ich, daß Deine Hühner wohl selbst die Zerkleinerung erledigen. Und so ein Brahma-Hahn ist ja ein wandelnder Schredder Glückwunsch zu dem neuen Gesellen!

    Keine Ahnung ob Kohl bei Hühnern bläht. Sie fressen ihn gern und er ist sehr gesund. Aber wer weiß, vielleicht kamen auf diese Weise kleine Kotspuren an meine Stalldecke Ich frage mich immer noch, wie das zustande kam. Stelle mir immer vor, wie ein Huhn Kopfstand auf der Sitzstange macht, und ... Aber der Verdauungsvorgang bei Hühnern findet sehr zügig statt. Vielleicht ist da für Kohl gar nicht genug Zeit...
    LG, Saatkrähe

  8. #8

    Registriert seit
    08.04.2011
    Ort
    schwalmstadt wiera
    PLZ
    34613
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2
    gratuliere auch zu deinen brahma hahn .

    kannst dich drauf verlassen das er gut frist ich hatte bis vor kurzen noch zwei brahma hennen eine ist mir am montag eingegangen aber bis dato haben die gut gegessen.

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bis auf Avocados kann man Hühner so ziemlich alles geben. Ich mache nur um grüne Bohnen einen Bogen wegen der Blausäure bzw. gibt es dann halt nur gekocht.
    Meine Hühner mußten auch erst lernen, daß Gemüse schmeckt. Hab's erst durch die Küchenmaschine gejagt und alles sehr fein geraspelt und mit Quark oder Joghurt vermischt. Ich darf das jetzt grob zerkleinert anbieten und es wird angenommen. Am Stück belassen, wird es nach wie vor verweigert.
    Obst fressen sie am Stück, besonders beliebt ist das bißchen Fallobst das meine Minibäume hergeben.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Wie groß soll das Hühnerhaus sein, für:
    Von Bunte Huehner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2020, 12:27
  2. Wie groß soll der Futterautomat (Umfang) sein ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 16:52
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 07:40
  4. Voliere - wie groß soll sie sein?
    Von Irma64 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 20:57
  5. Wie groß soll der Stall sein?
    Von Sunny im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •