Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Leserbriefe

  1. #21
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Hi Uwe,

    so schlau sind wir auch schon lange. Hast du jemanden beim Fernsehen? Ich auch nicht. Ich habe schon ein Mail an VOX geschickt, und will es noch bei Brisant versuchen, aber wir müssen damit rechnen, daß wir keine Chance haben.
    Die Plakatwand fällt auch auf, und wäre überhaupt eine Möglichkeit, uns bemerkbar zu machen, wenn die Medien absolut nicht mitspielen wollen.
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  2. #22
    Avatar von Ulinne
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    555
    Habe gestern noch einmal unsere Tageszeitung durchgeblättert und in unserem lokalen Bereich einen Artikel über eine Geflügelhalter-Versammlung gefunden.
    Kein Wort darin über die Vogelgrippe und die Aufstallungspflicht, als würden die hiesigen Hobby-Züchter sich darum nicht scheren. Vogel Strauß ...
    Hier ist immer alles so unheimlich nett, wenn man der Tageszeitung Glauben schenken mag. Harmonisierung geht über alles. Jede Veranstaltung war toll, alle zufrieden und glücklich ...
    (Deshalb les ich dieses Blatt in der Regel auch schon gar nicht mehr, beziehe meine Infos aus dem Netz. Wenn mein Michi-Mann seine Morgenlektüre nicht bräuchte, auch weil er nach einem neuen Job sucht, hätte ich es längst abbestellt ...)

    Ja, so sind sie hier: Angepasst, katholisch, brav, eher rechts (bis gaaaaanz schwarz) und immer zum Feiern und Saufen bereit.
    Kein Wunder, dass die einen Leserbrief wie meinen nicht bringen mögen. :-(

  3. #23
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich habe hier auch mal einen Brief verfasst. Ich brauche mal euere Hilfe und euere Geschick den Brief so zu verfassen das er sich gut anhört.

    Ich wollte ihn an viele Fernsehsender schicken. Ob es was bringt oder nicht ist egal, sie sollen wissen das wir uns unsere Gedanken machen.

    Könnt ihr den Brief so ändern das man ihn ohne bedenken dort hin schicken kann? Eventuell auch noch etwas ergänzen was euch wichtig ist oder das weg nehmen was Schwachsinn ist ?
    (und bitte nicht meckern wenn er wirklich schwachsinn ist ).

    ---

    Sehr geehrte Redaktion,

    ich wende mich an Sie, weil ich im Namen aller Geflügelhalter um Hilfe bitte.

    Wie sie bereits sicher schon mitbekommen haben müssen wir unsere Tiere demnächst wieder einsperren.
    Leider denkt niemand an die Folgen der Einstallung und wir Halter kämpfen einen Kampf gegen Windmühlen da niemand uns ernst nimmt und uns unterstützt.

    Die Einstallung, vor allem in dieser Jahreszeit, ist eine Katastrophe. Viele Denken es wäre einfach morgens die Stalltür einfach nicht zu öffnen, aber so einfach ist es nicht.

    Viele Halter vor allem Hobbyhalter haben kleine und dunkle Ställe welche nur zum Nächtigen gedacht sind nicht zum dauerhaften einsperren. Genauso bei Wassergeflügel welche unbedingt Wasser brauchen. Wenn diese jetzt eingesperrt werden, vor allem in der Brut- und Paarungszeit hat es fatale Folgen da die Tiere durch die enge in den Ställen sich gegenseitig angreifen. Was das zur Folge hat lässt sich leicht erklären, es folgt der Kannibalismus.

    Eine Umfrage (http://www.zel-eu.de/?Vogelgrippe_Umfrage) unter Geflügelhaltern ergab:

    Bereits bei der Aufstallung im Herbst gab es über 11 % Todesfälle, diese Rate ist im Frühjahr bedeutend höher. Viele Tiere wurden durch die Aufstallung krank oder Totgepickt von Artgenossen. Geflügelhalter mit wenigen Tieren haben im Schnitt pro Tier 27 € Mehrkosten und über 6 Stunden mehr Arbeit.

    Die Vögel werden ähnlich wie Hunde, Katzen oder andere Heimtiere als Haustiere zum Zweck der Gesellschaft gehalten. 68% der Halter gaben an, dass ihre Vögel für sie diesen Status haben. Bei Haltern mit bis zu 10 Tieren waren es sogar 85%.

    In der Folge haben auch die Halter unter der Aufstallung gelitten. 76% gaben psychische Belastungen an, 13% verspürten körperliche Auswirkungen. 74% der Halter empfanden die Aufstallung als Eingriff in ihren privaten Lebensbereich.

    Viele Tiere welche auf der Liste bedrohter Haustierrassen stehen sind in Gefahr. Denn viele dieser Tiere können nicht auf engem Raum gehalten werden da sie das nicht verkraften.

    Wir Halter haben enorme Kosten und Unterstützung vom Staat bekommen wir nicht. Wir sollen brav das tun was sie sagen oder wir dürfen bezahlen. Ist das gerecht?

    Ich bitte sie hiermit in einer Ihrer Sendungen uns zu Helfen und der Öffentlichkeit zu zeigen welche Probleme die Aufstallung mit sich bringt und das dies nicht mit Artgerechter Haltung zu tun hat.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Artikel / Leserbriefe
    Von ArminArend im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •